MiaKrümel
Mädls, bei eigentlich allen von uns kann es nun jederzeit „so weit sein“ oder sich aber auch nicht ein/zwei/drei/vier/fünf Wochen ziehen... mal ehrlich- ich war gerne schwanger, hatte nicht allzu viele/große Probleme u will/kann/darf mich auch nicht beschweren ABER: es is genug - i mag nicht mehr! Ich fühl mich körperlich richtig geschafft u frag mich, wie ich da fit für die Geburt sein soll?? Wie verbringt ihr den „Endspurt“? Wie haltet ihr euch fit? Könnt ihr euch noch motivieren?! Ich wünsch euch allen alles Gute für die bevorstehende Zeit u Grüße alle bereits kuschelnden Mamis ganz lieb!
Hallo MiaKrümel, du sprichst mir aus der Seele. Auch ich habe die Schwangerschaft genossen. Außer kleine Wehwehchen keine Probleme.
Aber so langsam, 2 Wochen vor ET, hab ich auch tage wo ich nicht mehr mag
Die Rückenschmerzen beim Laufen, das Aufstehen/Umdrehen was gefühlt eine Ewigkeit dauert, die Unbeweglichkeit
Und auch da habe ich Momente in denen ich mich Frage wie ich Kraft für eine Geburt tanken soll
Ich versuche mir im Moment nichts mehr vorzunehmen und "in den Tag zu leben" und das zu tun worauf ich grade Lust habe. Mal schwimmen, Mal durch die Stadt watscheln oder auch einfach Mal netflix-guckender Weise die Couch zu hüten.
Und immer 1-2 Kleinigkeiten im Haushalt zu erledigen jeden tag. Damit das nicht liegen bleibt. Bloß nicht das Gefühl haben "Puh, ich kann nicht mehr".
Sorry, irgendwie helfen ich dir mit meinem Post nicht weiter sondern jammer nur mit
Es hilft schon sehr, zu wissen, dass es dir auch so geht!
Auf in den Endspurt
Huhu,
ich komme auch an meine körperlichen Grenzen und muss öfter eine Pause machen. Habe am 27.11. ET. Also noch knapp 3,5 Wochen.
Schlafen geht sogar noch relativ gut. Schlafe von 24:00 - 6:00 Uhr durch. Das tut mir gut. Jetzt gegen Ende kommt die Übelkeit zurück. Seufz...
Ansonsten lasse ich es mir gut gehen. Schaue Serien, bastel noch einiges fürs Babyzimmer, shoppe die letzten Dinge im Internet, lade noch Freunde ein auf nen Kaffee, kuschel mit meinem Schatz oder schlafe, wann immer mir danach ist.
Bin trotzdem froh, wenn es bald vorbei ist. Gestern in einer Serie bekam die Frau ein Baby und ich hab geheult vor Glück, dass ich auch bald unseren kleinen Schatz bei mir habe.
LG Yvi
Huhu,
ich komme auch an meine körperlichen Grenzen und muss öfter eine Pause machen. Habe am 27.11. ET. Also noch knapp 3,5 Wochen.
Schlafen geht sogar noch relativ gut. Schlafe von 24:00 - 6:00 Uhr durch. Das tut mir gut. Jetzt gegen Ende kommt die Übelkeit zurück. Seufz...
Ansonsten lasse ich es mir gut gehen. Schaue Serien, bastel noch einiges fürs Babyzimmer, shoppe die letzten Dinge im Internet, lade noch Freunde ein auf nen Kaffee, kuschel mit meinem Schatz oder schlafe, wann immer mir danach ist.
Bin trotzdem froh, wenn es bald vorbei ist. Gestern in einer Serie bekam die Frau ein Baby und ich hab geheult vor Glück, dass ich auch bald unseren kleinen Schatz bei mir habe.
LG Yvi
Wie es kommt ist es wahrscheinlich falsch .
Ich genieße an sich die Zeit und kümmer mich um Papierkram, entspanne, Räume auf, etc. Aber Lust habe ich eigentlich auch nicht mehr und keine Geduld. Aber je später der kleine kommt desto besser passt es eigentlich. Mein Mann muss eigentlich seine selbstständige Tätigkeit mit der Elternzeit abpassen.... und je später desto länger habe ich natürlich frei.
Außerdem sind meine Eltern erst 3 Tage nach ET aus dem Urlaub zurück. Ich finde es gar nicht so schlimm aber meine Ma wäre schön traurig.
Besser für den kleinen solange alles gut bleibt ist es ja auch.
Naja und trotzdem möchte ich jetzt kuscheln
.
Ps: habe gerade ganz Akut schmerzen im Brustkorb... irgendwie wie ein eingeklemmter Nerv im oberen Rippenbereich. Kennt das jemand? Kann kaum atmen.