buburuza
Wir waren gestern Zeckenimpfen. Bei uns wird das ab dem 1. Lebensjahr empfohlen (Kinderarzt und Gesundheitsbehörde). Wir sind allerdings im Risikogebiet und unser Großer hatte heuer schon so ein Mistvieh... Es gab weder Tränen noch irgendeine Reaktion... ist echt gut gelaufen. In vier Wochen folgt Teil 2.
Hört sich gut an! Wir sind auch im Risikogebiet, aber hier wird erst ab zwei geimpft.
Wir haben auch keinen Garten, die Kontaktmöglichkeiten sind geringer. Trotzdem, freu ich mich schon darauf, es impfen zu lassen. Ist besser so
Wir sind auch Risikogebieten, aber auch hier wird die Impfung erst ab zwei empfohlen. Komisch? Wo wohnt ihr?
In Österreich, am Alpennordrand.
Schön, dass die Impfung so ruhig ablief. :) Wir wohnen in einem Nichtrisikogebiet, haben aber def. Zecken im Garten. Ich hab unsere KiÄ drauf angesprochen, sie hat ohne zu zögern mit dem Kopf geschüttelt. Da ich ihr vertraue, lassen wir es.
Hier ähnlich, auch nicht-Risikogebiet und Zecken eher außerhalb. Von daher gibt es hier auch keine Impfung, aber sobald ein Kind eine Zecke haben sollte, wird schnell reagiert. (beobachten, ggf einschicken). Euch einen sonnigen Sonntag!
Das Problem ist, dass man es nicht immer merkt, wenn ein Kind eine zecke hat. Meine große hatte Borreliose und sie hatte meines Wissens nie eine zecke. Die Kinderärztin meinte, das würde man bei Kindern oft nicht mitbekommen, da die zecken wohl Jucken und die Kinder sie weg kratzen.
Kann ich bestätigen...
Aber dagegen hilft die Impfung doch eh nicht, oder? Ist doch "nur" gegen fsme, oder bin ich da auf dem falschen Stand?
Nein, stimmt. Nur FSME. Ich glaube, sie meinte nur die Tatsache, dass man oft nicht mal die Chance bekommt zu reagieren (schnell entfernen, einschicken....), weil man nicht mitbekommt, dass es eine Zecke gab
Genau so war es gemeint