Monatsforum November Mamis 2017

Baby-led weaning

Baby-led weaning

makkipakki

Beitrag melden

Ihr lieben, ich hoffe euch geht es allen halbwegs gut. Nach dem Post über den Öko-Test habe ich mich mal wieder vertieft mit dem Thema beikost auseinandergesetzt. Eigentlich Stand für mich fest, Brei und gut. Natürlich ideologisch motiviert ALLES selbstgemacht.... ich habe heute Süßkartoffel und butternut kürbis gebacken und püriert und in eiswürfelform eingefroren. Voll überzeugt von dieser sache... ABER.. mache ich mir nix vor... in sechs Monaten geh ich wieder arbeiten, das Haus wird fertig... also wo bleibt da noch Zeit für das sinnige und gesunde, aber vor allem abwechslungsreiche breiproduktion. Also stieß ich auf das baby-led weaning. Klingtzwarnach größer sauerei aber unheimlich entspannt. Letzten Endes gibt es also keinen Brei sondern die Zutaten schön weich gekocht auf einem Teller, ohne zu pürieren. Also Mädels, wer hat Erfahrung und kann davon berichten? Und wie gestaltet sich das mit Fleisch, Chicken Wings sind wohl eher nicht angebracht Auch für hilfreiche Internetseiten wäre ich offen.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Also, Kind 1 hat das geliebt - bekam Brokkoli, Kartoffeln, Möhren weich gekocht und hat dann alles selbst gegessen. Bei Kind 2 waren wir von diesem Konzept so begeistert, dass wir das genau so wieder wollten - tja, aber denkste, die Dame wollte nicht und möchte auch heute noch am liebsten gefüttert werden und das, obwohl sie morgen drei Jahre alt wird. Kind 3 wird trotz alledem auch keinen Brei bekommen, sondern eben ganze Stücke. Wir haben uns vorher eigentlich nur ein paar Youtube-Filmchen dazu angeschaut und dann mit Menschenverstand entschieden, was die Kleinen essen sollen und können. Große Stücke hat keine von den beiden verschluckt und wir hatten nie eine Krisensituation, in der wir Angst hatten, sie könnten ersticken. Deshalb aus meiner Erfahrung heraus: Nur Mut, die Kleinen können mehr als wir vermuten. Liebe Grüße aus dem dunklen Paris - ich muss jetzt schnell Geburtstagstisch decken - Isi.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Das ist ja Ansichtssache, aber für mich nix.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ich habe erlebt wie das eine Glaubens frage sein kann Brei oder BLW wie Stillen oder nicht Stillen. Meine BabySteps Begleiterin hatte auch dieses als Thema. Hier wird es kein stures das oder das geben. Es gibt mal Brei mal weich gekochtes so. Und von denen die ich kenne die BLW machen kann ich sagen Sie machen das nicht weil es weniger Zeit braucht im Gegenteil. Es kostet sogar weniger Zeit mal einen großen Schwung Brei zu kochen , ein zu frieren und zu füttern wie mehrmals täglich BLW die Kinder essen ja nicht 3x eine ordentliche Portion und gut ist. Und einfach neben bei läuft das auch nicht . Also ich kann es nur empfehlen wenn es aus Überzeugung gemacht wird sonst vielleicht lieber die Mischvariante .


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Hier ist auch (wieder) eine Mischung aus beidem geplant. Mal Brei, mal etwas weich gekochtes und bei Bedarf wird auch direkt danach gestillt. Hier wird auch nicht erst eine zweite Mahlzeit eingeführt nachdem die erste komplett ersetzt wurde (das wurde uns irgendwo so erklärt, hat aber in der Umsetzung überhaupt nicht funktioniert), sondern es wird immer wieder etwas angeboten. Und Angebote können auch abgelehnt werden Sauerei haben wir hier in der Küche immer. Das ist halt so mit einem zweijährigen Chaoten


mau123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Wir werden auch mischen so wie es passt und je nachdem was ich koche. Wird auch mal Brei aus dem Glas geben, manche Stiftung Warentest Bewertungskriterien sind auch etwas seltsam und alternativ Gemüse kaufen, das garantiert absolut schadstofffrei ist, ist leider auch nicht so leicht...Und wenn neuerdings Alle Küchengegenstände aus Alu, Kunststoff oder mit Beschichtung schlecht sind, weiß ich auch nicht mehr wirklich weiter Rindfleisch haben wir zum Glück vom ÖkoBauern aus der Nachbarschaft meiner Eltern...


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Hallo aus dem August, wir machen blw und es läuft tatsächlich einfach mit. Ob es mehr oder weniger Aufwand ist als Brei kann ich nicht sagen, weil es den bei uns nicht gibt. Ich biete Mini drei Mal täglich während ich esse unterschiedliche Lebensmittel in Stick-Form an und er isst soviel er mag. Meistens ist es eine abgewandelte Form von meinem Essen. Mini frühstückt Obst, der Rest wandert in mein Müsli. Mittags essen wir beide kalt, er salzfreie selbst gebackene Brötchen (einmal die Woche back ich die), dazu Wiener, Lyoner, Gouda, Avocado, Karotte, etc. Abends koch ich, manchmal aus dem BLW Kochbuch. Gut kommen an: Frikadellen, Süßkartoffel-Falaffel, normale Falaffel (lässt sich alles auch gut einfrieren), Kartoffeln mit Kräuterquark, Stangenbohnen, Blumenkohl oder Broccoli. Soviel Sauerei ist es gar nicht. Mini hat eine abwischbare Tischplatzunterlage als Teller. Nach dem Essen mit dem Waschlappen das Gesicht und Hände waschen, mit einem Lappen den Tisch und mit dem anderen Lappen den Quadratmeter Fußboden unterm Hochstuhl. Fertig. Dauert keine fünf Minuten. Wir hatten das Thema erst bei im August Forum: https://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?jahr=2017&monat=8&id=546865 Viel Vergnügen!