Monatsforum November Mamis 2017

Bärenstand

Bärenstand

julietta1208

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich hab nun auch mal wieder eine Frage. Emil robbt seit mehreren Wochen und setzt sich seit 2 Wochen auch alleine hin. Seit einigen Tagen stellt er sich aus dem Vierfüsslerstand immer auf die Füße. Also abgestützt und dann Po in die Luft. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich wurde jetzt belehrt, dass das der bärenstand ist. Machen eure Zwerge das auch? Ich muss mal ganz doof fragen, warum macht man das? Ist das die vorstufe zum aufstehen? Auf alle Fälle sieht es abenteuerlich aus und das fallenlassen ist auch schmerzhafter.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julietta1208

Unsre Maus hat das eine Zeitlang gemacht, bevor sie vom Robben zum richtigen Krabbeln übergegangen ist. Ich denke, jeder dieser "abenteuerlichen" Bewegungs"ticks" hat den Sinn, die Koordination, Balance, Muskulatur... zu trainieren. Irgendwann sollen sie dann ja doch aufstehen und loslaufen


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julietta1208

Seit ca. 1 Wochen wird hier auch gekrabbelt. Und das was du beschreibst hat er auch immer wieder gemacht und macht das sogar jetzt noch. Mit dem Hinfallen hast du Recht. Er ist auch schon mal auf die Nase gefallen, da müssen Sie wohl durch. Er hat sich aus dem besagtem Vierfüssler(knie) Stand hingesetzt und kurze Zeit später ist er losgekrabbelt. Und jetzt wird sich schon überall hochgezogen. Alles in allem innerhalb von 2-3 Wochen.


julietta1208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSi_77

So schnell? Oh man. Irgendwie lernen die kleinen grad innerhalb kurzer Zeit so unfassbar viel. Das geht mir schon fast zu schnell.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julietta1208

Huhu, ja das wird hier auch gemacht Eine zeitlang hat er es sogar nur aus dieser Haltung geschafft sich hochzuziehen. Mittlerweile krabbelt er sogar in dieser Position besonders wenn ihm der Untergrund nicht gefällt


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Jaaaa, hier auch. Anfangs ist sie immer so durchs Gras gekrabbelt, inzwischen hat sie sich daran gewöhnt und nimmt auch die Knie, aber auf rauem oder kratzigen Untergrund macht sie es immer noch so


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

meiner auch. So witzig, wenn er das macht, weil er auf bestimmten untergründen nicht auf allen Vieren krabbeln will. Mein Kleiner hat das aber auch meistens gemacht als er kurz vorm krabbeln war und nicht nur Robben wollte


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julietta1208

Ja völlig normal. Damit wird die Muskelatur ordentlich trainiert. Unserer hat mit 6 Monaten auch damit begonnen. Hat das Sitzen übersprungen und gleich mit Krabbeln und Hochziehen losgelegt . Das war eine echt schlimme und anstrengende Zeit. Überall hinkrabbeln und hochziehen. Er läuft auch an Möbeln entlang. Anfangs sehr unsicher und mit vielen Unfällen.Wir haben lange geübt aber jetzt kann er vom Bett, der Couch und alles was höher ist, rückwärts runter rutschen. Man muss es ihn nur sagen. Langsam geht es wieder entspannt zu und ich kann meine Augen für ein paar Sekunden vom Kleinen abwenden. Aber teilweise dachte ich, ich muss einen Helm kaufen. Also genießt noch die Standwackelzeit


julietta1208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gleya

An einen Helm hab ich in letzter Zeit auch schon öfter gedacht. Erst gestern hat er sich eine Tür gegen die Stirn gerammelt. Gab ne schöne blaue Beule.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gleya

das mit dem Helm ist ne gute Idee.