Monatsforum November Mamis 2017

Böse Schnuller

Böse Schnuller

Senseo

Beitrag melden

Wir waren vor ein paar Tagen beim Zahnarzt. Das ist bei uns inzwischen immer ein kleiner Familienausflug und die Ärztin schaut auch immer bei den Kindern mit rein. Ich dachte immer, dass es hauptsächlich darum geht, dass sie keine (weniger) Angst haben, wenn mal wirklich was sein sollte,... Aber beim kleinen hat sie jetzt eine Tendenz zum offenen Biss festgestellt. Wir sollen den Schnuller wechseln und möglichst wenig geben. Die erste Nacht war furchtbar und hat mich sehr ans Abstillen erinnert. Heute war es besser. Hat jemand Erfahrung damit? Ich werde erstmal warten wie er diese Veränderung nach ein paar Tagen verarbeitet. Für den äußersten Notfall habe ich sogar noch einen "alten" Schnuller aufgehoben. Bei meinem Großen hatte ich diese Sorgen nie. Der hat sehr früh und sehr plötzlich von sich aus keinen Schnuller mehr genommen. Wir hatten ihm den noch eine Weile angeboten... Ich überlege meinem kleinen den Schnuller abzugewöhnen. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist, oder umsetzbar, oder...


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Hat er denn ständig den Nucki ? Tagsüber brauchen wir den selten. Nur als Seelentröster oder im Auto. Ok, wir haben auch erst mit 10 Monaten den ersten Zahn bekommen, aber soll sich in der kurzen Zeit schon eine Zahnfehlstellung bilden ? Wenn er jetzt 3 wäre, würde ich das verstehen, aber jetzt schon ? Nachts würde ich mir das glaube ich nicht antun. Am Tag findet sich ja doch immer ein Weg, um die Kleinen zu trösten. Darf ich fragen, welche Nucki's ihr nutzt ?


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo meine Liebe! Ein offener Biss kann(!) natürlich von einem Schnuller kommen. (Jedoch so früh?) Aber dieser verwächst sich in der Regel auch wieder. Wärt ihr nun nicht so vorbildlich, wärt nicht zum Zahnarzt gegangen, vielleicht hättet ihr davon nie erfahren und alles hätte sich von allein regeneriert. Hätte, wäre, blub ;) Ich wollte damals keinen Schnuller geben. Teufelszeug! Hatte ich mir vor der Geburt fest vorgenommen. Wie so vieles ... Aber ich las dann eine Aussage von einen Kinderpsychologen. Frei wiedergegeben: In Deutschland haben wir tolle und zuverlässige Kieferorthopäden. Es gibt kaum etwas, was diese nicht gut hinbekommen. Die Psyche eines Kindes zu repaieren dagegen ist um einiges schwieriger. Mein Kind hat seinen Schnuller. Sollte sich das auf seinen Kiefer auswirken, dann werden wir das behandeln. Die Frage ist, wie ernst ist der Biss verformt? Tendenz ist ja sowas von schwammig. Wart ihr nochmal bei einem richtigem Kieferorthopäden? Manche Kids brauchen ihren Nuki noch viel, andere nicht. Meiner hat ihn immer in der Nacht. Am Tag vergisst er ihn gerne mal. Habe mal gelesen... so mit 3 sollten die Kids ihn dann langsam mal der Nukifee schenken. Selbst da ist ein offener Biss noch nicht besorgniserregend. Tja wie du siehst... kann ich dir nicht helfen. Beobachte deinen kleinen Mann. Vielleicht macht er es ja gut mit. Aber ich würde dir und ihm nicht auf biegen und brechen zu dollen Stress machen. Ich drücke euch die Däumchen


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Danke schon mal für eure Antworten. Ich musste gerade nachschauen. Die oberen Schneidezähne hat er seit August/September. Wir hatten die Cherry Form. Diese wurde mir beim ersten Kind empfohlen um eine Saugverwirrung zu vermeiden. Jetzt empfiehlt die Zahnärztin von dentistar die kleinste Größe. Die Größe hatten wir sowieso nicht gewechselt. Er hatte den Schnuller nachts zum Einschlafen (später selbst ausgespuckt) und tags wenn er müde gewirkt hat (was leider nicht immer hieß, dass er gleich schlief ) oder wenn er ihn selbst eingefordert hat. Ich hatte die immer an der gleichen Stelle und er hat uns hin geführt und darauf gezeigt. Das macht er so jetzt nicht mehr. Ich fand es an manchen Tagen schon eher viel. Habe mir aber in dem Alter auch nichts dabei gedacht. Die Zahnärztin meint, dass manche Kinder schneller dazu neigen als andere. Eine Tendenz zu etwas zu äußern ist natürlich schwammig. Sie hat auch gesagt, dass es sich in dem Alter noch gut von selbst zurück bilden kann. Als Frist, wann der Schnuller weg "muss" nannte sie den 3. Geburtstag. Die Wahl zwischen Psychologen und Kieferorthopäden..... ;) Ich selbst habe Angst vor dem Zahnarzt und war jahrelang beim Kieferorthopäden. Nicht schön. Wie schlimm könnte im Vergleich der psychische Schaden werden? Immerhin hätte ich damit DIE Erklärung für sämtliche späteren Auffälligkeiten, die in der Pubertät so auftreten könnten. Ich wäre als Mama fein raus, Schuld ist die Zahnärztin, die sich gegen den Schnuller geäußert hat. Irgendwie ist es trotzdem sehr nett alles mal extrem auszudrücken. Wahrscheinlich wird er kein Soziopath nur weil ich ihn in der Schnullerzeit einschränke und falls er wirklich zum Kieferorthopäden muss, sollte ich es auch nicht allein darauf zurück führen. An die Empfehlung werden wir uns halten und versuchen zu entspannen.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Nachts würde ich mir das nicht antun. Tagsüber kann man die Schnuller aus Sichtweite verbannen und die Kleinen anderweitig ablenken, aber nachts... Nein, danke, das wäre mir zu viel Stress. Wobei unsere Kleine ihn tagsüber eben auch nur für den Mittagsschlaf braucht und ihn nachts auch nicht dauernd im Mund hat. Ist eher eine Einschlafhilfe. Die wenigsten gehen ja mit ihren Kleinen so früh zum Zahnarzt (wäre bei uns z.B. gar nicht möglich, die Maus wird bei jedem Arzt schon hysterisch, wenn nur ICH untersucht werde) und haben diese Sorge dementsprechend gar nicht so... also eben nicht in diesem Alter. Würde das erstmal entspannt sehen, Schnullerzeiten verkürzen, aber nicht radikal aufgeben, und später weitersehen.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Huhu Ach herrje... Das sind aber mal "nette" ansagen vom Zahnarzt gewesen... Ich würde auch sagen, mach dir nicht so viele Gedanken und gib ihm den nachts noch, wenn er ihn braucht. Es ist ja jetzt eine Tendenz und noch nichts definitives ;) Wer weiß, vielleicht braucht er den Schnuller in 6 Monaten von sich aus schon gar nicht mehr ;)


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Ich habe natürlich den schlauen Dr. Google gefragt und gesehen wie das im Extremen aussieht Ich finde den Ausdruck einer Tendenz tatsächlich sehr treffend. Ich erkenne es auch. Tagsüber gibt es den Schnuller, wenn überhaupt, dann nur noch zum Einschlafen. Heute gar nicht. War auch ok. Diese Form spuckt er, wenn er schläft, auch viel schneller aus. Die alten sind jetzt alle weg. Ich hoffe, dass er die neuen jetzt nicht mehr zu lieb gewinnen wird. Wenn es in dem Ausmaß bleibt ist es ok, weniger wäre mir zwar lieber, aber es soll ja realistisch bleiben