subidu
Weil es so schön ist...
Mein Kind verweigert Gemüse und Obst (bis auf Banane)... Er liebt Fleisch, Wurst, Käse und Nudeln... Mich käst das tierisch an!
Sein Stuhlgang wird auch immer fester und ich überlege wie ich es schaffe dass er auch mal was "gesundes" isst das einzige Gemüse das er isst ist die Tomatensauce auf seinen Nudeln...
Er schlägt in eine total andere Richtung wie der große, der mag nämlich kein Fleisch (was mir aber 1000 mal lieber ist als kein Gemüse)
Hat eventuell jemand einen Tipp... Er hat heute noch nicht mal den Kartoffelsalat gegessen..
Haha, Das Exemplar habe ich hier auch... Selbst Brot wird schwierig... quetschi geht, findet ich nicht so dolle aber bevor gar nix rein geht eben die... auch mal mit Gemüse... Sein Stuhl war noch nie wirklich breiig seit er isst... damit lebe ich einfach und ihm geht es gut...
Mein kleiner isst auch am liebsten Fleisch.
Der große liebt Obst. Und das war dann auch beim zweiten der Weg. Bei ihm ist es schwer, ihn dazu zu bringen etwas neues zu probieren. Klappt aber manchmal wenn er seinen Bruder essen sieht oder sie sich darum streiten können bzw es unter einander aufteilen
Erdbeeren und Himbeeren finden beide super. Auch wenn ich eigentlich nicht so begeistert davon, wenn die von sonstwo her sind. Ich freue mich auf den Sommer!
Gemüse ist ebenfalls schwierig. Gurke ist super, grüne Bohnen gehen immer und ansonsten steht er auf weißes Wurzelgemüse (Pastinake, Sellerie und Petersilienwurzel).
Ich würde es weiterhin immer wieder anbieten, vielleicht als erstes vor dem Fleisch und immer wieder anders geschnitten. Karotten kommen in Scheiben bei Kindern ganz anders an als längs geviertelt. Was bei uns auch immer gut ankommt ist alles was klein zum rauspicken ist: Mais, Erbsen, Kichererbsen, weiße Bohnen,...
Hmm alles was eine feste Schale hat (Maus Erbsen) wird im Mund aussortiert. Erdbeeren.. Nein. Das Problem ist ich habe auch versucht ihm nur Gemüse oder nur Obst anzubieten, aber sobald er am Esstisch sieht dass jemand etwas anderes hat will er es auch... Hm
Gibt es ein bestimmtes Obst oder Gemüse, das dein Großer besonders gerne isst und das der kleine nicht probieren mag?
Stell ihnen einen gemeinsamen Teller damit in die Mitte. Nicht unbedingt als Hauptmahlzeit, sondern auch zwischendurch. Ist ja schon mal ein Erfolg wenn er es probiert. Vielleicht schmeckt es ihm ja, wie die Banane.
Wenn die Haut ein Problem ist, kannst du Trauben oder Heidelbeeren vielleicht halbieren? Die sind für den Anfang immerhin süß.
Oder versuche andere Temperaturen: ein Stück kalte Gurke aus dem Kühlschrank wird beim Zahnen vielleicht schon allein wegen der Kälte probiert.
Vielleicht funktioniert es auch mit einem Zwischenschritt in dem du das Gemüse geraspelt unterjubelst um ihn an den Geschmack zu gewöhnen? Das würde ich aber auf keinen Fall als Dauerlösung bezeichnen
Bei uns ist es genau anders herum. Am Liebsten würde er nur Gemüse und Obst essen (und Knabberzeug wie Maisstangen, Dinkelbrezeln und Co.) Wurst und Käse aufs Brot geht gar nicht. Ab und an isst er mal was davon. Keine Ahnung was da dann in ihn gefahren ist. Eine Zeitlang hat er echt alles gegessen was man ihm aufgetischt hat und jetzt wird er immer "schleckiger" Klar - wir sind froh, dass es Obst und Gemüse ist was das Lebensmittel der Wahl ist, aber Brot wird nur mit Frischkäse, Butter oder Marmelade gegessen. Nicht gerade abwechslungsreich zumal es bei uns abends eben "nur" Vesper gibt. Mittags dann warm. Weiß leider nicht wie du es ihm schmackhaft machen kannst. Tatsächlich mal anders schneiden? Ausstechen? Immer was auf den Teller legen und auch da lassen, wenn er es weg tun möchte ( Das zieht bei uns manchmal bei Brot mit andrem Aufstrich als Butter und Co. Irgendwann probiert es zumindest.)
Unser Zwerg probiert alles und isst auch so fast alles. Mir fällt eigentlich nix ein, was er nicht isst.
Obst atmet er regelrecht ein. Aber auch Gemüse roh oder gekocht, es wird alles verdrückt. Heute gab es Kartoffeln, Spinat und Rührei. Als der Teller leer war, hat er mich verdutzt angeschaut.
Brot mit Gemüseaufstrich isst er Abends sehr gern, oder Frischkäse. Bei "festen" Sachen wie Wurst oder Käse ist es tagesformabhängig. ,al isst er es, mal nicht. So auch mit dem Fleisch im Mittagessen. Es gibt Tage, da wird alles wieder herausgeschoben und dann eben auch Tage, wo er den Teller leer macht.
Hm, einen Tip habe ich nicht. Mein grosser war ja ein, naja fast Totalverweigerer.....somit bin ich da schon einiges gewohnt. Er hat nichts, aber wirklich nichts probiert, es war immer "nein". Irgendwann habe ich aufgegeben und ihn zwar immer wieder was angeboten, aber wenn er nicht wollte, habe ich es gelassen genommen.
Nun, er hat fast 15 Jahre nur Toast mit Nutella oder Marmelade (selbstgemacht) zum Frühstück gegessen. Seit ca. einem Jahr, ich kann es noch immer nicht glauben, isst er auch Wurst und Käse, unpaniertes Fleisch, Eier.....und, und, und. Ja, ich musste fast 16 Jahre auf diesen Moment warten, aber er kam.
Nun wird er bald 18 Jahre, ist gross und schlank und auch gesund.
Halte durch, irgendwann wird das schon.
Huhu Hm... Ich würde dir auch raten, einfach ab zu warten. Entweder es funktioniert, oder eben nicht ;) ich glaube auch, dass es sich mit der Zeit (auch wenn es 16 Jahre dauert, liebe Sasi ;)) meistens einspielt. Unsere Maus ist fast nur Obst. Wenn ich ihr ein Brot mache, werden 3,4 Bissen vom Brot gegessen und sonst NUR aber wirklich NUR der Aufschnitt (meistens Rahmkäse ^. ^). Zum Nachtisch bekommt sie dann Obst :P Wir sind im übrigen auch noch nicht bei den Mengen, die andere Essen. Mittags wird z. B. nur ca. 100 gramm gegessen (und Nachtisch ;)). Falls dich das etwas beruhigt : mein kleiner Bruder hat als Baby weder Obst noch Gemüse gegessen und sich hauptsächlich von (ja, wahnsinnig gesund) Keksen ernährt (meine Mutter wusste nicht weiter ;)). Mittlerweile isst er fast alles an Obst und Gemüse und mein mittlerer Bruder und ich, die damals alles gegessen haben, sind richtige "kieskauer" :P
Wenn es vorrangig erstmal nur um die Ballaststoffe geht, die er vermutlich nicht "genug" bekommt, dann würde mir auch nur raspeln und in die Hauptmahlzeit runterschummeln einfallen. Das ist natürlich keine dauerhafte Lösung, aber dann würde sich die Situation mit dem Stuhl beruhigen, was wiederum dich vermutlich beruhigt und das wiederum überträgt sich auf den Kleinen und er wird vielleicht etwas aufgeschlossener bei der Auswahl des Essens..? Aufwärtsspirale und so. Das ist natürlich reine Hausfrauenpsychologie meinerseits, aber vielleicht einen Versuch wert.
Falls es dir ein Trost ist, unser Kleiner isst auch am liebsten Fleisch. Das geht mittlerweile soweit, dass mich die Erzieherinnen bei jeder Mahlzeit in der Kita darüber in Kenntnis setzen, ob er gut gegessen hat und falls dem so war noch kommentieren: "Natürlich, es gab ja auch Fleisch!"
Ich nehme es gelassen, der Papa freut sich umso mehr, hat er doch nun noch jemanden auf seiner Seite, wenn Mama mal wieder auf die fixe Idee kommt, fleischlose Tage einzuführen
Meiner ist am liebsten den ganzen Tag Obst
Banane , Heidelbeeren , Apfel , Birne , Kiwi , Himbeeren geht alles.
Gemüse hier nur Tomate , Paprika rot roh und gekocht Mais , Erbsen , Möhren .
Brot bitte nur pur
Wurst , Käse , Aufstrich , Butter drauf dann wird es nicht mehr gegessen.
Fleisch je nach Laune , Lachs gebraten oder als Fischstäbchen wird gefühlt inhaliert.
Nudeln , Kartoffeln und Reis geht immer am besten mit Soße Hollandaise
Aber in der Kita ist er wohl alles außer Quark zum Dippen fürs Gemüse bei der Vesper .
Was so Gruppen verhalten alles ausmacht.
Also bin ich entspannt.