Monatsforum November Mamis 2017

Kleidung- oder der Sinn von Kurzarmbodys

Kleidung- oder der Sinn von Kurzarmbodys

Schnuppel

Beitrag melden

Hey, wollte mal wissen wie ihr eure kleinen so anzieht. Ich bin Fan von der Kombi: - Langarm Wickelbody - Hose - Strickjacke - Socken über die Hose gezogen, damit es hält Auch nicht Wickelbodys ziehe ich an... das macht der kleine auch gut mit, aber entspannter ist die Wickelvariante. Was ich nicht so gerne mag sind Strumpfhosen... die lassen sich nicht so schön anziehen und die Beine sind meistens zu lang. Und Hosen sehen süßer aus Was ich mich auch Frage, wer benutzt Kurzarmbodys? Die sind doch nur was für den Sommer... ich versuche die anzuziehen, weil wir ein paar echt hübsche bekommen haben. Aber da ziehe ich dann immer was langärmeliges drunter.... Tragen eure auch mal tagsüber Strampler? Ich ziehe die eigentlich nur zur Nacht an... Ps: die besten sind die wo die Beine sich zum Wickeln öffnen lassen .


Sunny2706

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hey, also wir ziehen quasi genauso an, nur ohne Strumpfhose geht bei uns gar nichts ;) Unsere Maus ist eh so zart, da ist kaum Speck an den Beinen und die Strumpfhose schafft zusätzlich zum Wärmeeffekt auch noch etwas Fülle unter Hosen oder Strampler :P Ziehe halt je nach Lust und Laune über den Pulli und die Strumpfhose dann entweder einen Strampler ohne Arme oder halt eine Hose. Aber sonst haben wir jetzt im Winter auch nur Langarmbodys an. Hauptsache schön kuschelig


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny2706

Huhu, So handhaben wir es auch :)


Nekdarine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hey, gutes Thema, bin mir da auch nie sicher. Body is immer an. Momentan Langarmbody und dann gibts noch ein Longsleeve drüber und eine Hose,Socken oder nur die Stumpfhose. Pullis werden mit Kurzarmbodys angezogen. Ich seh den Body als Unterhemd und da zieht man ja auch was drüber. Bei Latzhosen gibt's nur den Langarmbody und Strumpfhose oder Socken, die sind eher Kniestrümpfe so hochgezogen... Schlafanzüge unterschiedlich gern Strampler mit Füßen, mittlerweile sind wir dazu übergegangen bei ohne Füße auch keine Socken anzuziehen, da unter der Decke die Füßchen schön warm bleiben. Aber ich bin gespannt wie ihr es so macht.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ui, Spannende Geschichte... Kurzarmbodies ziehen wir nur an, wenn wir entweder nicht raus gehen oder irgendwo sind, wo viele Leute und deshalb eine ziemliche Hitze ist. beides ist selten der Fall, also langarm body. Darüber kommt auch nur ein longsleeve, bzw. Sweatshirt oder natürlich ein Oberhemd weil es einfach so süß ist... sind wir zu Hause bleibt der kleine in Strumpfhose und dicken Hausschuhsocken. Ansonsten gibt es Jeans bzw. Hose mit Socken. Allerdings war es am Wochenende hier im Norden sehr kalt, da hatte er Strumpfhose unter der Jeans an... Strampeln finde ich unpraktisch, außer eben die mit den Knöpfen unten. Da habe ich einen ganz süßen und der reicht. Aber was tragt ihr so draußen???


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Draußen trägt er dasselbe, nur noch einen Kuschelschneeanzug oder so nen Sack drüber uns ne Mütze auf. An dem Sack kann man die Hände offen oder zu machen und dann kommt er in den Kinderwagen den ich je nach Temperatur noch mit zusätzlicher Decke oder Daunenkissen ausstatte.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ui, da ticken wir anders und ziehen eher „ altmodisch „ an. Mattéo bekommt einen Kurzarmbody an, darüber einen dünnen Pullover , Strampler und wenn es kalt ist noch Socken drüber. Oder Pumphosen. Ich habe viel selbst genäht , und so finde ich es ganz niedlich . Strumpfhosen mag ich auch nicht so für der Kleinen . Ich liebe ehrlicherweise Strampler und am Anfang gab es auch Jüppchen , ...da sehen die Kleinen noch wie Babys aus ... außerdem verwurschtelt da beim tragen nichts. Wenn ich Hosen anziehe dann kommt das Pulloverchen raus, was mich nervt. Bin halt noch die „ alte Generation „


Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Was ist denn ein jüppchen?


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

jüppchen gibt es kaum noch zu kaufen, wenn dann geraucht. Man nennt sie auch Eisgarnjäckchen. Dünn aus Eisgarn gehäkelte Oberteile, hinten komplett offen , man überschlägt dann die offenen Teile übereinander und bindet sie zu.


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Unser Kleiner ist von der heißen Sorte Deshalb gibt es hier einen langärmigen Wickelbody eine Hose ohne Füße, deshalb Socken. Wenn wir rausgehen, gibt es noch einen Vliesanzug drüber und dann geht es ab in den Fußsack.


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Also ich bin ein Fan von Strumpfhosen bei unserm Kleinen und habe auch gleich nachbestellt. Aber es gibt tatsächlich auch doofe Strumpfhosen die man kaum anbekommt und viel zu groß sind. Die von Sterntaler sind genial . Wir ziehen am liebsten an: Langarmbody (Ich mag die zum knöpfen lieber als die wickelbodys) Longsleeve Bequeme Hose Socken Wenn wir rausgehen kommt er noch in einen dicken Anzug und hat ne Mütze auf. Und wenn er im Kiwa liegt ist er im muckisack. Aber finde es so schwierig die kleinen richtig anzuziehen. Auch nachts bin ich mir so unschlüssig . Da hat er einen langarmbody, einen langen untersack und dann den alvi Wintersack an. Haben im Schlafzimmer ca. 19 Grad. Mit wäre kalt so. Er hat auch manchmal ganz kalte Händchen. Aber die Hebi sagt das ist ok so. Nacken und Brust ist auch immer schön warm.


ChrissyR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Also ich liebe ja Strampler! Habe gerade noch zwei in 68 geschenkt bekommen und mich mega gefreut. Eben weil der Kleine darin noch richtig nach Baby aussieht. Wir haben aber auch “schon“ Hosen und Pullis etc. Normalerweise ziehen wir also Langarmbody und Langarmstrampler an, oder über den Body ein Langarmshirt und einen ärmellosen Strampler. Je nachdem gibt's auch noch Socken dazu (sonst rutschen seine Füße hoch und er verwurschtelt sich im Strampler, wie in einem Sack). Draußen gibt's dann eine Mütze, Jacke oder Winteranzug und auch mal ne Strumpfhose dazu. Liebe Grüße Chrissy


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ich habe total viele langärmelige Bodys aber brauche sie kaum. Der kleine bekommt meistens einen kurzen an und ein Sweatshirt oder Pullover drüber. Dazu eine Hose und Kniestrümpfe. Diese im Schritt mit Druckknöpfen mag ich nicht wirklich praktisch ja , aber ich finde zwischen den Knöpfen zieht es ja rein. Gibt es hier nur in Form von Schlafanzügen. Für mich sind Bodys Unterwäsche. Langärmligen pur nur unter Strampler aber da haben wir jetzt in Gr. 62 kaum noch welche da er zwar in der Breite meistens passt bis zu weit ist aber in der Länge mit den geschlossenen Beinen nicht mehr rein passt. Wenn die Länge passt sind sie zu weit. Hübsch aber nutzlos ist sind die Bodys die mir meine eine Schwägerin zur Geburt geschenkt hat , Kurzarm mit Kragen und Knopfleiste die gehen echt nur pur aber das ist zu kalt in kurz und in Gr. 56 auch im Sommer zu klein. Dafür hat sie uns zu Weihnachten einen echt dicken Nickistrampler in Gr. 74 geschenkt . Mmhh in Gr. 74 mag ich eigentlich keine Strampler mehr noch dazu ist es wenn er die Größe tragen kann wahrscheinlich zu warm von der Jahreszeit. Strumpfhose mag ich nicht wirklich wir haben 2-3 gekauft aber die gab es nur mal an zum Weihnachtsmarkt wo er im Tragetuch mit war. Und ich habe 2 in Gr. 50 und die eine ist davon doppelt so lang wie die andere Wenn wir mit den Kinderwagen rausgehen hat er auch nur seine Kleidung an , Halstuch , Mütze und kommt in sein Odenwald Säckchen. Er ist immer schön kuschelig warm. Auch im Cybex gibt es nur sein Odenwald , da die Kinder ja nicht mit dicken Jacken oder Overalls festgeschnallt werden sollen.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Wow! Wie unterschiedlich das jeder macht! Total spannend! Kurzarmbodies gibt es bei uns auch erst im Sommer, bzw Frühling. Zu Hause gibt es grad meist Langarmbody (am liebsten zum Wickeln) und Hose oder ärmellosen Strampler dazu. Zum Schlafen auf jeden Fall nur Hose und dann ärmellosen Schlafsack darüber. Bei uns ist es auch immer kuschelig geheizt. Für draußen auf jeden Fall mit Strampler und noch Socken und Mütze dazu. Sonst grad nichts mehr, weil er sowieso im Tragetuch ist und es die letzten Tage auch nicht so kalt war. In der Babyschale gibt es noch einen Plüschoverall darüber. Im Fahrradanhänger oder Kinderwagen war er bis jetzt noch nicht. Das Jüppchen habe ich auch erst googeln müssen Das kenne ich nur aus dem Krankenhaus. Zu Hause haben wir das nicht. Ich mag es nicht besonders Kinderkleidung auf gut Glück geschenkt zu bekommen. Meistens passt oder gefällt es dann nicht. Dazu habe ich eine Wunschliste und wer die nicht nutzen will kann nachfragen. Leider hält sich nicht jeder dran. Aber es ist doch schade etwas zu verschenken was dann nicht benutzt wird.


Biesmie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Huhu :) Also ich bin ja ein Fan von Stramplern ;) Zwar ziehen wir auch manchmal die Kombi Langarmbody, Hose und eventuell ein Shirt (ihm reicht aber meistens der Langarmbody und die Hose) an, aber da ich vom Kinderwagen zum Tragen übergegangen bin, nehme ich jetzt meistens auch tagsüber Strampler, da sich das Longsleeve in der Babytrage meistens "hochrollt" und so unbequem für ihn ist. Der Vorteil am Longsleeve ist allerdings, dass man ihn nicht immer komplett umziehen muss, wenn er gespuckt hat (Luis ist ein echtes Speikind) Ich mag lieber die Bodys zum über den Kopf ziehen als die Wickelbodys. Echt interessant, wie verschieden die ganzen Novemberbabys angezogen werden ;) liebe grüsse