Monatsforum November Mamis 2017

Brei Brei Brei

Brei Brei Brei

Anka!

Beitrag melden

Hey ihr, jetzt muss ich doch mal ein paar Fragen los werden. Weil ich doxh ab und an verunsichert bin was das Thema Brei angeht und in jedem Buch, jeder Internet Seite was anderes steht oder jeder was anderes sagt. Mit wievielen Zutaten gebt ihr den mittagsbrei? 1,2,3,4 oder unterschiedlich? Und habt ihr immer kartoffel mit drin? Habe schon die Aussage gehört, dass Hirse und Co. Erst später kommt und deswegen immer Kartoffel als sattmacher drin sein sollte. Richtig? Habe jetzt schon ohne gegeben, weil ich jeden Kartoffel auch nicht so dolle finde . Gebt ihr in jeden Brei noch zusätzlich Apfelsaft oder nur zu dem mit Fleisch für bessere eisenaufnahme? Und: Wohl große streitfrage: welches (raps-)Öl? Kaltgepresst oder nicht? Und welches nehmt ihr? Es hieß, dass das doch nicht stimmt dass kaltgepresste öle die Leber belasten. Deswegen lieber kaltgepresst und bio. Alle kaltgepressten öle die ich finde sollen aber nicht erhitzt werden. Mein selbergemachter brei ist jetzt lauwarm wenn ich das Öl rein gebe. Hoffe das passt dann auch?!? Ganz klasse wäre es, wenn ihr hier mal einen breiplan für eine Woche reinstellt. Als Rückblick . Was gab es von Mo-So für die Kleinen. Vielleicht hat ja jemand Zeit und "muse" dafür . :-)


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ah genau - und müssen immer um die 190g vertilgt werden, um das stillen zu ersetzen?


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Nein muss es nicht. Also bitte nie versuchen dein Kind zum "aufessen" zu zwingen. Das bringt das natürliche Sättigungs Gefühl durcheinander.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ich mach das wie es der Kühlschrank gerade hergibt. Fisch und Fleisch gibt es hier gar nicht. Darf er essen, wenn er es kann. Rapsöl nehme ich das was wir auch haben. Ich mach das vor dem pürieren dazu. Zutatenanzahl variabel. Statt Kartoffeln hab ich auch schon Vollkornnudeln oder Maisgries genommen. Ich koche überwiegend für den großen Bruder, der mit Begeisterung Babybrei einfordert. Mein kleiner hat gestern fast die Hälfte von einem kleinen Gläschen geschafft... Neuer Rekord! Es war bisher bei allem was Brei war gleich. Ich habe sogar schon Obst pur probiert. Der Herr möchte das selbst in die Hand nehmen. War so nicht geplant, aber so langsam überlege ich tatsächlich wie lange ich überhaupt noch Brei anbieten soll. Gurke, Obst, Brot, Reiswaffeln isst er inzwischen recht gut.....


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Hey, laut meiner hebamme am besten kalt gepresstes Öl und natürlich Bio. Das Öl kommt nach dem Kochen in den brei. Das Öl selbst soll halt nicht kochen bzw nicht zum braten genutzt werden. Ich muss bei den restlichen Fragen passen da ich es bei kind Nr 2 ganz anders handhabe.. Er isst getreidebrei am liebsten. Mittags sind es meist nur ein paar Löffel aber er verträgt wirklich alles bisher. Es geht bei den Zutaten ja darum Stück für Stück einzuführen, das wenn Unverträglichkeiten auftreten man weiß wo es her kommt. Wie viele Zutaten am Ende im brei landen ist denke ich egal. Brei plan wäre hier wohl langweilig. Morgens nach dem aufwachen wird hier gestillt. So um 8 gibt es getreidebrei evtl mit ne Löffel Obst. Dann wird wieder gestillt bzw manchmal reicht es ihm bis mittag 12 wo es dann wieder ein paar Löffel brei gibt. Dann Stille ich ihn bis er satt ist genau so am Nachmittag wobei er da oft was von unserer picknickdecke abgreift (hirsekringel, Melone, mango, Birne, Gurke) Und am Abend gibt es getreidebrei mit pre. Und einschlafstillen. Hmm da ich mittags nicht selbst koche sondern Gläschen gebe ist es wirklich bunt durchmischt.. Am liebsten gebe ich die vegetarischen Menüs da der Gedanke an püriertes Fleisch mich ziemlich abschreckt. Keine Ahnung ob dir etwas geholfen wurde. Ich hoffe wenigstens ein bisschen Lg


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Huhu Hm...ich befürchte, dass dies auch ein Thema der Kategorie “frag 10 Leute bekomm 10 verschiedene Antworten“ ist. Also, meine Hebamme empfiehlt: 1. Mittsgsbrei ersetzen: Grundlage Kartoffeln, Rest Gemüse. Verhältnis 1/3 zu 2/3 + ca. 50 g Obst (kind isst soviel sie möchte). Öl? Da benutzen wir Distelöl, 2 TL, gegen die Verstopfung. Das Gemüse wird wöchentlich gewechselt. Ab drm 8. Monat gibt es Nudeln, Reis, etc...Fleisch erst ab dem 10 Monat. 2. GOB Nachmittags. Auch soviel wie das Kind will. 3. Abendbrot ab dem 7 Monat mit Frischkäse, Obstaufstrich, Gemüseaufstrich oder Kalbsleberwurst + 30 ml Vollmilch Wasser Gemisch. Ab nächste Woche ersetzen wir dann das Frühstücksfläsvhchen durch Frühstück (wie beim Abendbrot) :) Also unsere “Wochenpläne“ wechseln wöchentlich :) Letzte Woche gab es Süßkartoffel Kohlrabi (Fenchel, wegen dem blähenden Kohlrabi:)) Brei Mittags, nachmittags Milupa feiner Grieß mit Pflaume, abends dann Weißbrot mit Kalbsleberwurst (igitt für mich, Kind fand es gut) und Milchgemisch. Wir hatten aber au h schon Brokkoli, Pastinake, Kürbis, Zucchini, Aubergine...demnächst fang ich an mit mixen ;)


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ich kann dir auch nicht wirklich helfen, da ich noch voll Stille. Habe mir jedoch das Buch "Babybrei" von N.Stadelmann gekauft und finde es gut. Letztes WE habe ich Karotte und Zuccini gekocht und eingefroren. Dann hätte ich noch ein paar Äpfel......lecker Apfelmus für gross und klein. Jedenfalls ist es nach Einführung der Beikost egal wie viel Gemüsesorten du mischt. Wie schon geschrieben, soll man erst eins nach dem andern testen um zu sehen ob es eine Unverträglichkeit oder Abneigung dagegen gibt.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Ich glaube das man sich da nicht verrückt machen muss . Meine Hebamme sagt z.b. Öl besser wechseln statt immer das gleiche damit verschiedene Fettsäuren beim Kind landen. Zuhause habe ich eh Raps , Sonnenblumen und Distel das gibt es. Wenn ich selber koche dann fast immer mit Kartoffel im Gläschen ist auch Reis und Nudel. Hirse ist doch fast in jeden Getreideflocken mix der ab 4 Monaten ist habe ich noch nie gehört das Hirse erst später kommen soll. Mit Weizen soll man ev. warten bis zum 6-7 Monat wegen viel Gluten habe ich gehört. Hier gibt es ca. jeden 3 Tag Mittag mit Fleisch oder Fisch . Aber wenn wir etwas besonderes ansteht und es ein Gläschen auf die Schnelle gibt kann es auch öfter sein , was da ist und ich nehme. Obst für das Vitamin C kommt hier nicht in den Brei sondern als Nachtisch. Wie viele Zutaten ? Wenn ich alleine koche meistens ca. 3-5 Z.b. hier beliebt : Kartoffel Brokkoli Pastinake Pute Kartoffel Möhre Erbsen Kartoffel Süßkartoffel Mais Hirse Kartoffel Zucchini Rinderhack Aber ich mache mich nicht verrückt meiner isst schon so viel bei uns mit das ich nicht mehr so viel nachdenke da drüber . Nur ob etwas drinnen ist was er wirklich nicht darf .

Bild zu

Schnuppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Man kann glaube ich nicht zu viel falsch machen. Wir haben jetzt 3 Breie. Mittags buntes Gemüse mit Fleisch, Fisch mal Kartoffel mal Nudel oder reisflocken. Dazu nie saft, aber häufig etwas Obst am Ende, weil er dann besser isst . Hier nach der Devise je bunter desto besser . Nachmittags GOB Abends milchbrei mit etwas Obst. Dinge wie Brot isst er nicht wirklich. Er braucht Ewigkeiten...Aber vielleicht probiere ich es jetzt häufiger. Er hat auch noch die Schale vom tripptrapp und ich überlege wann ich auf den neuen Aufsatz umsteige, da die Beikost ja dann wohl leichter wird. Aber da er sich noch nicht selbstständig hinsetzt...


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anka!

Vielen Dank für eure antworten. Dann ist wohl Konsens, dass ich mir nicht ganz so nen Kopf mache.