Senseo
Mit was für Milch rührt ihr den an?
Mein kleiner hat den zum ersten Mal bekommen. Kam recht gut an (ca 1 El).
Ich hatte den beim Großen immer mit Pre HA angerührt. Bin irgendwie dieses Mal auch nicht motiviert dafür abzupumpen. Das kommt mir so umständlich vor. Oder hat da jemand Tipps?
So kommt nur HA und Getreide in die Schüssel, Wasser drauf und ggf noch Obst zum Abkühlen... Irgendwie unschlagbar
Wir rühren ihn mit Frischer Vollmilch und Wasser (je 100 ml) an. Linus verträgt es super. Unser KIA hat uns dazu geraten die Kuhmilch zu verwenden. Laut Studien beugt man damit die Laktoseontoleranzen vor.
im moment nehmen wir noch pre ha, mit 6 monaten stellen wir vielleicht langsam (löffelweise) auf kuhmilch um. mal sehen.
Wir haben auch die pre genommen... Beim großen damals gleich mit kuhmilch, aber der war da 9 Monate alt.
Hier wird mit Vollmilch angerührt 3.8%, 150 ml und entsprechend dinkelflocken. Funktioniert super und wird auch gut vertragen...
Öhm...wir nehmen Wasser?! Wieso muss das denn Milch sein?
Muss es nicht
Wir nehmen morgens Wasser und abends Milch...
Für den Milch-Getreide-Brei ist Milch ziemlich unerlässlich.
Es gibt aber noch den Getreidebrei ohne Milch, ja - empfohlen wird jedoch, zunächst den Milch-Getreide-Brei zu geben (weil die Kleinen noch viel Milch brauchen) und erst als 3. Beikostmahlzeit Getreidebrei ohne Milch.
Aaah, okay :) Mensch, diese Breisache ist komplizierter als ich dachte :)
Öh, okay...
Hm...bei uns kommt die Hebamme ja jetzt wieder und begleitet das Breigedöns...angefangen mit Mittagsbrei, GOB Nachmittags und Reiswaffeln zwischendurch. In zwei Wochen wird es dann “richtiges“ Abendbrot geben hm...scheinbar gibt es auch hier 1.000 verschiedene Wege...
ja sicher! es gibt ja auch leute, die auf blw schwören.. ist dann auch wieder was anderes! aber beim typischen b (r)eikostplan ist wohl die Reihenfolge Gemüse-/Kartoffel-/Fleischbrei, Milch-Getreidebrei, Getreide-Obst-Brei weit verbreitet, denn je jünger das Baby, desto wichtiger die Milch. Unsere trinkt sowieso nicht viel, also macht es Sinn, denn Getreidebrei mit Milch anzurühren.
Im 7. Monat nehme ich dann wahrscheinlich den GOB dazu und zwischendurch soll's jetzt auch ein wenig Fingerfood geben. Mal sehen, ob ihr das Spaß macht.
Auch hier gibt es 1000 Varianten. Eine Freundin hat ihrer Tochter ausschließlich den getreidebrei mit Wasser gegeben.. Das Mädel lebt auch noch
Und wenn man noch (viel) stillt (z.B. Einschlafstillen nach dem Abendbrei), ist es sowieso wurscht, da bekommen die Kleinen noch viel Milch. Bei uns würde es nicht funktionieren.
Hui. Was ist denn hier passiert?
Nach einem Schema gehen wir irgendwie gar nicht (beim zweiten noch weniger als beim ersten).
Gemüsebrei bekommt er inzwischen (fast) täglich angeboten. Gestern war es aus Zeitgründen nur morgens Getreide-Milch. Mal sehen ob ich demnächst mal beides anbieten werde. Das hängt hier stark davon ab ob ich die Zeit und Ruhe dazu habe. Wenn wir viel unterwegs sind, dann ist stillen praktischer. Mit einem noch nicht sitzenden Baby und einem Kleinkind, das sofort "Ich auch Babybrei" schreit wird das nix.
Ja, hier ist es tatsächlich so, dass (vermutlich noch eine Weile) überwiegend gestillt wird. Satt wird er daher auf jeden Fall, aber Ideen kann man trotzdem holen. Ich finde es gut das Getreide mal mit Milch und mal mit Obst zu mischen. Mein großer hat es immer gleich mit beidem bekommen und hat es auch überlebt
Und nur BLW oder nur Brei schließe ich sowieso aus. Gurke und Obst sind so toll, dass man auch selber in Ruhe Essen kann.... Äh.... Damit der Kleine lernt mit diversen Konsistenzen umzugehen und um die Selbstständigkeit zu fördern
Fände es trotzdem schön, wenn wir bis zum ersten Geburtstag das Thema vom Tisch haben und alle gemeinsam das gleiche Essen können...
Habe normale Pre ohne ha und auch fertige mit folgemilch...nicht das beste aber ich bin da entspannt. Ich achte nur darauf keine Produkte mit raffiniertem Zucker zu kaufen, es ist echt erschreckend wo das alles drin ist. Natürlicher fruchtzucker reicht ja.