Monatsforum November Mamis 2017

MönchsPfeffer ja oder nein? :-/

MönchsPfeffer ja oder nein? :-/

chrissy22

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Gestern hatte ich meine Krebs vorsorge Termin beim fa und hatte die Gelegenheit genutzt ihn auf MönchsPfeffer anzusprechen. Bei meiner ersten Tochter hatte ich es damals genommen und bin im 3.üz schwanger geworden. Ob es jetzt daran lag oder einfach nur Glück war weiss ich nicht &512; Jedenfalls sagte er, man kann es nehmen,muss man aber nicht. Er würde persönlich sagen,erstmal nicht. Denn sonst ist ja alles Tutti bei mir. Er meinte,ich steh ja nicht unter Druck mit meinen bald 27jahren. (Aber lange möchte ich nicht mehr warten.mein mann wird 43 usw) Ich weiß jetzt nicht ob ich es nehmen soll oder nicht. Er meinte ist meinte Entscheidung :-/ was meint ihr? Kann man damit was falsch machen oder ist es nur positiv wenn ich es nehme?


Lutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Mich würde auch interessieren welche Erfahrungen andere damit gemacht haben. Habe auch Mönchspfeffer zuhause liegen aber nicht genommen. Mache derzeit eine Sepiakur nachher ich schonmal 6 Wochen später schwanger war


Sabrina-kathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Guten morgen, meine schwägerin meint damit gute erfahrungen gemacht zu haben. Sie ist nach 2,5 jahren dann im ersten zyklus mit einnahme von diesem mönchspfeffer schwanger geworden. Ob jetzt nun das mönchspfeffer wirklich der ausschlaggebende grund war weiß man nicht.


Dutschess

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Ich bin nächste Woche Dienstag bei meinem Frauenarzt zum Follikelmonitoring. Werde ihn auf jeden Fall auf Mönchspfeffer Ansprechen!!! Habe gelesen, dass es bei Gelbkörperschwäche angewendet werden soll aber nur wenn wiklich eine vorliegt (im gleichen Atemzug habe ich gelesen, dass das eig. selten sein soll ). Werde auf jeden Fall Berichten, was er dazu gesagt hat. Ich nehme 2 x täglich 7 Tropfen Frauenmanten Urtinktur ein. Hauptsächlich wegen den Schmerzen in der zweiten Zyklushälfte und hatte die Hoffnung, dass es den Aufbau und erhalt der Schleimhaut fördert. Die PMS und ES schmerzen sind gleich weniger geworden Leider wurde der Zyklus nicht wirklich länger, deswegen das Monitoring und die Frage mit dem Mönchspfeffer.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Eigentlich nimmt man es wohl, wenn es Zyklusstörungen gibt (also unregelmäßiger Zyklus). Das hatte ich vor meiner zweiten SS sehr stark (mal 74 Tage, mal 30 ). Ich bin auch am Überlegen, es wieder einzunehmen. Zwar sind meine Schwankungen nicht mehr so stark (derzeit zwischen 31 und einmal 37 Tagen), aber ich bin durch das Mönchspfeffer damals im 3. Zyklus dann schwanger geworden (nach mehreren ewigen Zyklen zuvor), weswegen ich wahrscheinlich wieder damit im nächsten Zyklus anfangen werde (vor allem, wenn ich wieder schwanger sein sollte und es sich dann doch nicht hält). Meine Erfahrungen zuvor sind, dass meine Zyklen dann einmal 21 Tage und dann 25 Tage und dann schwanger gewesen. Wusstet ihr, dass auch Männer das nehmen können: Soll Spermienproduktion und Lust des Mannes fördern. Hat da jemand Erfahrungen mit?


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Schleich mich mal aus dem Oktober ein Mir hat meine fa ein mönchspfeffer Präparat empfohlen um den Zyklus zu unterstützen - hatte immer bei es+12/13 schmierbutungen bekommen. Hab dann agnus femina und brophyllum genommen und mir hat es direkt 'geholfen' Würde es auf jeden Fall vorher aber mit dem Arzt besprechen


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Ich dachte immer, das könne nichts schaden, habe aber vor einiger Zeit gelesen, dass es den Zyklus durchaus durcheinander bringen kann, insbesondere bei falscher Dosierung. Mein Zyklus müsste hormonell eigentlich passen, daher nehme ich es nicht. Auch in Kinderwunschtees war früher oft Mönchspfeffer drin, ist da jetzt aber raus, da er eben nicht immer universell für jede Frau passt. Ich glaube, insbesondere wenn die zweite Zyklushälfte zu kurz ist oder so, dann kann man es damit probieren. Das weiß ich aber nicht sicher!


chrissy22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Danke für eure antworten. :) Ich glaub ich probiere den nächsten zyklus nochmal ohne. Hatte ja den aktuellen Zyklus kein eisprung. Werd den nächsten mal abwarten :) Danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

hi. Also mir hat es leider nicht geholfen. Habe es auf anraten meines FAs genommen, da meine Zyklen zwischen 30 und 40 Tagen war. Leider hat das MP bei mir ZB ausgelöst und ein Zyklus war 28 Tage, der nächste 60 und der darauffolgende wieder 27 und der letzte Monat mit MP war43 Tage. Habe es 4 Monate genommen. Gegen PMS hat es bei mir auch nicht geholfen. Habe es dann abgesetzt und hatte diesen Monat wieder nen "normalen" 32 Tage Zyklus. Lg