Monatsforum November Mamis 2018

Elternzeit

Elternzeit

Shannon44

Beitrag melden

Hi Mädels Ich bin einwenig am Grübbeln..Ich verdiene mehr als mein Mann. Ist es denn nicht sinnvoller das er Elternzeit in Anspruch nimmt und ich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehe damit wir nicht finanziell schlechter dastehen. Muss dazu sagen das ich Teilzeit mehr verdiene als Männe in Vollzeit. Hat wer Erfahrung..


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Ist zwar nicht ganz dieselbe Situation, aber ähnlich. Wir sind beide selbständig (ich Konferenzdolmetscherin, er Telekommunikation) und ich verdiene auch deutlich mehr. Da sowieso keiner Elterngeld kriegt, ist der Plan, dass ich drei Monate Pause mache - die wird man wohl nach einer Geburt brauchen, um sich zu erholen und danach reduziere ich ein wenig und der Papa reduziert viel. Idee wäre, dass ich so ca. 3-4 Tage die Woche arbeite und der Papa 1-2.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Als Selbständige hast du (theoretisch) auch Anspruch auf Elterngeld.


Shannon44

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Also ich geh 120 Std im Monat arbeiten und verdiene 350 Euro mehr als Männe in Vollzeit bei 200 Std im Monat.


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Was sagt denn dein Mann? Hat er Lust auf Elternurlaub? Ihr könntet ja beispielsweise beide in gleichen Teilen reduzieren... Ich kann das mit den Stunden schwer vergleichen, weil bei mir manche Monate Flaute und manche Mega-high-life herrscht und zu jedem Auftrag noch Reisezeit und Vorbereitung hinzukommt. Ich werde die eher leeren Monate ganz normal machen und in den vollen im Vergleich zu jetzt reduzieren. Da Papa ohnehin im Schnitt 60 % arbeitet und nichts gegen ein paar Monate Pause hat, sollten wir das so ganz gut hingekommen. Sofern der Floh damit einverstanden ist


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Ich verdiene viel mehr als mein Mann. Ich arbeite vollt, er Teilzeit und kümmert sich um unseren Sohn. Wenn Nr 2 da ist bleibe ich 4 Monate zu Hause und gehe dann für eine Weile 50% arbeiten. Er macht dann ein Jahr Elternzeit.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Das müsst ihr zusammen entscheiden. Willst du es den? Direkt 8 Wochen nach der Geburt wieder arbeiten? Welchen Elterngeldanspruch hättest du / sein Mann? Rechnet es mal durch, und geh in dich, ob du dir vorstellen kannst dein 2 Monate altes Baby schon alleine beim Papa zu lassen. Bei meinem ersten Kind war ich über die Elternzeit sehr froh. Ich brauchte mind 6 Monate um in meine neue Rolle als Mutter hineinzuwachsen.


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Das ist ja immer das Argument warum sonst die Männer arbeiten und die Frau zuhause bleibt. Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden und versucht es doch einfach so, dass du arbeiten gehst.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von corin

Das sollte nicht so rüberkommen, natürlich können Papas das auch wunderbar. Um das Finanzielle durchzurechnen gibt es ja online wunderbare Elterngeldrechner. Und wenn Geld der einzige Entscheidungsparameter ist, dann ist es lediglich simple Mathematik.


Shannon44

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shannon44

Das Vertrauen hab ich in meinem Mann das er das Kind versorgen kann...Als wir uns entschieden hatten wieder zurück in den Osten zurückzukehren, da unsere Eltern an Krebs erkrankt waren..zu diesem Zeitpunkt war ich noch in der Ausbildung und 6 Monate vor meiner Prüfung..um diese nicht abzubrechen..blieb ich da und machte die Ausbildung zu Ende..Mein Grosser war eineinhalb und er zog mit dem Papa schon vor..heisst der Papa war 6 Monate alleinerziehend..und das war nicht mal so um die Ecke es lagen knapp 800km entfernt..und er hat es sehr gut gemeistert.