Monatsforum November Mamis 2017

Welche Babygrößen einkaufen?

Welche Babygrößen einkaufen?

Tulpe1001

Beitrag melden

Hallo meine lieben, also derzeit bin ich echt verunsichert was die Größen angehen bei einkaufen. Ich meine klar kaufe ich mehr in 56 ein, aber ich lese und höre immer mehr das man auch paar Sachen in 50 haben sollte. Ich hab jetzt eigentlich damit gerechnet vielleicht nur 5-6 Dinge in 50 zu kaufen. 56 würde dann eventuell erst nach 3-4 Wochen passen. Wie siehts bei euch aus? Bzw. Was sind eure Meinungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Kaufe auch hauptsächlich 56 und habe auch ein ganz paar teile in 50. Aber wie sagte mein Mann so schön: "mach dich nicht wahnsinnig. Sollte sich rausstellen, dass wir mehr 50 benötigen, haben wir das binnen eines Tages gekauft. Ist ja nicht so als müsse man 4 Wochen auf die Lieferung warten!" Recht hat er. Man sollte sich nicht verrückt machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Ich kaufe auch in Größe 56 ein und krempel einfach um. Kommt unser Fratz nach uns beiden, wird dies aber gar nicht nötig sein. Sollte mein Sonnenschein beim Ultraschall vor der Entbindung winzig klein sein, schicke ich meinen Mann zum shoppen Wie schon so passend gesagt wurde: zur Not kriegt man doch überall schnell etwas her :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergessen: Ich bin ein Fan von gebrauchter Kleidung und kaufe über den Mamikreisel ganze Babypakete mit Größe 56 bis 68 und nur die Dinge einzeln, die ich getragen nie benutzen würde :)


sabine1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Ich habe mit mein Freund als wir erfahren haben das es ein Junge wird gleich nebenan bei C&A einen Blauen Strampler in grösse 50 gekauft. Meine Schwester hat einen Jungen bekommen vor 5 Jahren da werde ich fast alles Übernehmen die hat die ersten 1,5 Monate größe 50 verwendet und dann 56 obwol er fast 4 Kilo hatte und 52 cm groß war also grösse 50 müsste auch am anfang passen ausser er wird ein rießenbaby


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Ich habe noch vieles von meinem ersten, auch Größe 50. Weiß nicht mehr wie lange er das genau anhatte, vom Gefühl her hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt. War und ist jedoch ein zierliches Kind und aktuell liegen wir auch eher im unteren Bereich mit dem Gewicht...


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Ich werde wohl 56 kaufen. Man bekommt ja auch einiges geschenkt. Und dann werde ich im Notfall auch krempeln. Mein Mann und ich hatte beide ca 4300g bei der Geburt... ich schätze ne 50 lohnt evtl. nicht. Aber wir werden ja sehen wie sich der Zwerg noch entwickelt.


SchuBe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Das is echt ne gute Frage. Bin auch so unschlüssig. Bei meinem ersten hatte ich hauptsächlich 56 und musste dann leider nicht nur 50 besorgen, sondern auch 44. Hab also so einiges. Hätte aber so gerne was für das erste Fotoshooting gekauft, kann mich aber nicht entscheiden welche Größe.


Freakgirl1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Hallöchen! Ich hab auch 3 Strampler in 50. Den Rest in 56 aufwärts geholt. Wie schon erwähnt wurde ... sollte man von 50er Sachen tatsächlich mehr brauchen ist man ja mit Basics (also wenn jetzt kein besonderes Muster / Print gewünscht ist) mit c&a oder h&m schnell bedient. Dann muss der Papa halt mal fix shoppen gehen


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Ich habe damals nur 56 gekauft. Vieles auch gebraucht da ist es ja oft noch ein bisschen eingegangen. Am Anfang schlabber es evtl ein bisschen aber unserer hat kräftig und schnell zugenommen


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Hallo Ich bekomme nun ja Nr. 4 Meine Kids waren alle zwischen 49-52cm lang und um die 3500 Gr schwer... Alle hatten für mindestens 4 Wochen die Gr 50...in 56 wären sie ersoffen... Mein Mann (4100gr) und ich (3500gr) waren bei Geburt auch keine Leichtgewichte und nicht klein. Danach kann man nicht gehen... Mein Mann ist 1,88 m und unser Mittlerer nur 1,60m und das mit fast 15 Jahren...er fängt jetzt endlich an zu wachsen, aber die 1,80m wird er nicht mehr knacken... LG Jlika


Sara_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Wir hatten damals Größe 56 eingekauft und standen dann recht blöd da, da unser großer 51cm hatte und 3,5kg. Also musste der Mann noch einkaufen gehen und alles waschen. Diesmal kriegen wir fast alles vom Baby Neffen geschenkt und da sind viele 50er dabei. Zu große Klamotten sind nicht zu empfehlen, da die dann doch Schlabbern und die Wärme verloren geht.


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Meine beiden hätten nie in 50 mehr reingepasst, hatte auch erst ab 56 gekauft. Ich kauf die 50 nur nach, falls nötig. Mit Waschmaschine und Trockner kein Problem für meinen Mann.


Wegwarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulpe1001

Hu Hu, wie ich gerade gelesen habe scheiden sich an diesem Thema die Geister ;) Ich habe bisher immer als kleinste Größe die 56 gekauft,und diese hat nur sehr kurze Zeit gereicht dann ging es schnurstracks zur 62 über. (umkrempeln ect musste ich nie,bei meinem kleinsten hat die Jacke in 56 nicht gepasst,weil diese zu klein war.) Meine Kids waren 52-55 cm groß und haben einige Gramm unter 4000 oder beim letzten etwas mehr gewogen. Windeln in New Born habe ich übrigens auch nur eine Packung gehabt da sie schnell zu klein waren,zumindest bei uns. ;) Aber wie oben schon sehr viele geschrieben haben,wenn noch etwas benötigt wird,ist es schnell gekauft.


Öffne Privacy-Manager