Leenbo
Hallo, ich hatte gestern wieder ein Termin beim FA. Sonst war ich immer nur so 20min am ctg gestern knapp eine Stunde. Die waren total unzufrieden.. Die ärztin fragte mich dann ob ich viel trinke. Da ich aber ein wirklich wenig Trinker bin (1,5 Liter am Tag) sagte ich nein. Ich soll nun mehr trinken damit der Herzschlag des kleinen besser wird. Hatte das wer von euch auch? Wie viel trinkt ihr am Tag so? Ich weiß gar nicht wie ich es schaffen soll so viel zu trinken..
Leenbo + Stöpsel 34+5
Ich bin auch ein Wenig-Trinker, bei mir hat der FA aber nichts zu meckern beim CTG. Ich versuche schon immer mehr zu trinken, schaffe es aber nicht wirklich. Bis jetzt ist bei meinem Kleinen alles tutti.
Bin ich raus. Ich habe schwanger noch mehr Durst als sonst und verlasse eigentlich nie das Haus ohne eine große Flasche Wasser einzupacken
haha bei mir sieht es genau so aus
Mein kleiner war beim ersten ctg putzmunter und hat nur geturnt in meinem Bauch da waren die super zufrieden mit dem ctg. Nun schläft er nur noch und dann ist halt alles eintönig und gerade so auf der dicken Linie obwohl es drüber sein soll. Sein Herzschlag liegt immer bei ~145 und soll bei ~160 wohl sein. Ich hab vorher auch nie gehört das es am trinken liegen kann..
Also dass der Puls des Babys bei 160 sein soll hab ich auch noch nicht gehört . Meine Hebamme meinte dass die herztöne zwischen 120 und 160 sein sollten. Meiner pendelt sich auch meistens bei 140 rum ein . Mal mehr mal weniger . Und noch kein Arzt hat gemeckert . Und ich ging schon oft am ctg.
Also 160 ist echt nicht richtig. So wie meine vorschreiberin sagt zwischen 120 und 160. So sieht laut meinem Frauenarzt und dem Chefarzt im kh ein perfektes ctg aus . Und jeder ist im übrigen anders. Lass dich bitte nicht verrückt machen. Ok ?

Also ich bin eigentlich auch ein schlechter Trinker. Vor der Schwangerschaft kam ich auf Max. 1,5l.
Zu Beginn meiner Schwangerschaft hat mir meine FÄ gesagt, dass ich an die 3l sm tag trinken muss. Das schaff ich nicht. Bei mir sind es jettt zwischen 2,2 Und 2,5l.
Wie? Ich nehm überall eine Flasche mit und versuche pro Stunde 200ml zu trinken. Bis 12 Uhr versuche ich 1l getrunken zu haben. Wir kaufen verschiedene Säfte da ich Saft und Saftschorle mag und nixht nur Waasser trinken kann. Ich variiere mit Tee, gemüsesaft und Limonade.
Wenn ich mal zu wenig getrunken hab mach ich mir auch mal ne suppe. Die Brühe zählt ja auch als Flüssigkeit. Obst und Gemüse eigentlich auch . Aber das zähle ich nicht dazu.
Wenn ich mal wieder keine lust habe nichts zu trinken denke ich dran warum ich es muss und schon trink ich eine "Portion". Für den Kleinen Bauchzwerg .
Ich bin generell auch eher ein schlechter Trinker... Aber seid der Schwangerschaft trinke ich viel. Ich schaffe es zb nicht nur von Wasser und Tee zu trinken . Ich finde es einfacher diese 0.5 l Flaschen leer zu machen anstellen von 1.5 l Flaschen . Wenn du morgens deine folsäure oä nimmdt Trink direkt ein grosses Glas. Es ist wirklich wichtig.
Hab mir jetzt ein leckeren Saft gekauft den ich mit Wasser mische. Anstatt die kleinen Gläser aus dem Schrank zu nehmen, nehme ich nun die großen und mache sie bis oben voll und trinke diese auf einmal aus. Hoffentlich wird es wieder besser. Bis jetzt hab ich schon das geschafft zu trinken was ich sonst übern ganzen Tag trinke. Hoffentlich behalte ich es so bei. Bei jedem Glas was ich gar nicht mag denke ich mir nun das es für meinen bauchzwerg ist und zack alle. Danke für eure hilfreichen Tipps :)
Also ich finde, mit 1,5 Liter trinkst du schon einiges. Das würde ich mit Wasser zb nie schaffen. Auch habe ich gehört, dass Ärzte gern mal ein wirres CTG auf zu wenig trinken schieben. Habe ja schon mal erwähnt, dass dieses CTG einfach nur doof ist Die Werte sind so zuverlässig, wie ein Blick in die Kristallkugel und viele Baby merken die Messerrei und mögen sie gar nicht. Ich war bei einem CTG und habe alles mitgenommen vom unter 100 bis 157 Herzschläge die Minute. Angeblich soll ein normer Wert hier zwichen 130 und 150 liegen. Aber auch nie gleich sein. Der Herzschlag des Babys soll sich ja deinem mit anpassen. Ach was weiß ich. Ich lebe ohne diese ganze Messerei echt ruhiger und würde euch nur immer wieder raten, nehmt nix davon zu ernst. Die Ärzte verdienen schon ganz gut an diesen Untersuchungen und freuen sich, wenn ihr öfter kommt -.-
Ich nehme mir immer eine Apfelschorle mit zum CTG. Wenn der Kleine schläft, würde ich sie trinken und dann wird er meist aktiv. Bisher war das noch nicht notwendig, aber bei den anderen Schwangerschaften war das ein Tipp im GVK (und hatte auch funktioniert). Wenn beim CTG noch andere Frauen liegen, bei denen das Baby schläft, wird denen auch immer was zum Trinken geholt.
Ich habe ganz oft Sodbrennen, und da hilft Wasser gut dagegen. Da kommen schon 2,5-3 Liter am Tag zusammen. Sonst bin ich auch eher bei 1,5 Litern oder weniger. Meine Hebamme fragte aber auch neulich, ob ich nicht zu wenig trinke, da mein Blutdruck so niedrig ist und mir oft schwindlig wird. CTG ist aber sehr gut geworden laut FA.