Schnuppel
Habe zwei Sachen zur Zeit meine Lieben. Haben eure Kinder auch eine Lieblingsbrust? Meiner mag die Linke einfach nicht. Da kommt recht viel und er gibt immer ganz schnell auf(manchmal leckt er dann nur dran oder lässt den Mund zu und manchmal heult er auch), hat dann aber nach kurzem wieder Hunger oder trinkt dann wieder ewig an der anderen. Die Linke hat einen extremen Milchspendereflex... zu wenig Milch ist es ganz sicher nicht. Kann ich versuchen abzustillen auf einer Seite? Habe Angst, dass es dann nicht reicht. Ich Pumpe jetzt meistens links und fütter rechts häufiger. Er hat allerdings auch die Lieblingsseite zu liegen und würde dann ja noch häufiger so liegen. Haben eure das auch, dass sie sowohl auf Bauch und auf Rücken in dieselbe Richtung lieber schauen? Das 2. ist, gestern war der kleine total schlecht drauf und hat gesabbert wie ein großer und an der da ist gesabbert (macht er zwar auch so mal Aber so gesabbert hat er noch nie). Heute ist wieder alles super, ausgeglichener könnte er nicht sein. Kann er auch mal nur einen Tag Kieferschmerzen haben, weil die Zähne da einschießen? Das die schon kommen glaub ich eher nicht, da er morgen erst 2 Monate alt ist.
Hallo, Eine meiner Zwillinge (jetzt 15 Wochen alt) schaut bevorzugt nach links. Leider ist dadurch das Köpfchen hinten links etwas abgeplattet. Wir machen jetzt Krankengymnastik und wollen mit ihr zum Osteopathen, da die Ärztin eine Blockade vermutet. Ich bilde mir ein, dass es schon ein wenig besser geworden ist. Stillen klappt aber an beiden Seiten.
Unser Kleiner mag lieber die rechte Brust, da auf der linken Seite auch der Milchspendereflex zu hoch ist. Aber gerade wenn er noch verschlafen ist, versuche ich ihn immer dort anzulegen, da er sie dann immer ganz entspannt leersüffelt. Mit der bevorzugten Liegeseite würde ich mal beobachten, manchmal führt eine Blockade dazu, dass eine Seite bevorzugt wird, die müsste dann gelöst werden bzw. es gibt dann Physiotherapie. Gesabbert wird seit 2 Wochen auch extrem, die Zähne schießen halt ein, was aber nicht bedeutet, dass morgen schon der erste Zahn kommt. Bei meiner Tochter sind die Zähne mit 3 Monaten eingeschossen und den ersten hatte sie mit 8.5 Monaten. Da wurde ohne Ende gesabbert.
Ach ja, bei dem hohen Milchspendereflex hilft es das Baby nach dem Anzutschen für 2 Minuten wegzunehmen und die Milch in ein Becherchen auszustreichen, dann das Baby wieder anlegen. Dann trinkt das Baby ganz ruhig auch an der ungeliebten Brust. Hatte mir damals meine Hebamme bei meiner Tochter empfohlen, da diese regelmäßig an beiden Brüsten ertrunken ist.
Beim osteopathen waren wir schon vorsorglich. Haben auch noch zwei Termine...mal sehen. Aber es kann ja nicht an der halswirbelyäule liegen, da er ja auf dem Bauch den Kopf zur anderdn seite neigen muss um in dieselbe Richtung zu schauen. Ist auch egal wo ich bin oder wie herum ich ihn irgendwo hinlege.