julietta1208
Hallo ihr Lieben! Auch wir waren gestern beim FA.Der kleine Mann hat bei 36+5 2800 gr. und 48 cm. Es ist alles perfekt. Ctg war auch unauffällig. Mein Arzt meinte aber dass wir definitiv über den ET (18.11) gehen werden. Ich soll jetzt anfangen und etwas nachhelfen. Also trinke ich jetzt Himbeerblättertee, gehe spazieren und ab und zu heiß duschen. Auch hat er mir zur Akupunktur geraten. Hat damit jemand von euch Erfahrung?Hilft das wirklich? Habt ihr noch andere Tipps um den kleinen Mann sanft anzustupsen?
Ähm. Wie kann sich dein FA da sicher sein? Würde mich mal interessieren auf was deine Aussage basiert. Meine Hebamme hat auch zu Himbeerblättertee geraten und zu Heublumensitzbad. Ah und Eisenkrauttee. Ebenso hat sie Akupunktur angesprochen. Also ich glaube du bist da schon mal gut informiert. Sie sagte aber auch. Es kann aber muss nicht helfen .
Er meint der MuMu wäre noch ganz fest verschlossen und der Gebärmutterhals hätte sich auch nicht mehr verkürzt. Daher würde es seiner Meinung nach länger dauern. Auch meine Hebamme meint ich gehe über den ET weil ich am Montag "erst" Senkwehen hatte. Von den Senkwehen an würde es ihrer Erfahrung nach noch ziemlich genau 4 Wochen dauern. Wir werden sehen ob die beiden recht behalten.
Hm. Ok. Danke für deine Antwort.
Hattest du nur einmal Senkwehen oder seit Montag öfter? Hatte nämlich am Samstagnacht vermutlich auch welche aber seither nicht mehr. Köpfchen ist auch noch nicht fest im Becken .
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit den Hausmittelchen. Ich werde mir heute auch mal den Himbeerblättertee gönnen.
Ach und meine Hebamme hat uns im GVK dringlichst vom eigenst gebrauten Wehencocktail abgeraten. Niemals alleine zu Hause machen, sondern so was ist nur für die Einleitung im KH gedacht unter ärztlicher Aufsicht . Sollen sich ka wohl manche zusammenbrauen und zu Hause "vorsorglich" nehmen.
Ich hatte nur am Montag Senkwehen. Seitdem sitzt der Bauch recht tief und mein Sodbrennen ist endlich weg.
Mit irgendwelchen selbstzusammengebrauten Dingen würde ich nie rumexperementieren. Der kleine Mann wird schon wissen wann er kommen möchte. Aber der Tee schmeckt ganz gut und spazieren scheint mir auch gut zu tun.
http://m.eltern.de/schwangerschaft/geburt/wehen-locken-1.html Auf diesen Artikel bin ich kürzlich gestossen,fand ihn sehr interessant. Ich hatte auch mal was von Yogi Tee gehört (gibt's bei Rossmann) und Apfelmus mit Zimt
Ich finde es witzig das diese Dinge anscheinend den Stempel"wehenfördernd" haben... Lese ich immer wieder
Jedoch sind sie eigentlich nur dazu gedacht eine einfachere Geburt zu ermöglichen.
Der himbeerblättertee, das heublumensitzbad usw sollen lediglich das Gewebe lockern .
Akkupunktur soll anscheinend wirklich den mumu weicher machen und es gibt die berühmte Nadel in den kleinen Zeh die anscheinend wenn geburtsbereitschaft da ist nochmal einen kleinen Schubs liefern soll.
Ich selbst mache ja akkupunktur, da viele darauf schwören. Habe allerdings etwas später damit beginnen müssen weil bei mir schon alles so geburtsreif aussah...
Ich Kugel immer noch
Es gibt nichts was dein Kind dazu bringt früher zu kommen wenn es noch nicht so weit ist (außer Kaiserschnitt und Wehentropf)
Und Aussagen der Ärzte über die Dauer der Schwangerschaft.. naja
Trotzdem ist es eventuell nicht schlecht wenn du dich mit dem Thema auseinander setzt und dir etwas aussuchst was zu dir passt :)
Wo werdet ihr denn bei der Akupunktur gepiekt? Bei mir 3 Punkte im linken Schienbein (da Linkshänder) einer unterm Knie und zwei vorne über Fuß. Sie sagte es soll einmal durchziehen "chi Schmerz" oder so.... ich epiliere allerdings auch und bin da nicht so empfindlich
Ich muss gerade überlegen
Also einer in der Nähe vom Knie gegen Wasser, zwei jeweils außen an der Wade oben und unten, und einer innen an der Wade unten beim Knöchel. Und eben ab ssw 28 der im kleinen Zeh.
Meine Hebamme macht aber beide beine