Ann-Kristin
Hi, Ihr Lieben, unser Kleiner ist morgen sieben Monate und immer noch voll gestillt...lehnt jegliche Art von Beikost ab...wenn auch nur ein Nanogramm von etwas, was keine Muttermilch ist, seine Zunge berührt, zeigt er einen krass angewiderten Gesichtsausdruck und würgt auch gleich...gedeihen tut er gut, heute erstmals am Motorikwürfel des großen hochgezogen und ...gestanden! Dafür sagt er weiter kein Wort. Aber unser Zweijähriger ist ja auch ein late talker, die Söhne meiner Schwester haben bis drei Jahre gar nicht gesprochen.... Schönes Wochenende!
Nee ging bei mir als Vegetarier schlecht, mit 6 Monaten ist der Eisenspeicher etc. so leer das es für meinem Kleinen ohne Beikost eng wäre denke ich zumal er mit 7,5 kg auf seiner Grösse eher leicht ist.
Wir sind zumindest noch gaaaanz am Anfang. Gerade mit Gemüsebrei gestartet, weil vorher sonst lange grüner Stuhl/Durchfall kam. Jetzt scheint sie es gut zu vertragen, vielleicht lag es auch an etwas anderem, aber wir hatten dann wieder aufgehört mit beikost.
Also mit nichzs sagen meinte ich, er plappert keine Silben
Er hat schon 3-4 mal Brei bekommen aber momentan wieder voll bei Muttermilch. Muss es demnächst wieder mal probieren. Vom Gewicht ist er ein Propper von daher ist alles gut.
Mein Moppelchen futtert alles, was er in die Finger kriegt. Meine mittlere Tochter war da anders. Mit 9 Monaten ohne beikost hat die Ärztin mal ein Blutbild gemacht und es war alles bestens. Sie meinte bei Nährstoffmangel kommt der Appetit, wenn das Kind sonst gesund ist. Das war dann wohl mit 11 Monaten der Fall... Da hatte ich aber auch auf Flasche umgestellt.