Ivdazo
Hallo zusammen! Endlich habe ich wieder Internetzugang und kann wieder mal etwas schreiben hier. Mein Kleiner Schatz soll demnächst in die KiTa... Geplant war ja eigentlich die Eingewöhnung ab Januar, aber da kriegen sie wohl noch ein neues Kind und wollen lieber genügend Zeit für meinen Sohn haben, daher fragten sie nach, ob ich ihn auch früher in die KiTa bringen würde. Früher ist November, damit auch bis zu den Weihnachtsferien genug Zeit ist. Jetzt geht es mir gerade etwas zu schnell. Mir... Der Kleine versteht eher nicht, warum er nicht mit seinen Freunden spielen darf, mit seiner Lieblingserzieherin kuscheln (das war Liebe auf den ersten Blick, seit er wenige Tage alt war, von beiden Seiten). Stattdessen ist er kaum ins Zimmer reingekrabbelt, schon nimmt ihn Mama hoch und mit nach Hause! So eine Gemeinheit! Als Erklärung: meine Große war bis August noch in dieser Krippengruppe, und jetzt in der Kindergarten-Gruppe im gleichen Gebäude. Mein Kleiner ist also jeden Tag zum Bringen/Abholen der Großen mitgekommen, kennt fast alle Kinder, liebt alle Erzieherinnen, besucht die Spielgruppe in den gleichen Räumlichkeiten. Blieb sogar schon öfter mal im Gruppenraum, während ich der "Großen" in der Garderobe beim Anziehen half. Jetzt gehen wir auch öfter mal in der Krippe vorbei, um Hallo zu sagen, damit er sie nicht vergisst und zu fremdeln anfängt. Tja, mein Baby ist wohl doch schon groß... Und so schwer mir der Abschied gerade fällt, ich weiß zumindest, dass er eine tolle Zeit haben wird in einem tollen Kindergarten.
Davor habe ich auch schon etwas Angst. Da du ja gesehen hast, dass es ihm dort sehr gut gefällt, wird es dir bestimmt leichter fallen. Unser Zwerg ist seit über 2 Monaten sooo anhänglich und irgendwie geht nur Mama, sodass ich froh bin, dass unsere Eingewöhnung erst ab März oder April startet. Ab Mai gehe ich wieder arbeiten.
Schön, dass endlich mal jemand positiv zum Thema Krippe ab einem Jahr eingestellt ist :) Viel Erfolg für die Eingewöhnung. Für euch beide ;)
Huhuu Also ich muss sagen, dass ich null Angst oder Bedenken habe. Im Gegenteil. Ab dem 04.11 fängt bei uns die Eingewöhnung an und ich freue mich richtig. Meinen Kleinen wird es sicher weiter vorran bringen. Er muss alles erkunden und entdecken. Gefremdelt hat er auch noch nie. Würden wir noch ein paar Monate warten, dann hätten wir wahrscheinlich ein Mamakind. Am 20.11 wird er ein Jahr alt. Also ich traue ihm das auf jeden Fall zu. LG
Ich hatte es mir auch überlegt, aber unsere Einrichtung, in der wir total zufrieden sind mit dem Großen, nimmt erst ab zwei. Wollte dann nicht für ein Jahr nochmal wo anders eingewöhnen, wenn es bei mir auch ohne mit dem Arbeiten funktioniert
Hallo, der Kleine fühlt sich auf jeden Fall dort wohl, und ich habe auch keine Bedenken wegen Eingewöhnung etc., im Gegenteil, ich sehe ja, dass er eigentlich jetzt schon dort problemlos und mit Freude bleiben könnte. Ich habe mich einfach nur auf Januar eingestellt, daher diese "Trennungsangst" von meiner Seite. Bisher war es ja (fast) alleine MEIN Kind... Ihr wisst bestimmt, was ich meine. Jetzt genieße ich aber die zwei Wochen, bis es losgeht, umso mehr. :) Und heute kam ja der ultimative Beweis, dass er die Erzieherinnen mag: Gestern erst hat er seinen ersten Schritt alleine gemacht (zu mir, und dann nochmal zum Papa), und heute lief er ein paar Schritte auf seine Lieblingserzieherin zu. Mit einem ganz breiten Grinsen à la "schau mal, was ich schon kann!"
Ich hatte da auch so Angst vor. Wir haben ja im September gestartet - und zwar sehr schlecht (siehe Post von mir im September), aber nach 2 Wochen war alles wie ausgewechselt. Maria geht super gern in die KiTa und ist auch nachmittags zu Hause noch total ausgeglichen. Sie isst, schläft und spielt schön und hat auch keine Probleme damit wenn sie nun 6 Stunden am Tag dort ist. Sie lernt da so viel, was wir ihr zu Haus als Einzelkind nicht bieten können. Und somit versuch ich mir die ganzen positiven Aspekte immer wieder vor Augen zu führen. Aber du hast recht - es geht alles so schnell und auch ich bin noch manchmal etwas betröppelt wenn ich mir überleg das mein Baby bald kein Baby mehr ist (auch wenn sie immer mein Baby bleiben wird).