mau123
Unser süßer kleiner Sohn heißt nun Richard, war ein Sternengucker mit 4060g, 54cm und 36cm Kopfumfang und kam am 5.11. um 20.40Uhr 2Tage vor ET.
Als die Wehen am 4.11. gegen 22Uhr anfingen und wir uns wegen der Stunde Fahrt etwas früher, so gegen 5 auf den Weg ins Krankenhaus machten, waren alle begeistert, perfekte Lage, gute Größe (im Verhältnis zu mir), Kopf fest im Becken, Muttermund mit leichten Wehen schon bei 7cm, leichte Wehen alle 5-7 Minuten...Und dann waren sie weg. Keiner wollte mich gehen lassen, eingreifen wollten wir auch erstmal nicht also essen, schlafen, spazieren. Aber es tat sich nichts mehr, totaler Stillstand. Nachdem ich und mein Freund rastlos einige Stunden hin und her getigert waren, sprach die Hebamm mit der Ärztin, diese mit dem Oberarzt und wir bekamen die Optionen Warten, Wehentropf (oder Fruchtblase sprengen, ging aber nicht weil der kleine entschieden hatte den Kopf doch noch mal ais dem Becken zu drehen...). Da wir unseren kleinen Sohn vermissten (der zum 1. mal alleine bei Oma und Opa schlief...) wollten wir nicht warten und ich wurde langsam auch müde und missmutig... stimmten wir einem leichten antesten des Wehentropfes mit Oxytocin zu, damit begannen wor so gegen 18.30.. Die Wehen waren im Vergleich zu denen der 1. Geburt erträglicher, da die Hebamme die Stärke gut einstellen konnte und es ging mit sehr geringer Dosierung schon los. Bis zu den Presswehen hatte ich mir dann irgendwie den Zugang trotzdem Verband und 10Facher Verklebung halb rausgerissen und die Presswehen kamen sofort zum Stillstand... also neu verkabelt und es wieder mit Oxytocin versucht, die Wehen blieben aber relativ schwach. Ich war inzwischen völlig verzweifelt da ich nach all dem hin und her nun beim 2.Kind wenigstens mit einer sehr kurzen Austreibungsphase gerechnet hatte... Naja... Habe dann mit einem Hauch von Wehen eher auf gut Glück gedrückt. 2h nach setzen des Tropfs war der kleine Mann dann da und trotz meines Stresses völlig entspannt :D Zuletzt dachte ich echt, er würde mir das Becken brechen... Hat ja keiner geahnt dass er sich auch noch mit dem Kopf zu meinem Bauch dreht... Ohman, nun haben wir es geschafft, musste diesmal ein wenig genäht werden aber sobald die kleinen raus sind ist ja alles wieder gut und die weiteren Kleinigkeiten total erträglich!!
Nun freue ich mich auf meinen kleinen Großen der direkt morgen früh mit Oma und Opa kommt, freue mich, dass wir keine weiteren Kinder wollen
und freue mich, dass Nr. genau so süß und fit ist wie Nr. 1!! Sehen sich auch total ähnlich!
Morgen geht's dann auch direkt nach Hause.
Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Kleinen Sohnes . Wünsche euch eine schöne Kennenlernzeit und Kuschelzeit
. Lg
Herzliche Glückwünsche zu eurem kleinen Richard! Da hast du ja einiges mitgemacht! Aber Hauptsache er ist gesund und munter bei euch angekommen! Gute Erholung und ein tolles Kennenlernen!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des kleinen Richards und eine schöne Kuschelzeit.
lichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes
Herzlichen Glückwunsch .
Dann wird es ja nochmal spannend wie dein Großer auf den Kleinen reagiert.
Kommt gut heim und ein schönes Kennenlernen und Kuscheln zu Hause
Erhol dich gut
Auch von mir alles Gute und eine schöne Kuschelzeit. Außerdem Danke für den Bericht.
Hey, herzlichen Glückwunsch
Erholt euch gut von den Strapazen und kuschelt fleißig
Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Sohn.
Startet gut ins Familienleben zu viert
Oh wie schön .... alles Liebe zur Geburt !