NannaNanna
Hallo, ich war bisher nur stille Mitleserin im Forum, meine kleine Tochter habe ich auch im November bekommen. Ich finde es immer sehr spannend und hilfreich hier nachzulesen und habe nun auch eine Frage wenn ich noch einsteigen darf :-) Seit kurzem legen wir unsere Kleine (10 Wochen alt) zwischen 19-20Uhr nach einem Abendritual ins Beistellbett wo sie dann recht schnell alleine einschläft. Mein Problem bezieht sich aufs "Abendessen". Ich stille voll, die Zeiten variieren aber täglich. Am Abend möchte ich nun ein Fläschchen (mit Muttermilch) ins Abendritual integrieren - deswegen Fläschchen damit mein Freund das auch machen kann wenn ich nicht da bin. Nun kann es aber sein dass wir um 17 Uhr noch gestillt haben, wenn ich sie dann um 19 Uhr ins Bett lege würde ich ihr dann die Flasche geben obwohl sie noch keinen Hunger signalisiert - ist das sinnvoll? Tagsüber und Nachts trinkt sie ca. alle 3-4 Stunden, selten mal nach 2 Stunden...Wie macht ihr das denn? Gehört Stillen/Flasche geben bei euch mit zum Abendritual oder noch nicht? Es wäre super wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könnt :-)
Hallo! Muss deine kleine denn um Punkt 19 Uhr ins Bett? Ich würde die Flasche dann geben, wenn sie Hunger signalisiert und anschließend ins Bett. Wenn das um 19 Uhr ist ok, wenn es um 21 Uhr ist auch ok. Oder wie hast du es denn bisher gemacht? Hast du sie bisher noch einmal angelegt um im Zeitplan zu bleiben? Wenn ja, dann kannst du das sicher auch mit der Flasche ersetzen, wenn sie es quasi gewohnt ist. Bei uns ist das Einschlafstillen auf jeden Fall DAS Ritual, wenn auch die Uhrzeit variabel ist. War bei meinem ersten Kind auch das, was als vor dem Abstillen geblieben ist.
Also die „Bettgehzeit” ist variabel, grob zwischen 18-20 Uhr. Sie wird halt immer recht schnell müde-also warten bis sie wirklich Hunger hat ist schwierig weil sie vorher schon einschläft (eigentlich immer max. 2 Stunden nach dem Essen). Bisher war sie Abend mit uns im Wohnzimmer und hat auf dem Arm geschlafen bis ich gegen zehn oder elf mit ihr ins Bett bin (je nach Hunger) und dort gestillt hab. Aber da kam sie jetzt nicht mehr gut zur Ruhe und war quengelig, das frühe schlafen tut ihr schon gut habe ich den Eindruck.
Ich würde es nicht riskieren eine Flasche ein zu führen, das kann zur saugverwierrung führen und im schlimmsten Fall nimmt sie dann die Brust nicht mehr. Unser Ritual ist es das es zwischen 18-20 Uhr je nach dem wenn er Hunger nach dem essen zu Papa auf den Arm geht, der bäuerchen macht und dann leg ich ihn ins Bett. Wenn meinem mann das zu wenig ist legt er ihn hin und wartet bis er schläft. Ich geh dabei dann raus so dass Papa ihn ganz alleine ins Bett bringt
So machen wir das hier auch. Ich stille im Bett und gehe dann jeden zweiten Tag während Papa im Bett bleibt bis Krümel schläft... Das funktioniert bei uns ganz gut.
Das mit der Saugverwirrung hakte ich mittlerweile für ein (Heb-)Ammenmärchen. Habe noch von keiner Familie gehört, dass es das gab. Meiner bekommt auch ab in an jetzt Mumi aus der Flasche, weil ich einmal die Woche zum Chor möchte und meiner leider auch schon manchmal nach einer Stunde wieder Hunger hat (zum glück nur tagsüber) . Wir bringen den kleinen auch zwischen 19-20 Uhr ins Bett. Kann aber manchmal lange dauern weil er anfängt zu clustern. Ich würde a er tatsächlich die Flasche schon etwas zeitiger geben, damit die Maus sich nicht zu sehr in Rage meckert, wenn es nicht schnell genug geht. Ps: geht ihr auch zu den kleinen wenn sie meckern? Also wirklich meckern nicht schreien... sobald ich dann wieder im Zimmer neben ihm sitze wird der kleine wieder ruhig. In diesem Alter lernt er doch noch nicht das aktiv gegen mich auszuspielen oder ?