LeZo
hallo ihr Lieben,
da ich so schnell kein 2. Kind geplant habe (meine Tochter ist jetzt 4), und mich beruflich neu orientieren wollte, hab ich mich nach einer Ausbildung umgeschaut.
War nicht leicht mit 30, aber ich -ausgerechnet ich- wurde genommen.
Dann haben wir erfahren, dass ich schwanger bin..Was normaleweise sehr schön ist, aber kann meine Ausbildung nicht weitermachen.. (anderes Thema)
Also seit gefühlte Ewigkeiten bin ich wieder Hausfrau und weiss einfach nicht, was ich machen soll...putzen werde ich mit Sicherheit nicht jeden Tag, kochen, abspülen,aufräumen...und dann??
Was macht ihr denn so daheim den ganzen Tag? Bitte um Ratschläge
Also ich hab zwar ein BV, weil ich mit Kindern zusammen arbeite, aber da ich eine Leitungstätigkeit habe muss ich nun in einem Büro außerhalb der Einrichtung arbeiten. Sobald das BV dann ganz greift werde ich mich dem nähen widmen. Kann es bisher nicht und möchte es anfangen. Wie wäre es auch mit einem neuen Hobby für dich?
Hey, dein Kind ist tagsüber bestimmt im kiga... Ich bin gut mit meinem Sohn (15 Monate) beschäftigt und fast froh wenn ich zum Aufräumen komme dazu kommen bei uns gerade noch die Hochzeit Ende Juli und die Planung vom Eigenheim...
Trotzdem hier ein paar Anregungen:
-Einfach Mal ne Serie gucken
-Wenn du sowas gerne machst eventuell nähen, egal ob für Kind 1 oder 2
-ein altes Hobby anfangen für das du gerne Mal Zeit gehabt hättest ( bei mir wäre das zeichnen)
Ich bekomme teilweise den Rappel und sortiere Schränke neu.. da bei uns der Platz ein bisschen eng ist Versuche ich immer neue Systeme
-bei dem schönen Wetter einfach Mal Füße ins Planschbecken und treiben lassen ( soll für manche angenehm sein aber ich kann auch nicht so lange still sitzen)
Ja schwierig... Ich war in meiner letzten ss ab der 28. Woche krank geschrieben und mir ging es ähnlich, zumal alle gesagt haben ich soll langsam tun usw..
Hmm wenn mir noch was einfällt sag ich bescheid
LG
Oh, du hast mit Kind und Haushalt Langeweile? Was hast du für ein Glück &808;. Ich steh früh auf und bereite das Frühstück zu dann gibt es Frühstück, dann geht es entweder einkaufen oder auf den Spielplatz oder in den Garten oder es wird im Haus gespielt. Gegen 11 Uhr wird gekocht, gegen 12 bin ich meist fertig, wird gegessen.Danach gehts fur den kleinen ins Bett.dann beginnt fur mich die eigentliche Arbeit. Putzen, bügeln, wischen, saugen, Gartenarbeit.bei uns gibt es immer viel zu tun....der große kommt gegen 13 uhr von der Schule, dann schau ich nach den Hausaufgaben evtl ist meine hilfe gefragt. Nach der Mittagsruhe wird mit den Kindern gespielt oder der große zu fuss von mir zum Verein gebracht,zwischendurch wieder gartenarbeit mit Integration der Kinder.gegen 18 uhr wird das Abendbrot vorbereitet, gegen 18 .30 gegessen.dann Wanne, duschen der kids usw. Meist schaffen wir es das der kleine 19 uhr im Bett ist.dann hat der grosse noch eine std mamazeit, aktuell werden Brettspiele gespielt oder federball im Garten.gegen 20 uhr ist auch er im Bett und ich falle entweder or Erschöpfung aufs Sofa oder ich räume weiter auf, nehm mir ein Zimmer vor was ich nicht geschafft habe, falls es am Tag zu heiß war,buddel ich noch im Garten. Mein Tag könnte 48 Std haben und ich würde nicht alles schaffen.
meine 4-jährige ist bis 17 Uhr im KiGa. Wenn sie da ist spiele ich schon mit ihr, aber mir geht es um die Zeit bis dahin!
Wie gesagt, ich werde mit Sicherheit nicht jeden Tag putzen, wenn es sauber ist, ist es nun mal für 2-3 Tage ansehlich.1-2x im Monat bügeln reicht, Klamotten haben wir genug...
Und das Leben einer Frau muss/soll nicht nur aus putzen bestehen...aber jeder wie er will
Häkeln ist auch immer eine Option. Oder einfach ein bisschen spazieren gehen.

das ist voll schön, aber sowas könnte ich nicht
Spazieren gehe ich schon, vor allem mit meiner Tochter nach dem KiGa, manchmal Vormittag auch schon..
Ich kann dir auch das Nähen empfehlen... es ist wirklich ein super Hobby und macht echt spaß. Ich nähe seit drei Jahren als mein kleiner auf die Welt kam. In der Schwangerschaft hab ich mit Stricken und Häkeln angefangen und als er dann da war ging zum Nähen über. Es gibt so süße Sachen und die sind auch total anfängertauglich. Ich kann dir nur die Bücher von Klimperklein, sowie deren Online-Schnitte und Anleitungen empfehlen. Und auf Pattydoo.de gibt auch super tolle Anleitungen und Videos zum nähen. Auch auf der Internetseite von farbenmix.de gibt es super süße Anleitungen für Babys. LG Carinsche
ich habe früher auch gern genäht/gehäkelt, aber das Sitzen wird mir nach ner halben Std. schon anstrengend..Kriege Rückenschmerzen..
Danke für die Beiträge Mädels, aber gibt es wirklich nur Haushalt und Nähen als Beschäftigungsmöglichkeit?
Wenn es dir soweit gut geht dann triff dich halt vormittags mit Freundinnen oder der Familie,geh in den Park und lies ein Buch. Hol dein Kind einfach früher ab und unternimm bei dem tollen Wetter etwas mit ihm,an den See,Spielplatz usw oder fahr ein paar Tage weg.
Ich bin auch Zuhause.
Ich treffe mich morgens einmal die Woche mit Freundinnen die in Elternzeit sind zum frühstück und sonst lasse ich es bis 9.30 ruhig an gehen. Danach ist der Haushalt dran, Einkäufe oder Erledigungen für das Baby. Ich finde die Zeit geht rasend schnell vorbei. Um 14 uhr hole ich mein Sohn von der kita
Ach ja. Ich habe mich bei Netflix fpr den kostenlosen probemonat angemeldet, gibt's ne schöne Auswahl an Serien
Hallo aus dem Oktober-Bus Wie wärs denn mit dem Erstellen von Fotobüchern? Fehlt mir eigentlich sonst immer die Zeit für. LG
Ich koche momentan auch viel Marmelade und mache Sirup. Ansonsten sind Netflix oder Amazon Prime auch gute Ideen. Evtl. kannst du ja auch Schwangerschaftsyoga oder -schwimmen machen. Da kommt man auch raus und trifft mal andere Leute. Manche Hebammen bieten auch Schwangerentreffs an wo man Fragen stellen und sich austauschen kann.