Monatsforum November Mamis 2017

Unsicher

Unsicher

Anka!

Beitrag melden

Hallo liebe November (-und auch Dezember) mamis, Ich hoffe es geht allen gut und es spielt sich langsam alles ein oder es hat sich inzwischen bereits eingespielt mit den kleinen Schätzen. Mir geht es auch immer besser nach der Geburt und wir genießen die Zeit mit unserm kleinen mann. Allerdings bin ich bei manchen Dingen noch etwas unsicher. So beispielsweise beim rausgehen oder Unternehmungen. Sind eigentlich seit 2 Wochen nur zu Hause mit ihm und waren mal auf kurze Spaziergänge draußen. Jetzt hat es aber seit kurzem minusgrade und Schnee bei uns. Dürfen wir da mit einem neugeborenen raus? Und ist es Ok, wenn wir mit ihm mal einen Kaffee trinken gehen oder jemanden besuchen? Bekommen langsam nen lagerkoller. Oder: reicht beim schlafen ein langarmbody und ein schlafuntersack mit einem alvi-mäxchen drüber (der ja ärmellos ist) ? Gar nicht so einfach das alles abzuschätzen.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Huhu! Mit manchen Sorgen bist du nicht alleine. Ich habe meinen Kleinen beim Rausgehen bisher nur im Tragetuch gehabt. Beim ersten Mal hatte ihm viel zu viel angezogen. Am besten im Nacken immer wieder hinfassen um zu sehen wie es für den Kleinen ist. Im Tragetuch hat meiner jetzt Langarmbody und Strampler, darüber einen Flauschi Overall und Mütze. Zum Schlafen gibt es bei uns auch einen Langarmbody, Strampler und den Schlafsack drüber. Da kommt es aber auch drauf an, wie warm/kalt es im Schlafzimmer ist. Wir haben uns noch nie an die Empfehlung mit 16-18 Grad gehalten. Da bei uns im Schlafzimmer als erstes die Heizung angemacht wird, fände ich das abartig kalt! Meine Hebamme hatte mich beim Großen beruhigt. Kinder wachsen in den Tropen und in Alaska - wenn es mir gut geht, geht es den kleinen auch gut. Alternativ hätte ich den Kleinen wohl ausquartieren müssen und ein Zimmer für ihn auskühlen lassen


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ich denke, wenn die kleinen fit sind können sie von Anfang raus. Im Maxi cosi hab ich nen winterfußsack (für kurze Einkäufe mit quinnygestell) im Kinderwagen bin ich mir auch unschlüssig. Und bzgl. Schlafsack.... da zieh ich immer unterschiedliche kurzarmsäcke an. Je nach dicke ziehe ich nur langarmbody oder noch nen Strampler drüber. Er scheint zufrieden zu sein.


Nekdarine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ich kenn deine Sorgen... Ich glaube auch dss ich meinen zu sehr einpacke ich hab so Angst das ihm kalt sein könnte. Anfangs hatte er Schwierigkeiten die Temperatur zu halten(Frühchen). Auch meine Hebamme sagte pack ihn Nachts ruhig ein. Er bekommt ein Body,Schlafanzug und seine Decke. Schlafsack fand ich nicht so toll, ständig daraus holen zum wickeln und dann speit er drauf und ständige waschen...und man kam nie so recht an ihn ran. Vorerst bleibt es bei der Decke, solange er sich nicht freitritt oder übers Gesicht zieht. Ja und anfangs gabs noch ein Mützchen,mittlerweile nicht mehr aber die Wärmflasche bleibt unten unter der Decke. Für draussen gibts auch mehr als bei den anderen bestimmt Body, Strumpfhose,Thermohose,dicke Söckchen,Longsleeve (Langarmbody) oder Pulli (dann aber ein Kurzarmbody), Jäckchen, Halstuch und in der Babyschale den Sack. Im Wagen einen Sack und ne Wärmflasche, die wird aber auch nach ner Zeit rausgeholt. Sobald wir irgendwo zu Hause sind, wird die Thermohose,Mütze, Tuch und Jacke ja ausgezogen und er bleibt in der Strumpfhose. Bisher nicht zu warm gewesen (Nacken getestet! ) aber sogar die Händchen sind schön warm! Andere ziehen weniger an,ich weiß..... Mir egal unsern Schatz gehts gut! Achso und die Hebamme sagt selbst, soviel es geht rauszugehen. Frische Luft und Tageslicht tut gut, gerade in der Jahreszeit wo es schnell dunkel wird und viel Heizungsluft abbekommt.


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ist nicht einfach abzuschätzen und dann ist jedes Baby / Familie nochmal anders. Nachts heizen wir und er hat Body, Innensack und Außenschlafsack an. Draußen im Kinderwagen hat er einen Kuscheloverall über Body und Strampler an. In der Kinderwagentasche liegt er dann in einem Thermosack (kein Fell oder so drunter). Gesicht und Hände öle ich ein. Im Wagen liegt er geschützt vor Wind, ich denke, ihm ist warm genug. Aber ich selbst brauchte bisher noch keine Handschuhe zum Schieben, richtig frostig fand ich es hier bisher noch nicht. Bei unter 5Grad minus würde ich aber auch nicht länger als 1h raus wollen. Dann lieber zweimal am Tag kürzer.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Mit Neugeborenem darf man ja von Anfang an rausgehen. Wir gehen regelmäßig spazieren (meine Kleine liebt das). Und Familienbesuche (beidseitig) haben wir schon viele hinter uns gebracht - wichtig ist mir nur, dass die Leute nicht grad akut krank sind... Ich habe übrigens nach wie vor ständig die Sorge, dass ich sie zu warm/zu kalt anziehe, egal ob drinnen oder draußen. Wir experimentieren halt so herum. Da muss sie durch - ist ja mein erstes Kind, also kann sie keine Expertin als Mama erwarten Bis jetzt scheint es ihr aber sehr gut zu gehen, konnte bisher weder Überhitzung noch Unterkühlung feststellen. Grundsätzlich mag ich es nicht, ihr zu viele Schichten anzuziehen, auch weil sie dabei ja grantig wird und es ewig dauert Außerdem bin ich selbst eher der hitzige Typ. Im Zweifelsfall wickle ich sie in eine kuschelige Decke ein, ziehe ein paar Extrasocken drüber oder wärme sie mit viel Körperkontakt. Beim Schlafen trägt sie einen Langarmbody und einen langärmeligen Strampler, darüber einen (Kurzarm-)Schlafsack. Sie liegt ja im Bett neben mir oder zwischen mir und meinem Freund, da bekommt sie auch genug Körperwärme ab. Würde ich sie in ihr Bettchen legen, würde ich wohl die langen Ärmel auf den Schlafsack montieren. In unserem Zimmer hat es ca. 20-21 Grad.


mau123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Beim 1.Kind ging es mir genau so, inzwischen habe ich gemerkt wie viel die Kleinen doch abkönnen, so empfindlich wie man denkt, wenn man so einen Winzling anschaut, sind sie nicht. Ich glaube es kommt ganz individuell auf das Kind an. Ich ziehe tendenziell wohl auch immer zu warm an aber selbst wenn die Füße nach einem Spaziergang mal kalt sind...hat es bisher anscheinend nicht geschadet. Wenns zu schlimm wird beschweren sie sich schon :D Nr. 2 ist auch direkt (Als es bei mir wieder ging) mit einkaufen gekommen, darf den ganzen Tag den Lärm seines "großen" Bruders anhören, wir stecken seit Wochen mitten im Umzugsstress und ständig kommen Verwandte/Freunde/Handwerker und witzigerweise ist der Kleine total friedlich und ausgeglichen, grinst mit seinen inzwischen 6 Wochen schon vor sich hin usw. :D Gehe einfach nach deinem Gefühl bzw. der Reaktion des Babys, dann passt das schon! =) Meine Hebamme sagte auch, dass man die Kleinen ruhig bei Minusgraden gut einpacken und draußen schlafen lassen kann, soll Gesund sein :D