Monatsforum November Mamis 2018

Alternative zu Feuchttüchern

Alternative zu Feuchttüchern

Sonnenblume20

Beitrag melden

Hallo, da wir jetzt vermehrt mit Stoffwindeln wickeln, würde ich am liebsten auch beim Wickeln immer nur mit Wasser waschen. Der Wickelplatz ist allerdings weit weg vom Bad und Feuchttücher echt bequem... Wie macht ihr das? Jedes Mal ein Schüsselchen Wasser holen, bzw. mitnehmen und dann jedes Mal Waschlappen waschen oder mehrmals verwenden?


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Huhu... ich benutze auch nur Wasser beim wickeln, der grosse verträgt keine feuchtücher. Ich habe am wickelplatz eine thermoskanne mit warmen Leitungswasser und eine Schüssel stehen. Zum abwischen benutze ich grosse rechteckige einmalwattepads. Die hol ich in der Drogerie oder auch in grösseren supermärkten. Für unterwegs nehm ich jetzt meist feuchttücher mit 99% Wasser. Vorteil ist auch das das Wasser zum sauber machen eben warm ist und man nicht immer mit den kalten feuchttüchern abwischen muss. Fände ich auch unangenehm. Lg


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrs15

Genau so machen wir es auch


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Wir benutzen die kleinen Ikea Handtücher, die sind in der Anschaffung unschlagbar günstig. Man kann sie auch als Saugeinlagen in die Stoffys legen. Befeuchten tu auch ich sie mir warmen Wasser aus einer Thermoskanne, ich habe aber keine extra Schale. Ich falte das Tüchlein und kippe so viel Wasser drauf, dass es z.T. feucht ist. Mit dem trockenen Teil tupfe ich nach. Die Tücher benutze ich 1mal und sammle sie in einem Wetbag in einer Oskar-Tonne, zusammen mit den Stoffy-Einlagen. So müffelt bisher nix.


Herbstmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Ich nehme auch die rechteckigen Wattepads (etwa alle ein bis zwei Tage mit etwas milder Seife - wir haben die Sonett Kinder Calendula) zur "Grobreinigung" und dann einen feuchten Waschlappen, um nochmal alles sauberzumachen und danach tupfe ich mit einem weichen Baumwolltuch trocken. Bei uns ist leider auch kein Wasserhahn am Wickeltisch, deshalb habe ich die benötigten Sachen alle im Bad und gehe auf dem Weg zum Wickeltisch dort vorbei und halte die Wattepads und den Waschlappen unter sehr warmes Wasser, dann sind sie lauwarm bis zum Einsatz.


Herbstmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Und unterwegs nehmen wir auch entweder die 99-Prozent-Wasser-Feuchttücher oder - wenn es draußen so kalt ist - die Öltücher (die fühlen sich, wenn sie z. B. aus dem kalten Auto kommen, wäremer an auf der Haut und frieren auch bei Minusgraden nicht ein).


Chrunchy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstmama

Wo gibt's denn Öltücher? Bestimmt in der Drogerie oder? Hab ich noch nie gesehen, wonach muss ich da suchen? Wir benutzen bisher Kosmetiktücher, da machen wir etwas Babyöl drauf. Will aber eigentlich auch eine Thermoskanne mit Wasser hinstellen. Unterwegs Feuchttücher, mal diese mal jene.


Herbstmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstmama

Die Öltücher holen wir vom dm, es ist eine hellgelbe Packung.


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Ich benutze kleine 1x Waschlappen mit Olivenöl getränkt. Da brauch ich kein warm Wasser und der Popo wird nicht wund.


Chrunchy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume2

Danke Herbstmama das werden wir für unter ausprobieren


Herbstmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume2

@Crunchy: Sehr gerne