Monatsforum November Mamis 2017

Tragen

Tragen

makkipakki

Beitrag melden

Ein frohes Gesundes neues Jahr ihr Lieben! Ich bin mal wieder vollkommen verunsichert... Ich habe das gefühl, dass mein kleiner und ich halbwegs eine Struktur für den Tag entwickelt haben. Nun beinhaltet diese Strukzur aber auch, dass Justus viiiiel in der Trage getragen wird. Vormittags spielen wir ein oder eineinhalb Stunden unter dem Spielbogen, bzw auf dem Bauch auf der Decke. Wenn das gequängel los geht kommt mein Schatz in die Trage und er schläft ein, dann mache ich den haushalt. Wenn er wach wird, spielen wir wieder oder gehen raus, im KiWa, die trage nehmen wir nur zum Strand oder groß Einkaufen. Dann wird wieder in der Tag geschlafen... Abends gegen 8 oder neun geht es ins bett. Nach Massage und singen wird das Mobile angemacht und ich setze mich zu ihm und lese. Er schläft schnell dabei ein... ABer er schläft halt auch nur Nachts im Bett... tagsüber eben nur in der Trage und nun frage ich mich, ob das so gut ist, dass er allgemein so viel zeit in der Trage verbringt?! Wie viel tragt ihr eure kleinen???


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Deiner schläft wenigstens am Tag in der Trage. Unser Kleiner möchte ständig auf dem Arm über die Schulter schauend getragen werden und wacht auf, sobald man ihn ablegt. Im Bett schläft er nachts dafür ganz gut. Bei unserer Tochter war das anders, die konnten wir immer ablegen, da gab es nur selten gequängel. Es ist aber überhaupt nicht schlimm, wenn dein Kleiner am Tag vorerst nur in der Trage zur Ruhe kommt. Er braucht die Nähe einfach. Das hört von alleine auf, wenn sie größer/älter werden. Also mach dir keine Gedanken und handhabe es einfach weiter so, wie es für euch am besten klappt.


Ju87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Hallo! Unser Kleiner schläft überhaupt nur im Tragetuch und in der Nacht auf mir, bis jetzt keine Chance, dass er länger als fünf Minuten "alleine" wo liegt, also ohne Ganzkörperkontakt. Sprich, kein Kinderwagen, keine Decke, keine Wiege, kein Bett, kein Autositz... Ist zwar für mich anstrengend aber ich glaub nicht, dass es schlecht für ihn ist und ich geb ihm die Zeit, die er das braucht (beim ersten Kind geht das ja noch). Nehme an, dass er nicht bis zum Abi auf mir liegen wird.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Mein Kleiner schläft auch nur auf mir oder in der Trage am Tag. Ablegen geht gar nicht. Ist er wach, will er auch umhergetragen werden und überall dabei sein. Nachts liegt er eng an mich gekuschelt im Ehebett. Bin ich mittags müde, gehe ich mit ihm zusammen ins Bett, so muss ich auch nicht tragen und komme selber zur Ruhe. Ich finde es normal und geniesse es. Ich habe ja schon 5 grössere Kinder und kann Dir sagen, nutze diese enge Verbindung. Sie nabeln sich von ganz allein ab, viel zu schnell,....zu viel verwöhnen kann man nicht.


Limalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ich glaube nicht, dass es schlimm ist wenn er viel Zeit in der Trage verbringt. Mein Kleiner beruhigt sich in der Trage auch am besten, allerdings reichen ihm meist um die 10 Minuten, dann kann ich ihn ablegen und er schläft friedlich weiter. Ich würde mir also keinen Kopf darüber machen ob es zu viel ist. In dem Alter kann man sie eh noch nicht verwöhnen, daher bin ich der Ansicht man sollte ihnen das geben was sie brauchen und oft ist es ja einfach "nur" unsere Nähe. :)


Ela333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Huhu Also, solange dein Rücken das mit macht, ist's kein Problem Denk doch mal an die ganzen sogenannten "Naturvölker", da werden die Babys immer getragen. Also kann es für die Kleinen ja nicht schlecht sein Ich hab unseren Kurzen auch viel in der Trage, v.a. weil er etwas verrotzt ist und so besser Luft bekommt. Spielen mit meiner Großen kann ich so auch besser. Ich denke man macht sich ohnehin nur beim ersten Kind so viele Gedanken um alles, ab dem zweiten macht man eben das was "funktioniert" Gestillt wird zB. oft "nebenbei", mit der anderen Hand die Große gefüttert (ja, manchmal ist das noch nötig) oder Bilderbuch geblättert. Da kann man dann auch nicht mehr die schöne ruhige "Stillatmosphäre" herstellen, die überall empfohlen wird Aber trotz vielem Tragen und Lärmkulisse durch lebhafte große Schwester ist der kleine Mann zufriedener als seine Schwester es damals war