Schnuppel
Hey, gestern hatte ich Geburtstag und meine Großeltern und Schwiegermutter waren hier....meine Eltern sind im Urlaub und so war es eine kleine Runde. Ich hatte vormittags noch den Hundeführerschein gemacht und war etwas kaputt. Dann kamen die Erziehungsanmerkungen von der Schwiegermutter.....der Tanz euch wenn ihr so weiter macht auf der Nase rum und habt ihr noch gar nicht mit dem töpfchentraining begonnen, waren meine hauptaufreger.... Ganz ehrlich normalerweise ein Ohr rein das andere raus. Aber manchmal ist man einfach geladen. Das beste ist, das mein Mann erst mit 3,5 trocken wurde....aber klar mein Sohn soll mit 15 monaten trocken werden....Da dann noch meine Großeltern da waren hatte ich natürlich nur alte Erziehungsmethoden gegen mich....ich möchte da aber natürlich auch nicht komplett diffamieren. Damals war es nun einmal so. Aber es ist schon schwierig die eigene Erziehung dagegen zu verteidigen ohne das zu tun. Was sind eure Aufreger?
Töpfchentraining.... Aaah. Im Sommer darf er nackt sein, dann merkt er genau wann was wo raus kommt. Bevor er sich nicht verbal mitteilen kann mach ich da nix! Bei meinem großen ging es dann, als es los ging sehr schnell. Wenn es beim kleinen ähnlich läuft beschwer ich mich nicht
Mich nervt das Thema Ernährung und Süßigkeiten! Ich bin es leid immer wieder zu erklären warum meine Jungs das nur zu sehr besonderen Anlässen und auch dann nicht unbegrenzt bekommen. Täglich Nachtisch wird es bei uns definitiv nie geben!
Meine Schwiegermama kann es aber besser akzeptieren als meine...
Die Oma meines Mannes... Aufreger pur! Der Bruder meines Mannes hat zwei Söhne, 4 Jahre und 4 Monate... unser Krümel ist nun 15 Monate... er ist ein pflegeleichter Zwerg, bisschen trotzig aber aufmerksam und wissbegierig... in den Augen seiner Uroma hat unser 15! Monate alte Sohn ADHS... und wird konsequent ignoriert... es gibt Geschenke für die anderen beiden Jungs und Justus geht leer aus... Nun, er ist noch zu klein und bemerkte nicht... Ich weiche Uhr aus, sonst werde ich zum Tier... Ansonsten? Komischerweise recht wenig, weil wir ein wirkliches Anfängerkind haben... einzig die Sache mit den Süsigkeite haben wir hier auch... aber was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß, das akzeptiert mein Umfeld...
Tudelu...
Ich lese solche Geschichten unheimlich gerne.. Habe selbst keinerlei Probleme mit der schwiegerfamilie, finde sie sogar "einfacher" als die eigene.
Ja es kommen schon "hilfreiche Tipps" wie das mit dem ferbern hätte bei Ihnen super geklappt, aber wenn ich sage ich möchte das nicht dann ist das akzeptiert.
Meinem mann musste ich dann zwar noch mal erklären warum man das heutzutage nicht mehr so macht aber das ist dann ja eine andere geschichte
Witzig das thema trocken hatten wir jetzt auch. Mein großer ist ja gestern 3 geworden (dir übrigens auch alles gute nachträglich)
Und sie meinte auch man soll den Kindern die Windeln ausziehen damit sie es besser "merken" wenn sie sich einkacken/pieseln. Und ich denke ja es ist ok sowas im Sommer im Garten zu machen, aber nicht aus Zwang heraus.
Naja egal. Gute Nerven!
Huhu Herzlichen Glückwunsch nachträglich :) Ach herrje... Da habe ich scheinbar 6 richtige, sowohl bei Schwiegermutter als auch bei der eigenen :) Beide sagen mir, dass ich einfach nach meinem Gefühl gehen soll und nichts auf die Meinung anderer geben soll. Motte schläft ja z. B. Mittags bei Schwiegermutter. Und auch hier respektiert sie meine Erziehung und macht es so, wie ich es gerne hätte (nicht schreien lassen, Milch nachts, etc...). Da geht mir eher Schwiegervaters Verhalten auf den Zeiger, denn er meint, mit unserer Maus auf YT diese Kindergartenmitmachlieder zu schauen. Aber hey, es sind Großeltern... Wir durften bei unseren früher auch Dinge, die wir zu Hause nicht durften :) also atme ich dreimal tief durch und drücke beide Augen zu ^. ^ Wer mir mehr auf die Eierstöcke geht, sind meine Onkel und Tanten. Man trifft sich 4,5 mal im Jahr und bekommt dann kostenlos und ungefragt eine, selbstverständlich fachlich korrekte, psychologische Analyse des Kindes, der Mutter und der "(V) Erziehung". - kein Wunder, dass sie so anstrengend ist. Lass sie doch mal schreien. Sie weiß ja jetzt, dass sie damit durch kommt. - wie? Immer noch Milch? Da ist sie viel zu alt für. Da würde ich sie schreien lassen. Das ist antrainiert... - wieso darf sie denn keinen Kuchen? Sie ist doch schon 1. Da darf sie doch alles essen. - Oh sie ist schon 1 und läuft noch nicht? Kauf doch einen Gehfrei... - Unsere erziehung war aut Wissenschaft früher nur schlecht. Deswegen seid ihr auch alle so gut geraten... (da sag ich nie was zu sondern grinse meistens meine Mutter an, denn die hat uns früher schon nicht schreien lassen) Aber hey, wenn keiner was sagt hätten wir nichts zum (hinterher) schmunzeln. Und ganz ehrlich? In 20 Jahren sind unsere Erziehungsansätze bestimmt auch falsch ;) Guck dir deinen Wurm einfach an und denk dir: wächst, gedeiht, alle tutti, hab ich gut gemacht :*
Hallöchen, also meine SchwieMu sehe ich nicht so oft, da wir zwar nicht so weit auseinander wohnen, aber SIE geht arbeiten und ist danach immer total k.o. Aber wenn wir uns dann mal sehen versucht sie sich immer als Superomi, leider ohne richtigen Erfolg, weil sie wie eine fremde Person ist. Meine Kleine, damals ca. 4 Jahre, hat mal bei einem Geburtstag von uns gefragt: "Wer ist die Frau ?".......da war meine SchwieMu etwas angep...... Ansonsten will sie aktuell unseren Zwerg mit allen möglichen Süßkram vollstopfen. Schokolade, Gummibären, Pudding mit Sirup, oder Saftgetränke pur. Wenn ich dann immer ablehne, meint sie, dass das ihre Kids auch bekommen haben. Ich habe nun 14 Monate gestillt, als er sich selbst abgestillt hat. Da hat sie auch immer die Augenbrauen gehoben.....mir egal. Meine Mutti dagegen, kauft extra Dinkel / Hafer Leckerlies oder fragt eben was es isst, oder nicht.
Haha... Das mit dem sooo müde kenne ich. Das liegt aber daran, dass sie meist weniger raucht wenn wir uns treffen. An sich ist es Jaa auch egal über wen man sich aufregt, aber manche Kommentare sind echt nervig. Dabei bin ich echt entspannt bei vielen Themen. Süßkram bei Großeltern nehme ich z.b. einfach hin. Und wenn sie gerne möchte darf sie sich selbst am töpfchentraining versuchen, solange sie meinen Sohn dabei nicht verstört. Aber mir zu erzählen was meine Aufgaben sind macht mich zum wilden Biest.