Monatsforum November Mamis 2018

Flugzeug - Flüssigkeiten

Flugzeug - Flüssigkeiten

Sternenmama30

Beitrag melden

Bei uns steht ja bald unser erster Urlaub zu dritt an. Hat jemand von euch Erfahrungen was Nahrung für Babys auf dem Flug angeht? Ich weíß, dass Milch etc. nicht zu den normalen Flüssigkeiten gezählt wird und man so viel wie für das Kind auf dem Flug benötigt wird mitführen darf. Jetzt zu meiner Frage. Hat jemand von euch schon einmal eine Thermoskanne also so eine Isolierflasche mit heißem Wasser mitgenommen? Darf man damit durch die Sicherheitskontrolle oder nur mit der leeren Kanne? Ich jetzt schon mehrere Aussagen gehört. Die einen sagen „kein Problem“, die anderen sagen „nur mit leerer Kanne“ und wieder andere sagen „überhaupt keine Isolierflasche, denn die könnte ja als gefährlicher Gegenstand gesehen werden“. Ich möchte wenn es geht gerne Milchpulver im Milchpulverportionierer, zwei leere Milchflaschen, eine Isolierkanne (ca. 0,5l) mit heißem Wasser, eine 0,5l Flasche Mineralwasser und ggf. 1-2 Gläschen Brei mit an Bord nehmen damit ich dort dann bei bedarf die Milch mit heißem Wasser und eben dem Mineralwasser frisch anmischen kann wenn es benötigt wird. Falls die Flughäfen das generell verschieden handhaben, würde mich speziell der Flughafen in Stuttgart interessieren. Ich weiß, dass man auch nach der Kontrolle ggf. an einem Café oder direkt an Bord heißes Wasser bekommt, aber da wir auch erst mal mitten in der Nacht ca. 2 Uhr an Flughafen fahren müssen und man dort natürlich auch noch dementsprechend lange Aufenthalt hat bis man an Bord kann muss man natürlich auch vorsorgen.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Wir sind vorletztes Jahr von Stuttgart aus geflogen. Ich hatte eine leere Isolierkanne und die Milch vorportioniert. Es war gar kein Problem. Habe mir dann direkt hinter der Sicherheitskontrolle am Cafe die Kanne mit heißem Wasser auffüllen lassen und das erste Fläschchen fast komplett gefüllt. Das Wasser darin ist dann ausgekühlt und ich hab sie dann später mit heißem Wasser gemischt. Brei hatten wir noch keinen dabei, aber so viel ich weiß ist Babynahrung generell kein Problem. Beim Mineralwasser wäre ich mir dagegen unsicher. Das würde ich mir, der Einfachheit halber, drinnen kaufen.


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Vielen Dank! Glaub dann werde ich das Wasser, dass dann von der Fahrt zum Flughafen noch in der Kanne ist, einfach im Flughafen WC entsorgen, bevors durch die Kontrolle geht.


MottchenTrotz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Hallo, wir sind auch schon mehrmals geflogen mit Kindern. Heißes Wasser war bei uns kein Problem. Sprudelflaschen auch nicht. Wir hatten mal eine Caprisonne im Gepäck und wegen der Folie können sie es nicht durchleuchten. Mein Mann musste dann dran trinken und dann durfte sie auch weiter mit.