Monatsforum November Mamis 2018

Frage zu Sushi

Frage zu Sushi

nurmut

Beitrag melden

Hallo zusammen! Geht es bei dem "Verbot" bei Sushi ausschließlich um den rohen Fisch? Ich will am liebsten den ganzen Tag Sushi essen. Und ich mag sowieso am liebsten das vegetarische oder vielleicht das mit gekochtem Thunfisch. Wenn ich mir das jetzt selber mache, also gar kein roher Fisch im Spiel ist, dann sollte das doch gehen, oder? Oder kommt da noch was anderes rein, was in der Schwangerschaft nicht empfohlen wird?


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Ich sehe kein Problem mit vegetarischem Sushi oder Sushi mit erhitzten Lebensmitteln. Reis, Reisessig, Nori, Wasabi und Ingwer bergen soweit ich weiß keine Gefahren. In den Restaurantküchen kann ich mir aber vorstellen, dass die Köche die Handschuhe nicht immer wechseln, wenn sie erst Fisch und dann Gemüse handhaben. Bei Running Sushi stehen die Röllchen dann eventuell auch noch eine Weile herum... Daher bist du mit selbstgemachtem Sushi auf der sichersten Seite!


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Thunfisch ist glaube ich in der Schwangerschaft nicht ideal wegen dem Quecksilber...


lena1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Ich glaube auch, dass zu viel Thunfisch nicht gut ist. Wegen Schwermetallen, aber google doch mal. Vielleicht gibt es da verschiedene.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Dann werde ich nächste Woche wohl mal den japanischen Supermarkt stürmen. ;) Thunfisch nehme ich eh höchstens ein wenig.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Ich Schleich mal aus dem Oktober rein.... habe Langeweile, hier brennt die Sonne und da kapituliert mein Kreislauf halt eines v gnadenlos! Habe mit meinem gyn und der Hebi gesprochen da ich ein absoluter Sushi Holik bin. Da sah man kein Problem. Woher Fisch natürlich.... aber da die Menge an Fisch (gar keine ich wegen Thunfisch) so gering ist, sei auch dieser unbedenklich. Die Dosis macht das Gift. Also gekochte Garnelen, surimi, gegrillte Lachshaut oder solche kleinen Leckerli sind frei gegeben wie auch alles vegetarische


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

ch kann dich sehr gut verstehen ich Liebe sushi und habe auch manchmal heißhunger darauf aber ich würde auch lieber auf sicher gehen und selbstgemachten vegetarischen sushi essen als beim Asiaten weil die herstellung beim asiaten wie das schon jemand erwäht hat wahrscheinlich mit der selben Handschuhe und Kein Brett und Messerwechsl nach Fisch/fleisch benutzung gemacht wird.


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Ich habe schon viel vegetarisches Sushi selbst gemacht. Neben den üblichen Füllungen (Gurke, Avocado, japanischer Rettich, grüner Spargel, Omlette bzw. Tamago) fand ich auch 2 weitere super lecker: 1. gebratene rote Paprika und gebratenen Räuchertofu 2. enthäutete Mandarinenstückchen Ich gehe heute übrigens Sushi essen, zu meinem Lieblings-Japaner, wo alles frisch und vor meinen Augen zubereitet wird.