Monatsforum November Mamis 2017

Frage OT Krankenversicherung Ehefrau Partner

Frage OT Krankenversicherung Ehefrau Partner

Pupsi29

Beitrag melden

Hallp. Kennt sich jemand aus mit dem Thema? Ich schildere mal eben kurz worum es geht. Und zwar ist mein Partner noch verheiratet. Seine Olle und die Kinder sind über ihn krankenversichert. Denn sie bekommt kein Alg2,da ihr neuer Kerl zu viel verdient. Unterhaltsvorschuss bekommt sie nicht,da mein Freund inoffiziell Unterhalt zahlt,offieziell nicht. Sie bekommt also von keinem Amt irgendwie Geld anscheinend. Gibt es nicht einen Weg,dass die sich doch selbst versichern kann mit den Kindern zusammen,ohne das selbst zu zahlen,damit das nicht als Grund der nicht zustande kommender Scheidung verwendet werden kann? Hoffe auf Hinweise. Danke. Lg Pupsi


Sara_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Hallo. :) Normalerweise ist man beim Arbeitsamt versichert, wenn man Gelder bezieht (ALG1 oder 2) oder auch nur Arbeitssuchend gemeldet ist. Wie alt sind denn die Kinder deines Mannes? Wegen der Versicherung ist es kein Grund, dass man nicht geschieden wird. Hat dein Mann sich schon erkundigt bei seiner KK?


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara_90

Also laut ihm kriegt sie kein Geld vom Amt. Sue selbst idt auch über ihn mit versichert. Das Problem soe würde wohl arbeiten gehen wollen ihr Kerl wills aber nicht. Daher wäre dieses arbeitsuchend hinfällig. Ja ich weiß,ne ziemlich blöde Geschichte. Die jüngste ist 2 Jahre,die Adoptivtochter (3 J.) von ihm (ihre leibliche Tochter,sie hat insges. 4. Die beiden anderen sind 7 8 oder so). Aber in Prinzip würde es reichen sich arbeitsuchend zu melden? Ja für mich wäre das auch kein Grund. Es versetzt mir nen Stich ins Herz irgendwie.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Wenn es finanziell nicht nötig ist, braucht sie sich auch nicht arbeitslos melden, denn dann müsste sie sich vorschreiben lassen was sie zu tun hätte, könnte nicht selbst entscheiden wann ihre Kinder betreut werden und außerdem würde sie doch gar keine Leistungen vom Amt bekommen wenn es finanziell passt. Das es für dich blöd ist, kann ich verstehen, aber die Ex wird schon ihre Gründe haben, warum sie und ihre Kinder noch über deinen Freund versichert sind. Hast du dadurch irgendwelche Nachteile(ich meine nicht gefühlsmäßig)? Liebe Grüße


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

Toll. Er sagt ja auch wegen Steuerklasse. Naja noch nicht. Aber wenn man mal heiraten will,fände ichs schon ziemlich Scheiße.


Sara_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Sie könnte sich und die Kinder natürlich selber versichern. Ich bin auch selber versichert, da ich nicht arbeite und wir nicht verheiratet sind.


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara_90

Das muss man dann selbst zahlen richtig? Naja dann muss ich erstmal wohl so mit leben.


Sara_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara_90

Ja, dann müsste sie es selbst zahlen. Nach der Scheidung wäre sie nicht mehr über deinen Freund versichert. Wieso stört es dich denn so, dass sie über ihn versichert ist? Ist ja für dich kein Nachteil.


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Ich glaube spätestens nach der Scheidung ist sie nicht mehr über ihn versichert. Die Kinder können aber bei Deinem Freund versichert und auf der Steuerkarte bleiben. Allerdings solltet Ihr Euch überlegen ob Dein Freund nicht offiziell Unterhalt bezahlt. Sollte seine Ex mal zum Jugenamt und erzählen, dass sie kein Unterhalt bekommt müsste Dein Freund zum. für die Kinder nachzahlen. Ausser ihr könnt belegen, dass er gezahlt hat.