Maxoritz
Halli Hallo, ich hätte mal ne Frage an euch. Möchte keine Bettdecke etc. benutzen für den Zwerg sondern nen Schlafsack. Welche Größe würdet ihr fürn Anfang kaufen. 60 cm oder doch gleich 70 cm. Ich bin da irgendwie ahnungslos.
Mir hat Mal jemand gesagt das der Schlafsack nicht zu groß sein darf da das Kind sonst "reinschlupfen" kann und das genauso blöd ist wie ne Decke... Mein süßer ist schnell am schwitzen weswegen er weder Bettdecke noch Schlafsack hat. .. kann also nicht aus eigener Erfahrung berichten
Hallo, Ich kann dir da die Alvi Mäxchen empfehlen. Für den Anfang in Gr. 56 /62... Ich hatte die bis 74/80 im Einsatz und dann bin ich auf Gr.90 anderer Hersteller umgestiegen... LG Jlika
Mir wurde gesagt ein Schlafsack sollte am besten um die 10 cm Größer sein als das Kind. Sprich kommt dein Kind mit 50 cm ist die optimale Länge ein 60 cm Schlafsack :)
Uns wurde empfohlen mit den 70ern anzufangen und diese ggf an den Armausschnitten und am Halsausschnitt etwas abzunehmen (das kann selbst ich als absoluter Nähchaot). Die kleineren empfehlen sie wohl nur bei Frühchen da die Kinder da extrem schnell rausgewachsen sind. Wir sind über alle Größen mit Abnähen gut gefahren...wenigstenS genug Platz zum Strampeln
Ich hatte zu Beginn den Alvi, der schon empfohlen wurde, in 56/62. Eben wegen den Argumenten "reinrutschen" und "Wärmeverlust". Spätere Größen dann von anderen Herstellern, Odenwälder mag ich übrigens lieber als Alvi. Tagsüber hab ich so einen halben Schlafsack bis zum Bauch (lässt sich leicht nähen). Bei einer Decke habe ich immer ein ungutes Gefühl (außer wenn richtig gepuckt).
Danke für das mitteilen eurer Erfahrungen und eurer Tipps.
Ich hatte bei meinem Sohn einen 60cm Schlafsack. Wie andere schon geschrieben gaben sollte er nicht zu groß sein, auch aus dem Grund weil sich im Inneren sonst die Wärme nicht gut aufbauen bzw halten kann :-)