julietta1208
Hallo alle zusammen! Emil ist ein ziemliches Spuckkind... Mittlerweile ist er in der Halsfalte etwas wund. Ich versuche die Falte immer trocken zu halten. Das ist aber gar nicht so einfach, da er sich total dagegen wehrt. Auf die wunde stelle habe ich ein bisschen von der Wundschutzcreme getan, die wir auch für den Po benutzen. Aber so ganz gut hilft das nicht. Habt ihr Tipps was bei der Heilung helfen könnte? Lieben Dank!
Hallo Julietta, meine Maus war auch schon mal wund am Hals. Jetzt achte ich noch besser darauf dass die Halsfalte trocken ist. Wundschutzcreme habe ich auch verwendet. Zum reinigen nehme ich einen Wattepad mit etwas Öl. Dann ist die Haut auch gleichzeitig etwas geschützt. Geht auch schneller als mit Waschläppchen und danach trocken tupfen. Das mochte sie nicht sonderlich. Besonders "einfach" komme ich an den Hals wenn ich sie auf den Bauch lege. Zum verhindern könnten vielleicht auch die kleinen Dreiecktücher was sein?
Vielen Dank für deine Antwort und den Tipp mit der Bauchlage. Da hätte ich auch drauf kommen können.
Tücher hat er nun auch immer um. Dann werde ich weiter cremen und ölen und hoffen das es bald verheilt ist.
Hey, hat mein Kleiner auch ab und zu. Ich habe ihm Multilind drauf gemacht. Hat super schnell geholfen. Der Lütte ist von der Haut her sehr empfindlich. Da kommt das schon mal schnell vor. Ich gucke mir das täglich an. Dreieckstuch hilft auch.
Anfangs zum Abheilen noch eine Wundsalbe. Jetzt regelmäßig: Baby in Bauchlage, reinigen mit Wasser und dann Mandelöl drauf - so machen wir das jetzt immer. Seitdem ist sie nicht mehr wund.
Wahrscheinlich hilft es auch viel in baichlage zu liegen, dann kommt viel frische Luft dran und es kann Trocknen
Bei uns hilft die calendulacreme oder das Öl. Dann ist es ratzfatz wieder weg und trocken halten geht bei unserer Maus nicht soviel wie sie spuckt.. Auch die Bauchlage kann ich nur empfehlen
Bei meinem Kleinen hilft Heilwolle extrem gut.Die Rolle ich einfach zu einer kleinen Wurst und lege sie in die Halsfalte.Fixiere das ganze dann noch mit einem Dreieckstuch,welches ich Versuche möglichst richtig in die Falte zu legen.Den Tipp hab ich von meiner Hebi und seit dem keine Probleme mehr mit wunden Hautfalten .Wenn die Wolle nass wird vom Spucken, einfach austauschen.Nicht wundern,sie fusselt etwas.Ist aber nicht schlimm ,weil sie nicht reibt.Reinige die Halsfalte morgens und abends gründlich mit warmem klarem Wasser (geht bei uns leichter,wenn ich ihm eine hand in den Nacken lege und den Rücken leicht anhebe so dass der Kopf minimal nach hinten kippt.Trockne danach mit einem Fön auf kleinster Stufe die Haut um unnötige Reibung zu vermeiden.
Hab Anfangs gedacht,dass Heilwolle unnützer Schnickschnack ist,aber es hilft wirklich durch das enthaltene reine Lanolin.Einziger Nachteil ist,dass euer Spatz minimal nach Schaf riecht
Bei wundem Po einfach ein bisschen in die Windel legen.Nur bitte nicht ,wenn die Haut offen ist!!!Dann klebt die Wolle daran.
LG
Kathrin
Genau Heilwolle hätte ich auch geraten.
Wir hatten mal einen Wunden Po, das war nach nicht mal 2 Tagen erledigt. Richtiges Wunderzeugs.
Vielen lieben Dank für eure tollen Tipps.Dank viel auf dem Bauch liegen und Wundschutzcreme ist der Hals fast wieder verheilt. Heilwolle werde ich uns aber auch mal holen. Dachte bisher eigentlich auch dass das unnötig ist.