Muhkuh-87
Huhu,
Geht es euch auch so? Am Anfang hatte ich echt schiss, dass wir keinen Anschluss bekommen (kenne hier kaum Leute). Jetzt ist es so, das wir vor lauter Terminen gar nicht mehr wissen, was zuerst kommt
Dienstags Babymassage und ab dem 20. Pekip, Mittwoch (nur für mich) Rückbildung, Donnerstag Beckenboden und Freitag Krabbelgruppe. Dazwischen Geburtstage, Arzttermine, Krangengymnastik
Geht es euch genauso?
Hier ist es ähnlich...
Mo vormittag baby Massage,
Di vormittag Krabbelgruppe
Di abends rückbildung alleine
Mi vormittag Sport mit baby
Do frei
Fr vormittag Sport mit Baby..
In ein paar Wochen fallen zumindest 2 Termine weg, bzw ist Krabbelgruppe ja eh kein Muss
krabbeln tut da eh keiner.
Geht uns genauso!
In der Schwangerschaft habe ich mich noch gefragt was ich wohl den lieben langen Tag so machen werde mit Baby und jetzt ist seine Spalte im Kalender die mit den meisten Terminen.
Ich führe dann eher das entspannte leben... montags rückbuldung dienstag fitdankbaby Donnerstag babyschwimmen.... und Mittwochs sind die (Ur)Omas programm... Freitags fahren wir häufig auf meine Arbeit weil ich sie so schrecklich vermisse... Also machen wir uns den Stress eher selbst... Obwohl ich es auch genieße so viel zeit für Dinge zu haben die vorher zu kurz kamen... z.b. Omas bzw. Uromas
Arzttermine, osteopath, pekip, Rückbildung und Kanga
Ich könnte das nicht - erstens, weil mir dazu selbst die Motivation fehlt, zweitens, weil meine Kleine zur Zeit schnell müde und überreizt wird und wenn wir ständig auf Achse wären, würde sie mich wahrscheinlich nur noch anschreien Wir gehen ein- bis zweimal am Tag gemütlich spazieren, manchmal machen wir dabei ein paar Erledigungen wie z.B. einkaufen. Ansonsten eher gemütlich. Hin und wieder haben wir Besuch, am Wochenende sind wir manchmal bei den Schwiegereltern, und etwas seltener fahren wir zu meinen Eltern. Aber jeden Tag ein fixer Termin, das wäre nix, es kommt ja sowieso immer irgendetwas dazu (Arzttermine, Familienfeiern...).