Monatsforum November Mamis 2017

Friseure unter uns ?

Friseure unter uns ?

Wunderkind2010

Beitrag melden

Guten morgen ihr Lieben Ich bin nun in der 26+5 ssw und es pendelt sich alles nun langsam ein :) Nun habe ich keine gelüste nach Süßem oder komisches Essen sondern voll lust auf Dauerwelle :D Meine Friseurin bot mir an und sagte das es geht mir eine Dauerwelle mit großen Wicklern zu machen die Schonend sei. Habe aber auch viel gehört das man es nicht tun soll. Jetzt hätte ich noch die Meinungen von anderen Friseuren. Lg


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Bin keine Friseurin, eventuell kann dir das aber dein Arzt oder eine Hebamme Auh beantworten. Mein Arzt riet mir bspw davon ab zu färben, und solange ich nicht alle 2 Wochen Töne ist das aber in Ordnung. Lg


julietta1208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Hey du! Ich finde es erstaunlich dass dein Friseur dir eine Dauerwelle anbietet. Ich war letzte Woche beim Friseur und wollte nach sechs Wochen mal wieder tönen lassen. (Ich sah furchtbar auf dem Kopf aus.) Das war vlt ein Drama. Du glaubst nicht wie die mit mir diskutiert haben. Die eine Dame hat sich sogar komplett geweigert mich dranzunehmen. Dabei habe ich extra meine Hebamme gefragt. Sie meint solange kein Amoniak drin ist, kann man das hin und wieder mal machen. Wegen der Dauerwelle würde ich sicherheitshalber auch lieber nochmal nachfragen.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Bin zwar auch keine Friseurin, färbe aber relativ regelmäßig meine Haare. Habe das in der ersten Schwangerschaft auch abgeklärt: Es ist wohl ein alter Mythos, dass Haare färben in der Schwangerschaft schädlich ist. Belegt ist weder das eine noch das andere und heutzutage werden auch keine derartigen Studien mehr an Schwangeren gemacht. An sich sei die Menge, der Chemikalien die über die Kopfhaut aufgenommen werden äußerst gering, da aber keiner das Risiko verbindlich auf sich nehmen will gibt es auch von offizieller Seite kein uneingeschränktes Okay. Das ist so die zusammengefasste Meinung meiner Hebamme und FA. Könnte mir vorstellen, dass es bei Dauerwelle ähnlich aussieht. Ich färbe nach wie vor meine Haare, allerdings in unempfindlicheren Farben, dass ich nicht ganz so häufig nachfärben muss.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Bin zwar auch keine Friseurin, färbe aber relativ regelmäßig meine Haare. Habe das in der ersten Schwangerschaft auch abgeklärt: Es ist wohl ein alter Mythos, dass Haare färben in der Schwangerschaft schädlich ist. Belegt ist weder das eine noch das andere und heutzutage werden auch keine derartigen Studien mehr an Schwangeren gemacht. An sich sei die Menge, der Chemikalien die über die Kopfhaut aufgenommen werden äußerst gering, da aber keiner das Risiko verbindlich auf sich nehmen will gibt es auch von offizieller Seite kein uneingeschränktes Okay. Das ist so die zusammengefasste Meinung meiner Hebamme und FA. Könnte mir vorstellen, dass es bei Dauerwelle ähnlich aussieht. Ich färbe nach wie vor meine Haare, allerdings in unempfindlicheren Farben, dass ich nicht ganz so häufig nachfärben muss.


Mellie2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Eine dauerwelle wird hier nicht gemacht. Meine Mama ist Friseurin und meinte in der dauerwellen flüssigkeit sind zu viele Chemikalien, weshalb sie auch oft nach Ammoniak riecht.


Sara_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Sorry, aber dann hast du eine schlechte Friseurin erwischt. Dauerwelle ist Chemie pur und darf nicht gemacht werden, ebenso wie Haare aufhellen. Färben ist umstritten und Tönen ebenso. Am besten mal lesen was in der Farbe drin ist und dann lässt man es schon. ;)


Sara199

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Hey. Ich bin Friseurin. Was deine Friseurin da sagt das geht ja mal gar nicht. Eine Dauerwelle ist sehr aggressiv alleine schon wegen den Dämpfen, die in deine Atemwege gelangen können. Ich finde das unmöglich von ihr wie kann man so Umsatz geil sein. Das ist eine dauerhafte chemische Umformung der Haare das sagt ja schon aus wie stark diese Inhaltsstoffe sind. Abgesehen davon hast du keine Garantie, dass die Dauerwelle bei dir an nimmt. Da deine Hormone verrückt spielen und das Haar die chemischen Stoffe anders auf nimmt als sonst. Haare tönen darf man in der ss. Allerdings sollte man es nur mit 1,9% machen. Eine softtönung. In der Tönung sind sogar Pflegestoffe mit bei. Von Hellerfärbungen und blondieren würde ich abraten wegen dem hohen Ammoniak Anteil. Foliensträhnen sind erlaubt da die blondierung dabei nicht auf die Kopfhaut kommt und in Folien verpackt ist. Liebe Grüße