Tanni87
Ich bin gerade etwas verwirrt! Wann muss ich denn meinem AG den Antrag auf Elternzeit übersenden? Ich bekam eine Email von meiner Personalabteilung das ich den bis zum 13.09. eingereicht haben soll. ET ist 01.11. und mein Mutterschutz würde am 20.09. beginnen. Ich hab aber gelesen, dass ich den Antrag auf Elternzeit erst nach der Geburt einreiche, da ich ja jetzt nicht weiß ob das Kind wirklich am 1.11. kommt. Den Schriebs von der Gyn für Mutterschaftsgeld bekomme ich erst am 06.09. !
Schon erledigt!!!!
Wie macht man es?
interessiert mich auch
7 Wochen vor ET, man bekommt auch vom FA noch nen offiziellen Wisch wann ET ist. Wisst ihr schon wieviel EZ ihr nehmt und wann ihr euch um ne Kita bemüht? Bei mir steht nur der halbe Plan
Also ich hab mich um beides bemüht sowohl Kita und Tagesmutter. Bin auch nicht der Typ der lange zu Hause bleiben möchte. Liegt auch daran, dass ich beides super managen kann also Vollzeit und Kinder und ich finde ( meine persönliche Meinung) dass es weder der Mutter noch dem Kind gut tut wenn Mutter lange daheim bleibt. Kann ja jeder für sich entscheiden. Zum Glück. Elterngeld ist auch ein Witz also für die, die besser verdienen. Dieser Höchstsatz ist echt eine Unverschämtheit. Vom Elterngeldplus ganz zu schweigen.Auch wenn beide Elternteile gut verdienen.
Ich werd jetzt so nen formloses Schreiben an den AG übergeben. Es gibt im Netzt ganz viele Musterschreiben. Ich werd 12 Monate zu Hause bleiben. @Mala ja das Etlerngeld ist ein Witz. Ich finds auch total bescheuert, dass wenn man gut verdient soviel einbußt!
Tanni87,
ich habe gerade gelesen, das man das nach der Geburt erst auch beim AG macht. Man bekommt ja dann die Geburtsurkunden und weiß ja dann erst wie es einem geht. Sollte mich mal genauer informieren
Elternzeit ist bis 7 Wochen vor BEGINN der Elternzeit beim AG zu beantragen. Da die Elternzeit bei Müttern direkt an den 8 wöchigen Mutterschutz nach der Geburt anschließt, hat man nach der Geburt 1 Woche Zeit den Antrag beim AG abzugeben. Man kann sicher schon mal vorab ankündigen und vorbereiten, in welchem Rahmen und Umfang man Elternzeit nehmen wird. Aber für die Frist zählt der Tag der Geburt und dann wird taggenau die Elternzeit anhand der Lebensmonate beantragt. Aja zum Thema Elterngeld, ich gehöre auch zu denen die einen vergleichsweise gut bezahlten Job haben. Aber ich bin froh, dass es überhaupt Elterngeld gibt. Das ist eine tolle Errungenschaft, so das Mütter im ersten Jahr nicht ohne Einkommen da stehen und völlig abhängig vom Einkommen eines Partners sind. Der genaue Vorteil von Elterngeld Plus im Vergleich zum Basiselterngeld hat sich mir jedoch auch noch nicht erschlossen.
Elterngeld plus ... ja hab mir das auch hin und her gerechnet und komme da auf kein wirkliches Plus! Darum lass ich es bleiben..
Ja aber besser als nichts wie in anderen Ländern. Wobei es nichts ist wenn ich seh wieviele den Sozialstaat täglich ausnehmen... Ich beantrage 1 Jahr, mit der Option später noch etwas dran zu hängen. November ist ein blöder Monat. Denke in der Kita meiner Tochter auch unterm Jahr einen Platz zu bekommen....
Ja November ist was die Kitazeit angeht echt doof weil das Kitajahr bei uns im August beginnt. Daher werde ich auch zum August den Platz nehmen. Ich sag ja nicht das Elterngeld eine ganz doofe Idee ist. In andern Ländern müssen Frauen nach 3 Monaten arbeiten gehen weil es keine Unterstützung gibt. Ich finde es nach oben hin nicht gerechtfertigt mit dem Maximumbetrag. Alle erhalten den Prozentsatz und dann ist beim Maximumbetrag Stopp. Ändern kann man es eh nicht.
Blöd mit Kita und Schule. Ja das stimmt wer mehr Leistet und mehr verdient, in dem Fall oft auch Männer ist schon unfair das bei ca.1800 Ende ist damit kann man oft nicht zu Hause bleiben ohne Einschränkung oder vorgesorgt zu haben.