sabine1991
Hallo
Sind wir die ersten die Taufen werden ??
Unsere Taufe von Max findet am 26.12 statt,
wird von euch auch wer in nächster Zeit Taufen?
Wenn ja wie werdet ihr die Taufe gestalten welche Lieder,....??
Liebe Grüsse
Oh man. Die einen warten noch ungeduldig darauf auszukugeln und die anderen reden schon von Taufe .
Aber alles zu seiner Zeit und es sei euch ja gegönnt - euch die schon kuscheln.
Also wir warten im Moment erst noch auf unseren kleinen Schatz (ET ist heute) und lassen deswegen nicht so schnell taufen
aber wollen ihn auf jeden Fall taufen lassen.
Ich hätte es gerne zusammen mit unserer Hochzeit gemacht, Aber da die eh noch in den Sternen steht ist das die Frage wann und ob das so sein wird.
Ein paar Lieder habe ich aber schon ausgesucht. 2-3 typische Kirchenlieder und dann hätte ich gerne noch ein "normales" Lied. Ggf. werde ich das selber komponieren.
Da meine Eltern geschieden sind und mein Papa wieder Familie hat und der Partner meiner Mutter auch Kinder und Enkel hat würde es, auch wenn wir es im kleineren Familienkreis plus Paten mit partnern feiern, trotzdem recht groß werden. Von daher müssen wir uns überlegen in welchem Rahmen wir feiern .
Auch aus diesem Grund fände ich das zusammenlegen von Taufe und Hochzeit gut. Aber mal seh'n.. ..
Euch viel Erfolg bei den Vorbereitungen
Taufe hat für uns ne andere Bedeutung, wie „ große Feier, Taufpaten , große Zeremonie mit Blumenschmuck und allem pipapo und danach ward man nur noch zu den Feiertagen in der Kirche gesehen . Es hat vielmehr einen Geistlichen Hintergrund. Das wir unser Kind Gott zu Füßen legen und ihn darum bitten , dass er uns als Eltern immer die Kraft schenkt , dass wir unser Kind in diesen Glauben aufziehen können . Ihm als Eltern immer voran gehen , es bei uns Hilfe , das Wort , Vertrauen und stets die Liebe findet . Wir lassen am 2. Dezembersonntag taufen, aber eben ohne Feier. Daher völlig entspannt und stressfrei. Taufen sind traditionell regionsabhängig . Im Osten ist dies nicht so üblich , da gibt es nicht so viele Kirchgänger. Und wenn wird oft nur getauft , damit die Kinder später mal kirchlich heiraten können .
Hier wird nicht getauft also auch stressfrei ;)
Meine Mutter wollte bei unserem großen darüber diskutieren, aber da wir nicht gläubig sind gibt es da nicht viel zu diskutieren.
Wünsche allen anderen aber viel Spaß bei der Planung und eine schöne Zeremonie mit euren lieben.
Hier wird auch nicht getauft. Unsere Kinder dürfen selbst entscheiden, ob und wenn an was sie glauben.
Huhu, Wir lassen unsere Lütte zwischen dem 3. und 6. Monat taufen, sind uns aber noch nicht sicher, wann ;) Hm..über den Ablauf habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich denke, dass die Taufe im “normalen“ Gottesdienst mit eingebunden wird ;) Falls ich es vergesse; euch einen wunderschönen Tag!
Ich schaue mal aus dem Dezemberbus rüber....unser Bubi wird auch getauft! Wir sind auch sehr gläubig und wollen den Tag feiern, an dem wir unseren Krümel unter Gottes Schutz stellen. Deshalb kann ich eine meiner Vorrednerinnen gar nicht verstehen, das eine schließt das andere ja nicht aus wollen es erst im Mai machen, wenn das Wetter schön schön ist! Nach einem kleinen Taufgottesdienst an einem Samstag mit der engsten Familie essen gehen (Eltern, Geschwister) und danach mit Freunden und Familie im Garten feiern
Wir lassen unsere Kleinste auch taufen, aber erst wenn sich hier alles in Ruhe eingespielt hat. Wahrscheinlich wird es Mitte März sein! Wusste gar nicht, dass man am 2. Weihnachtstag taufen lassen kann??? LG
Meinen lass ich so wie die große erst mit 2 1/2 taufen. Ich finde es schöner wenn sie ihren Tag mitbekommen.
Wir werden unserem Schatz taufen. Aber erst im neuen Jahr. Wir peilen Ende feb. An Wir werden den Gottesdienst nicht gestalten.