Monatsforum November Mamis 2017

Von meiner Liste gestrichen

Von meiner Liste gestrichen

Schnuppel

Beitrag melden

Hallo nochmal, Ich habe gestern mal ne Liste in die Hand bekommen, was ich so brauche und habe dann angefangen Sachen die ich für unnötig empfand zu googeln und von der Liste zu streichen. -Anstellbett ( das Baby kommt in das Babybett oder in mein Bett) - Himmel und Nestchen ( sind eher optional aber ja an sich sowieso verpöhnt) - Seitenlagerungskissen - Pucksack - alles was man für Mahlzeiten braucht ( das hat jawohl noch Zeit und ob ich ne Milchpumpe und Flasche brauche, muss ich erst ausprobieren) - autokostwärmer (bitte was?) - Nabelbinden und Kompressen (hab gelesen das heilt auch an der Luft) Badewanneneinsätze und zusätzliche Badewanne ( da kann ich auch nen Wäschekorb nehmen) - Babywaage (dafür gibt es doch Untersuchungen) - zahngel (das hat ja noch Zeit) - Heizstrahler ( hier bin ich noch nicht sicher, je nachdem was der kleine sagt) - Still Shirts ( da geht auch was anderes) Was denkt ihr? Ist euch noch irgendwas untergekommen, was ihr für die Erstausstattung für unnötig haltet ? Oder hab ich etwas dabei was ihr für wichtig haltet? Gab es vielleicht auch bei ersten Kindern Erfahrungen, wo sich quasi das Kind für oder gegen etwas entschieden hat ( z.b. Heizstrahler, o.ä.)


SchuBe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Also Pucksäcke hatte ich beim ersten Kind. Und nen Heizstrahler brauchten wir eh, da er ein Frühchen war. Diesmal im Winter könnte er auch wichtig sein.


Na-dine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Heitzstrahler und beistellbett würde ich über denken. Wir haben damals (Dezember) nur in seinem Zimmer gewickelt, da wollten wir dann nicht extra für Heizen, da war das Ding Gold wert. Ein babybay wollte ich nie, aber das hat mein Sohn Beschlossen das er eins braucht, Die Wiege fand er doof, sein kinderbett und unser auch. Eine Nacht hatten wir ein altes bay geliehen und Ruhe war! Ich dachte ich spinne, aber dann haben wir investiert. Bin gespannt wie es diesmal wird, zumindest sind wir gut gerüstet, da wir bisher nichts weg gegeben haben.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Wir werden auch nur ein Bett haben, das aber auf jeden Fall als Beistellbett benutzt wird. Wir haben ein paar Strampelsäckchen (offiziell Pucksäcke) bekommen, aber gepuckt haben wir eigentlich nur mit dem Pucktuch, das wir im Krankenhaus bekommen haben. Heizstrahler haben wir. Ob das eine wichtige Anschaffung war weiß ich nicht, aber nett ist es auf alle Fälle. Ich habe Stillshirts benutzt, allerdings fand ich nur eine einzige Art gut (zum Glück nicht die teuren) und habe sie mehrfach gekauft. Alles andere was du gestrichen hast, sehe ich genauso. Was sonst noch auf deiner Liste steht weiß ich nicht und kann es daher nicht beurteilen.


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Habe auch ein Babybay Beistellbett geliehen bekommen und werde daher nix weiter als Bett holen. Mir wurde das Beistellbett sehr ans Herz gelegt und ich finde die Idee ansich total toll, den Kleinen in meiner Nähe zu haben aber er hat seinen Bereich. Einen Heizstrahler hole ich mir auch! Habe ich bei ner Freundin gesehen und erlebt. Tolles Teil ;) ne Babybadewanne habe ich auch schon im Amazoneinkaufskorb ;) Dooch so ne kleine süsse Babywanne muss sein


Junikäfer123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Bitte schafft euch keine Babywaage an. Führt nur zur eigenen Verunsicherung!! Eure Babys werden von den hebammen und den Kinderärzten (bei U's) gewogen. Alles andere macht euch unnötig fertig und stresst - was grad bei mamas die stillen nicht gerade förderlich für die milchbildung ist. Und für die, die wiegen müssen - es gibt welche in der Apotheke zum leihen. Und zwar auf Rezept! :-)


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Stimmt, hatte ich Sagt nur keiner, wann man mit dem Wiegen aufhören soll (ausser dem genervten Partner, der Recht hatte )


schokimaus14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

guten Morgen, aus Erfahrung kann ich für mich sagen, dass.. - Beistellbett - mache ich wieder so. Hatte ich bei meiner Tochter auch. finde ich ne super Sache. - Himmel. ect.- versteh ich nicht ganz?? - Seitenlagerungskissen - hatte ich nicht, brauchten wir zum Glück auch nicht. kommt auf das Kind an. Kann man nachher aber immer noch besorgen wenn nötig. - Pucksack - wir hatten einen normalen Schlafsack und der hat völlig ausgereicht. kommt aber auch wieder auf das Kind an. - vor dem 5. Monat habe ich nicht zugefüttert. bis dahin haben wir voll gestillt. hatte zur Not schon Fläschchen zuhause, habe ich aber nie gebraucht, da meine Tochter weder Schnuller noch ne Flasche nahm - autokostwärmer ?? was soll das sein?? - Kompressen habe ich benützt um den Nabel zu reinigen ( mit Wasser ) mache ich wieder so - fand ich ne super Sache! - Babywanne hatte ich auch, wenn man aber ein größeres Waschbecken hat, geht das auch. - am anfang reist man die kleinen Nägelchen eher - geht super. - Heizstrahler - hatten wir nicht. wenn man schaut das dass bad immer schon warm ist wenn man das Baby badet, reicht das für meinen Geschmack. Es wird ja gleich im tuch eingewickelt. - Stillshirts - ein muss wie ich finde. es gibt in dieser Zeit keine bessere Erfindung ich war in vielen Situationen froh darüber. auf alle Fälle ein MUSS!!!!! Wir hatten auch kein Stubenwagen, sondern gleich einen Laufstall. Den kann man länger verwenden und die Kleinen können genauso gut darin schlafen Schöne Woche noch


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Das einzige was ich aus der Liste überdenken würde ist die Wärme Lampe. Gerade im Winter total praktisch. Aber wenn ihr gut heizt reicht das wohl auch.. Kompressen habe ich von der Hebamme bekommen.


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hallo , nachdem ich bei Kind 1 und 2 nur nen Stubenwagen hatte, schwöre ich seit Kind 3 auf das Beistellbett. Kein Aufstehen beim Stillen und selbst wenn Fläschchen angesagt sind...ein Blick rüber und auf Augenhöhe zum Kind sein ist Gold wert. Sie beruhigen sich viel schneller direkt neben einem. Wir haben ein babybay gebraucht gekauft, war wie neu. Aber wurde schnell zu klein. Mit 7 Monaten sind wir auf ein gebrauchtes Fabimax umgestiegen. Hat eine wesentlich größere Liegefläche und kommt jetzt bei Kind 4 wieder zum Einsatz. Übrigens auch gebraucht und auch wie neu Auf den Heizstrahler im Winter zu verzichten, insbesondere nach dem Baden, halte ich schon fast für grob fahrlässig...die Kleinen können in den ersten 4-6 Wochen ihre Tempi nicht halten und kühlen sehr schnell aus. Ich hatte 3 verschiedene Hebammen und alle hielten den für wichtig... Pucken mögen viele Babys hat nicht. Deshalb würde ich mir auch keinen Pucksack anschaffen. Eine elastische Babydecke, die dünn ist, reicht zum Pucken völlig aus... Badeeimer kann ich auch nur empfehlen, viel leichter zu transportieren als ne Wanne und alle meine Kids liebten ihn. Der Rest ist tatsächlich überflüssig... LG Jlika


fienchen3008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Bei uns wird es auf jeden Fall n beistellbett geben, das ist einfach zu praktisch ;) Auf Grund der Jahreszeit wird es vermutlich auch n Heizstrahler und Stillpullis geben, immer alles hochkrempeln ist nicht sooo toll ;)


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

wenn ich die Antworten so lese, fällt mir auf, dass die Meinungen bei größeren Anschaffungen zwar sehr ähnlich sind, aber gerade bei Kleinkram doch ziemlich auseinander gehen. Das Problem ist, dass es dabei kein richtig und falsch gibt - es ist eine Geschmacksfrage. Ich glaube egal, wie viele Gedanken man sich macht und mit wie vielen man sich austauscht. Es wird einfach passieren, dass man ein paar Dinge hat, die man nicht braucht und umgekehrt. Wenn man unnötige Käufe umgehen will, ist vielleicht die einzige Möglichkeit wirklich nur das Wesentliche am Anfang zu kaufen und alles andere nach und nach. Dann bleibt man bei Möbel und ein bisschen Kleidung. Nagelschere, Zahngel, Fläschen, Kompressen, Nasensauger und was es sonst noch alles gibt hat Zeit. Falls man es doch plötzlich brauchen sollte, ist es auch schnell gekauft. Selbst die Windeln muss man nicht unbedingt vorher schon haben. Ich hatte damals die kleinste Packung gekauft, die ich im Aldi gesehen habe um dann festzustellen, dass 2er Windeln noch viel zu groß sind - in dem Fall egal, sie kamen halt erst später weg Ein bisschen shoppen muss aber sein. Ich habe mir nur als Frist gesetzt bis zum Outing kommt nix - und das ist hoffentlich noch diese Woche


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Anstellbett = unser Babybett ist erst sehr klein und kommt direkt an meine Bettseite. Kann dann vergrößert werden. Wie lange und Co. werde ich dann sehen da habe ich keine Erfahrung ,meine Zwillinge lagen vom ersten Tag in ihren Zimmer da sie es so aus 3 Wochen KH kannten . Sie waren ja auch nicht wirklich alleine da die zusammen 1 Bett hatten die ersten 6 Monate. Himmel und Nestchen soll man ja gar nicht und mein Freund sagt kommt nicht in frage ist ein Junge Seitenlagerungskissen wenn nötig habe ich das immer mit gerollten Handtuch gemacht. Pucksack nur wenn er sich als nötig rausstellt. Alles was man für Mahlzeiten braucht mh eine Medela Milchpumpe elektrisch und eine avent Handmilchpumpe stehen hier tatsächlich noch im Medizinprodukte Schrank. Eine Medela Calma hole ich noch dazu und dann schaue ich mal. Autokostwärmer : nein brauche ich nicht Nabelbinden und Kompressen : Kompressen und Mullbinden sind eh immer im Haus alles andere wenn nötig . Ich bin PTA und meine Apotheke nur ums Eck . Badewanneneinsätze und Co.: Doch ich werde wieder eine Wanne mit Halter für unsere Wanne kaufen . Der Badewannenhalter macht das ganze Rückenfreundlich und die Wanne habe ich noch lange damals in die Wanne gestellt damit ich nicht so viel Wasser brauche. Ich bade nicht gerne darum ist mit mir zusammen ehr nicht angesagt. Mit Papa ab und an. Babywaage : bestimmt nicht Zahngel : Apo ums Eck Heizstrahler : wird auf jedenfall gekauft bei einen Winterbaby schon meinen Aprilbabys war das angenehm Still Shirts : Finde ich schon eine gute Investition wenn benötigt das schaue ich dann wenn es mit den Stillen diesesmal klappen sollte.


Tina_1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hey :-) Ich stimme dir bei fast allem zu. Ein Pucksack hat mir bei meinem Sohn allerdings so manche Abende und Nächte gerettet, habe den als sehr wertvoll empfunden. Muss aber sagen, dass ich den nicht mit der Erstausstattung sondern erst etwas später besorgt habe. Kommt auch sehr aufs Kind an, ob es das Pucken braucht bzw mag oder nicht :-) Und auf Stillshirts hätte ich persönlich (v.a. unterwegs) nicht verzichten wollen. Aber klar geht es auch ohne, kenne durchaus Mamas die nie ein Stillshirt besessen haben und auch so gut zurecht gekommen sind :-) Ich kann ganz allgemein sagen, dass dir nur die Praxis zeigen wird was wirklich (un)nötig ist, weil einfach jedes Kind und jede Mama/Familie und deren Bedürfnisse unterschiedlich sind. Ich kann von mir sagen, dass einige Dinge die ich als wichtig erachtet und besorgt habe sich im Nachhinein als unnötig erwiesen haben und umgekehrt gab es Dinge bei denen ich gedacht hab "brauchst du nicht" und sie im Nachhinein besorgt und recht nützlich gefunden habe :-) Lg


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Danke für die Antworten. Das Beistellbett werde ich noch überdenken. Problem ist das hier wohl nur das kleine passt. Haben ein Boxspringbett und daneben nur ein Beistelltischbreit Platz. Hat denn keiner von euch sein Baby so mit ins Bett legen können? Meine Mutter erzählt mir, sie hatte mich immer beim ersten aufwachen geholt und dann mit mir im Bett geschlafen und immer die Stillseite gewechselt . Stillshirts gucke ich auch nochmal. Packsack hatte ich geschrieben weil ich denke das es darauf ankommt ob das Kind das will und ein Tuch könnte auch reichen. Bei Heizstrahler dachte ich auch es kommt darauf an wie empfindlich das Baby und wie warm die Zimmer sind. Hatte aber ja schon gesagt das ich da nicht ganz sicher bin.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ja. Er hat auch zwischen uns geschlafen, wenn diese Seite zum Stillen dran war. Aber wenn die Außenseite dran ist, dann finde ich es ganz gut, wenn da noch ein Stück Bett mehr dran ist. Ob ich dann direkt mit einschlafe oder ihn wirklich in sein Bett rüber schiebe ist egal. Da das Bett aber sonst frei steht könnte ich nicht ruhig schlafen


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Okay, ich denke ich versuche es sonst erst ohne und werde das Bett sonst an die Wand schieben oder mache eine Begrenzung davor und werde mir wenn das nicht passt ein Beistellbett besorgen. Ich habe sonst irgendwie immer die Sorge mir evtl. Zeug zu holen, das ich gar nicht brauche.


Tina_1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ich hab es auch so gemacht bei meinem Sohn! Bett ganz an die Wand und in den Spalt der zwischen Bettkante und Wand war hab ich dann immer das Stillkissen gelegt. Hat super funktioniert :-)