Monatsforum November Mamis 2016

Zurück ins Büro

Zurück ins Büro

AmyBell

Beitrag melden

Nach zwei Wochen Krankschreibung geht's nächste Woche wieder ins Büro. Da unser Toskana Urlaub gecancelt werden musste - ich darf nicht reisen - habe ich dann meinen Urlaub für die erste Woche zurück genommen und gehen wieder 50% arbeiten. Lohnfortzahlung ist ja nur 3 Wochen und ich war und werde bestimmt nochmal wegen der Schwangerschaft krank..... Ende Juni ist dann der nächste Termin beim Doc, dann wird wohl festgelegt, dass ich nur noch 50% arbeite, bis er mich aus dem Verkehr zieht. Mutterschutz gibts hier ja nicht. Eine Woche arbeiten zum Eingewöhnen fand ich besser als nach vier Wochen wiederkommen und sofort in den Monatsabschluss gehen. Mal sehen wie lange ich arbeiten kann / darf / muss


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wo gibt es keinen Mutterschutz? Dann drück ich dir die Daumen, dass alles gut läuft und es nicht zu stressig wiid.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Danke dir. In der Schweiz wird gearbeitet bis die Fruchtblase springt. Da ich risikoschwanger bin, weiss ich aber jetzt schon, dass mein Arzt mich irgendwann aus dem Verkehr ziehen wird. Könnte auch die letzten Wochen zum Liegen im Spital kommen, daher. Ich hab auf die harte Tour gelernt, dass man beim Arbeiten NEIN sagen können muss. Das Baby kommt zuerst, bei Stress oder Unwohlsein gehe ich. Nach 50% gehe ich. Da wird keiner mitreden im Büro


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das find ich echt heftig. Mir war gar nicht so klar, dass es in der Schweiz so wenig Schutz und Fürsorge für werdende Mütter gibt. Und wie sieht es bei euch mit Beschäftigungsverbot aus? Gibt's sowas?


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Also BV gibt es, ob das identisch ist mit Deutschland weiss ich nicht. Es gibt Richtwerte, die eingehalten werden müssen, also Pausen, max. Arbeitszeit von 9h am Stück, Nachtarbeit, min. und max. Temperaturen und sowas. Aber da der Sommer hier im Moment kalt und nass ist, trifft das mit den Temperaturen nicht zu. Deutschland ist schon mit Mutterschutz, Lohnfortzahlung und Elternzeit ein echtes Luxusland!!!!! Mein Mann bekommt einen Tag frei. Alles andere ist Urlaub.


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Echt Wahnsinn. Wenn du bei und BV hast, bekommst du deinen Lohn ganz normal weiter - Bitte korrigiert mich, sollte ich mich irren.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Also hier würde ich entweder 80% bekommen, oder nichts, wenn die drei Wochen Lohnfortzahlung vorbei sind. Ich weiss nicht ob das beim BV anders ist, oder ob das genauso gehandhabt wird wie ne normale Krankschreibung Ich kann nicht ändern und versuche mich nicht davon stressen zu lassen. Es ist wie es ist, am Ende ist wichtig, dass es dem Zappelphilipp gut geht


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Nach der Geburt gibt es doch auch nur ein paar Wochen elternzeit, oder? Und die Kitaplätze sind doch superteuer. Wie machst du das dann?


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Man hat 12 Wochen Mutterschutz, den man um 4 Wochen verlängern kann, aber ohne Gehalt. Danach muss man wieder arbeiten, kündigen, oder sich mit dem Arbeitgeber einigen auf eine unbezahlte Verlängerung. Ich hoffe auf 6 Monate. Danach kommen 2-3 tausend im Monat für den Kita Platz. Mit nur einem Einkommen würde es knapp werden, Lebenshaltungskosten sind hoch.