Gleya
Hallo zusammen. Hoffe euch und euren Großen und Kleinen geht es bei diesem Wetter gut. Mein kleiner Schatz war schon immer ein gamz heißer, dass macht ihm nun zu schaffen. Er schwitzt sehr doll. Besonders unter dem Bund der Windel am Rücken. Ich habe Lilidoo und Moltex immer als Nachtwindeln, nun trägt er diese auch am Tag, da diese besser atmen. Dennoch hat er am ganzen Rücken und nun auf der rechten Brust extrem viele Hitzepickel. Wir duschen seit einer Woche jeden Tag, um einmal den Schweiß los zu bekommen. Den Tag verbringt er nur in einem Unterhemdbody. ( Die armen Knie schleifen sich nackig am Parkett ab ) Einen Beißring haben wir immer im Tiefkühler zum abkühlen. Sind so wenig wie möglich draußen.
Hat vielleicht noch jemand ein paar Tipps, wie man den Kleinen abkühlung verschaffen kann, bzw wie ich diese Hitzepickel in den Griff bekomme?
Im Kinderzimmer sind unerträgliche 31 Grad. Daher schläft er nun nur noch bei uns im Bett. Hier sind nur 27 Grad
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute euch
Huhu Leider auch nicht wirklich...wir “baden“ jeden tag im wäschekorb :) Sonst evt feuchte tücher vor nen ventilator stellen??? Ich wünsche mir auch, dass das wenigstens 5 grad kälter ist...
Unsere Kleine trägt zur Zeit tagsüber meist nur eine Windel zu Hause und im Garten.
Bei uns ist es auch so unerträglich heiß. Nachts hängen wir in Emils Zimmer feuchte Tücher. Ich bilde mir ein, dass er seitdem wieder ruhiger schläft.Ansonsten sind wir auch viel drinnen und er trägt meist nur einen Body. Nur in Windeln geht nicht, da er sich die auszieht.
Heute waren wir im Tropenhaus. Da sind nur kühle 26 grad. War mal sehr angenehm.
Stimmt, die normalen Windeln zieht sie sich auch gern aus. Mit Windelpants geht es aber!
Danke für den Tipp. Hatte schon überlegt mal welche zu kaufen.
Wir nutzen die pants auch sehr viel, da wickeln bei uns tatsächlich wie in der Werbung aussieht....
Wegen der Haut ist Luft immer am besten. Ich habe im Lidl so Unterhemdbodys aus einem löchrigen, luftigen Material gekauft. Zufällig gefunden und für sehr gut befunden, allerdings fallen die wirklich klein aus.
Ansonsten liebe ich den Sommer! Wir sind immer noch draußen und auch in der Manduca. Wir trinken halt viel
Ich finde es sehr angenehm, dass man jetzt einfach raus kann ohne vorher sich und den Kindern noch sieben Schichten drüber zu ziehen. Ausserdem sind wir jetzt auch viel mit dem Fahrrad unterwegs und sie können überall mit Wasser spielen.
Geduscht wird hier nach jedem Essen.... Und auch da bin ich froh, dass er nicht so viel an hat, was ich hinterher waschen muss. Irgendwie sauen wir immer alles ein
Gegessen wird bei uns deshalb auch nurin Windel
Herho ;)
Jaaa die Bodys habe ich auch. Die sind super dünn und ich habe jedes mal Angst, diese zu zerreißen, wenn ich die Druckknöpfe aufmachen will
Also Tragen ist für mich und ihn unmöglich geworden. Wir schwitzen und beide so doll an, dass er und ich dann am Bauch Nass sind, wenn ich ihn abnehme. Er drückt sich zwischendurch auch immer weg.
Selbst bei Minusgeraden hatte mein kleiner nur Body , Hose , Jacke und Mütze auf.
Ich weiß noch, wie meine Schwiegermutter ihn eingepackt hatte und er klitsch nass aus dem Kinderwagen kam. Also wie gesagt, habe ich hier einen heißblüter
Ich hoffe es kühlt bald wieder ein bisschen ab. Am Tag haben wir hier oben auch 35 Grad. Aber abends nach dem Lüften sind es dann bei uns im Zimmer nur noch 28 Grad. Juhuuu
Wegen den Hitzepickeln kann ich leider nicht helfen.
Ich liebe auch den Sommer, aber das grenzt schon an Körperverletzung.
Unser Zwerg tut sich schwer mit dieser Hitze. Tagsüber nur Windel, oder noch ein dünnes Shirt drüber. Nachts nur in Windel im Sommerschlafsacke, oder ein dünnes Shirt und wenn ich ins Bett gehe bekommt er eine Mullwindel über die Beine gelegt. Wir schlafen im Dachgeschoss
Auch unser Beikoststart ist durch die extreme Wärme ins Stocken geraten. Am 30. ist er 8 Monate geworden und ich stille quasi noch voll. Ich liebe ja diese Nähe, aber z.Z. klebt man ja gleich aneinander.
27/28 Grad reichen doch völlig aus. Hier sind es seit Ewigkeiten fast 10 Grad mehr. Möchte das gerne abbestellen.
Wir sind gerade unendlich glücklich, dass wir eine Klimaanlage geliehen bekommen haben. Die kühlt nicht viel, da wir sie statt für cs. 16 m2 für etwa 40 verwenden. Aber so kommen wir auf 26/27 statt über 30 Grad in den Schlafräumen im Dachgeschoss. Zu der Hitze haben sich jetzt 2 Zähne gleichzeitig auf den weg gemacht. Morgens Lüfte ich durch und bei uns ist nachts auch das Fenster auf. Der Sohn schläft leider bis wir ins Bett gehen ab der nächtlichen Flasche wärmer, da er besser/ länger schläft wenn es dunkel ist.