Monatsforum November Mamis 2017

Amtlich es gibt einen Kita Platz für unter 3

Amtlich es gibt einen Kita Platz für unter 3

nociolla

Beitrag melden

Telefonisch würde mir nun mitgeteilt das Kitaplätze für Kinder unter drei nicht zu Verfügung stehen . Schriftlich Absage kommt die Tage. Mein Problem : Der Gesetzgeber sagt Kitaplatz und Tagesmutter sind gleich Wertigkeit . Wenn sie uns eine Tagesmutter stellen haben sie ihre Pflicht erfüllt. Das man mit Tagesmutter aber finanzielle Einbußen hat durch kürzere Öffnungszeiten , längere Schließzeiten und Ausfall bei Krankheit zählt wohl nicht. Ich habe vor den kleinen 35 Stunden gearbeitet mit Kita wäre es wieder gegangen wollte aber eh auf 30 senken . Mit der Tagesmutter gehen nur 20-25 Stunden das hängt noch etwas davon ab wie oft sie krank ist und ausfällt. Die meisten meiner Kolleginen mit TM arbeiten laut Vertag 20 St und kommen 25 St der Überstunden Puffer von 5 Stunden pro Woche der sich ansammelt wird bei Schließzeiten die mehr wie unserer Urlaub ist und Krankheit der TM abgebummelt. Leider habe eigentlich alle TM die gleichen Schließzeiten . 2 Wochen Osterferien 3 Wochen Sommerferien 1 Woche Herbstferien Zwischen Weihnachten & Neujahr Und alle Brückentage. Mein Chef sagt er kann da ja nicht allen Urlaub geben . Was dann ? Immer getrennt mit den Lebenspartner ist ja auch keine Option . Bin gerade ratlos.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Das ist sehr schade, ja leider ist es denen Wurst Hauptsache sie haben ihre scchuldigkeit getan.. Meine ehemalige arbeitskollegin hatte auch nur 2 Wochen Urlaub gemeinsam mit ihrem Freund, den Rest mussten sie sich für schließzeiten aufheben. Eine Bekannte hat ihren Sohn angemeldet und die nachricht bekommen das sie 3 Monate vorher bescheid bekommt ob sie einen Platz haben, da fragt man sich wie sie ihren wieder Einstieg planen soll. Manchmal gibt es bei tagesmüttern das sie in einer Art Verbund sind (weiß leider nicht genau wie das heißt) und bei Krankheit dann ein Ersatz kommt.. Wäre hier in einem Nachbarort so. Ich drücke die Daumen das ihr eine Lösung findet..


julietta1208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Oh man. Bei uns ist es ähnlich. Wir hoffen grad auf einen Kitaplatz am anderen Ende der Stadt. Das sind dann 20 Minuten Fahrtzeit mit Auto bzw fast 40 mit der Straßenbahn. Aber was soll man machen?! Eine tagesmutter würde bei uns auch überhaupt nicht passen. Ich könnte mich über diese ganze Kitageschichte stundenlang aufregen. Was man sich alles anhören und gefallen lassen muss.... "Ihr Sohn ist halt im falschen Monat geboren. " Da mein Chef sich aber nun auch in der Elternzeit komplett daneben benimmt, werde ich kündigen und mir was neues suchen. Seitdem ist der Druck irgendwie weg, auch wenn es für eine gewisse Zeit finanziell eng werden könnte.


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Tja da wurde sehr doll gepennt und diese Situation ist ja nicht erst seit gestern so. Die Geburten werden von Jahr zu Jahr immer mehr (ist ja so gewollt) und die Situation immer schlimmer. Habe gelesen, dass in 7 Jahren ca 1 Million Schulplätze fehlen könnten ... Also unsere Kids sind da voll drin. Wir haben durch Glück einen Krippenplatz über die Arbeit meines Mannes bekommen. Losverfahren und Kooperation der Firma mit der Kita. Bin echt froh. Uns wurde hier in Schwerin (keine Großstadt) direkt nach der Geburt gesagt, 2018 ist durch. Gerade Geschwisterkindet räumen nun die Plätze ab. Bei einer Kita gab es 10 Plätze für die Krippe. 8 waren direkt an Geschwisterkinder vergeben und auf die restlichen 2 kamen 150 Bewerbungen. Ich finde auch die Koordination der Verteilung ganz schrecklich. Wir standen auch auf Wartelisten ob jemand abspringt. Habe aber nie wieder was gehört von denen. Habe da überall angerufen und wollte Bescheid geben, dass wir den Platz nicht mehr benötigen und von der Liste gestrichen werden können, damit wir keinen Platz blockieren. Hat da ehrlich gesagt keinen so wirklich interessiert. Also gehe ich davon aus, dass alle Plätze sowieso weg sind. Echt bescheuert. Und das mit dem Geburtsmonat hatte ich auch gehört. Sowas sind echt Zustände. Und wie gesagt, es wird immer schlimmer werden. Jetzt soll der Betreuungsschlüssel weiter runter gesetzt werden damit mehr Kinder in die Gruppen könnnen. Also wird die Betreuung nun auch noch schlechter. Herzlichen Glückwunsch. Echt traurig für unser Land.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Oje, das ist natürlich doof. Die Schließzeiten sind ja der Hammer. Ich habe eine Krippenplatz bei uns im Ort bekommen, ohne irgendwelches Losverfagten oder Wartelisten. Hier gibt es auch keinen bestimmten Einstiegsmonat. Finde ich echt idiotisch. Wie soll man denn da wieder in den Job einsteigen ? Ich werde nach 1 1/2 Jahren wieder 30h arbeiten und 2 Monate vorher fangen wir mit der Eingewöhnung an. Unsere Kita hat nur 2 Wochen im Sommer geschlossen, jedoch kann man das Kind im Nachbarort dann unterbringen. Zum Jahreswechsel ist auch zu, aber da hat mein Mann immer Betriebsurlaub, somit für uns ok.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Wow! Ich musste mir gerade noch mal bewusst machen, dass wir über die kleinen sprechen.... Bei uns hat der Große jetzt mit zwei in der Kita angefangen. Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht ob ich den kleinen schon früher irgendwo anmelden soll, ansonsten hat er mit zwei den Platz als Geschwisterkind.... Da es keine Kita gibt mit Öffnungszeiten, die mit unseren Jobs kompatibel sind hilft bei uns sowieso nix, außer weniger arbeiten... Oder Job wechseln, aber da muss ich mir mal ausrechnen ob sich das lohnt. Wenn ich nur zu Kita Öffnungszeiten arbeite entfallen Wochenend- und Nachtzuschläge. Dann arbeite ich glaub doch lieber seltener, aber finanziell effizienter...