Muhkuh-87
Huhu, Unsere Kleine wird morgen schon 5 Wochen alt (wahnsinn...es kommt mir vor wie gestern :)) Leider hat sie immer wieder mit schmerzhaften Blähungen zu kämpfen (bitte nicht falsch verstehen, sie kann pupsen und die Windeln voll machen, es scheint ihr “nur“ irre Schmerzen zu bereiten). Wir haben, glaube ich, fast alles durch: espumisan, kümmelzäpfchen, bigaia, massagen, fliegergriff, etc...Meine letzte Hoffnung sind die Pupsglobuli, kennt die jemand und kann eventuell aus Erfahrung berichten? Oder hat jemand noch einen Tipp? Bin für alles dankbar. Ich kann es nicht mehr mit ansehen, wenn sie von der blöden Sch**** aus dem Schlaf gerissen wird und bitterlich weint...
Guten Morgen! Wir haben mit unserer Maus genau dasselbe Problen und haben auch schon alles durch incl. Osteopathen... Dort haben sie uns ein paar Handgriffe gezeigt wie man den Magen Darm Trakt etwas "anstupsen" kann. Ob es hilfr kann ich noch nicht sagen (Termin war erst am Freitag). Was aber immer etwas hilft wenn sie leidet ist wenn sie auf dem Rücken liegt und wir ihre Beinchen gewinkelt an ihren Bauch drücken und dabei leichte Fahrradfahrbewegung machen (ich hoff man versteht das). Dadurch kann sie meist schneller pupsen. Leiden tut sie dabei dann leider immer noch nur es ist dann schneller vorbei!
Achso, ja, da waren wir auch schon
Die ist zusätzlich noch Heilpraktikerin. Ich werde auch nochmal hin fahren. Mausi hatte zwei Blockaden, die sie gelöst hat. Ich hoffe, dass es das nächste Mal mehr bringt und nicht wieder schlimmer wird...
Die Griffe machen wir auch täglich ;)
Hallo, habe auch vieles gutes von den pupsglobuli gelesen, leider keine Erfahrungen gemacht. Eine bekannte hat jetzt noch Windpulver empfohlen. LG subidu
Sab simplex half sehr gut bei uns. Was manchmal auch hilft ist abhalten, durchaus über eine Schüssel/ Waschbecken.
Ok...habe ich auch noch nie gehört. Mal gucken was unsere Apotheke schneller hin bekommt. Die (Online) Erfahrungsberichte zum Pulver hören sich auch sehr gut an!
@DreiJungsMama
Espumisan ist wohl das gleiche wie Sab, sagte meine Hebi ;)
Abhalten ist ne super Idee, probieren wir heute Abend mal aus, da hätten wir auch drauf kommen können
Stillst du? Dann vielleicht mal darauf achten, was du isst oder trinkst. Ich hatte anfangs immer Fenchel-Anis-Kümmel Tee getrunken. Gut für die Milchproduktion aber uU schlecht für den Darm. Vom Fenchel hatte meine Maus Blähungen bekommen...
Hi,
Ne, sie bekommt die Flasche. Allerdings hat mir meine Hebi aufgrund der Blähungen empfohlen (!) die Milch mit dem Tee an zu rühren
Mittlerweile geht sie von Regulationsstörungen aus (ich denke immer noch Blähungen, da der Darm auch ganz schön rumort bevor sie schreit und krampft...)
Hi, Globuli sind (leider) völliger Humbuk, und der beste Beweis dass Placebo wirkt. Allerdings noch nicht bei Babys. Sollten sie doch wirken wäre die pupserei wohl auch ohne was besser geworden Auch dass du aufpassen musst was du isst wenn du stillst gilt immer mehr als falsch, denn ausser Alkohol und Koffein geht nichts in die Milch über Gibt zu beiden Punkten genug Studien drüber. Meine Erfahrung mit wilden Blähungen - und die hat mein kleiner bis jetzt höchst selten obwohl ich alles esse- massagen Massagen Massagen von rechts nach links, dem dickdarm entlang bis zum Ausgang, und antiflat Tropfen! Alles Gute !
Hi, Danke, aber ich bin kein Freund von Studien...da fehlen mir oftmals die Hintergrundinfos ;) Und über Globuli wird ja nun auch schon seid Jahren gestritten ;) Wie bereits gesagt, Massagen bringen leider gar nicht's...ich hoffe nur, dass die drei Monate schnell vorüber gehen und ihr Mist dann auch wirklich vorbei ist
Du bist kein Freund von Studien (die fundiert sind mit genügend studienteilnehmern), aber gehst zur Heilpraktikerin?
Viel Erfolg!
Liebe Speedcat, Ja, bei Studien fehlen mir die Hintergrundinfos (z.B. Wohnort, Vorerkrankung, Umfeld, Lebensgewohnheiten, etc) und nein, die stehen oftmals nicht mit dabei...und jaaaa, ich versuche alles, was meinem Kind hilft :) Und eine Heilpraktikerin macht ja nicht nur Homöopathie (also meine macht z.B. auch Akupunktur ;)) ist ja auch wurscht...ich glaube, wir müssen uns darüber jetzt nicht streiten ;)
Hallo! Unser kleiner hat auch immer wieder damit zu kämpfen. Bis jetzt scheint ein warmes traubenkernkissen auf dem Bauch am besten zu helfen. Meine Hebamme meinte auch, dass ich ihn bei schlimmen Bauchschmerzen ruhig anlegen soll. Das beruhigt ihn und da "oben was reinkommt, kommt es unten besser raus." Das scheint tatsächlich auch zu helfen.
Huhu Danke für den Tip, Kirschkernkissen hilft zumindest zeitweise. Hm, sie ist bereits ein guter Trinker. Hebi meinte, wenn ich sie bei den Blähungen noch zusätzlich Füttern würde, würde ich das ganze noch schlimmer machen...(Bauchweh)