Leela0815
Haben eure Männer Urlaub / Elternzeit, wenn das Kind da ist? Bei meinem Mann ist das in der Firma kaum realisierbar, daher wird er wie gewohnt arbeiten gehen. Auch direkt nach der Geburt schon. Er kann aber einen Teil seiner Arbeit zu Hause erledigen und ist dann zumindest mehr anwesend als so manche andere Vollzeit-Berufstätige. Ich habe mir bisher ehrlich gesagt auch noch keine Gedanken zum Wochenbett gemacht, aber irgendwie wird es schon klappen.
Wir haben gerade gestern darüber gesprochen. Die ersten zwei Monate ist er wahrscheinlich zuhause (den ersten auf jeden Fall). Evt. im 3. Monat noch zuhause oder vielleicht Teilzeit. Und dann zum Ende hin nimmt er die letzten 1-2 Monate, auch für die Krippeneingewöhnung. Hoffe, das klappt von den Zeiten so. Er soll / will ordentlich viel Elternzeit nehmen. Ist vielleicht die letzte Chance dazu.
Das klingt schön!
Mein Mann bekommt eine Woche Urlaub und dann muss er wieder arbeiten. Es ist beruflich nicht machbar bei Ihm. Deshalb wollen wir den ersten Monat gerne zu dritt geniessen. Weil er ja sonst noch weniger ruhe und Zeit mit dem kleinen hat.
da mein mann selbstständig ist, und ne 6 tage Woche hat wird's schwer
der plan für die ersten 2-3 Wochen :
er hat vor dass er die jungs frühs wegbringt und dann erst (er geht sonst 5.30-ca 18 ihr arbeiten) arbeiten geht
und sie mittags wieder holt und ab dann zu hause ist
ähm ja…. wird bestimmt toll klappen….
wie ich meinen mann kenne sieht es so aus, dass er normal um 5.30 aus dem haus geht, dann schnell kommt um die Kinder in schule und kiga zu bringen
wieder arbeiten geht
mittags schnell die Kinder einsammelt und zu hause abliefert, wieder arbeiten geht
+und wenn ich viel Glück habe, er ab ca 15 ihr zu hause ist….
jaaa, wird interessant….
Klingt sehr stressig. Da drück ich euch die Daumen, dass alles rund läuft!
ich berichte euch dann *g*
Unbedingt
Oh je...Meiner ist auch selbstständig a er es gibt noch keine weiteren Kinder...Ich bin gespannt. Er hat gesagt er schaut das er die ersten zwei Wochen Bissle ruhiger macht und samstags wenn dann nur von Zuhause...Diese Selbstständigkeit...Vor und Nachteil zu gleich einfach
Mein Mann nimmt nach der Geburt 2- 3 wo Urlaub. Hatte dafür jetzt den Sommerurlaub gestrichen.
Dann geht er wieder ganz normal arbeiten. Wobei er hier gleich um die Ecke arbeitet u ab 16 Uhr zu Hause sein kann.
Elternzeit wird er nicht nehmen.
Über das Wochenbett hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht
Da geht's dir wie mir.
Ich dachte eigentlich, ein bißchen was einkaufen, kochen und den Haushalt schmeißen wird schon drinsitzen. Vielleicht übernehme ich mich da aber auch
Mein Schatz ist Geschäftsführer und kann realistisch gesehen auch nicht viel Zuhause bleiben. Bestimmt geht eine Woche und dann sehen wir weiter
Mein Mann ist selbständig und wenn er nicht arbeitet, gibts auch kein Geld. Es wirdalso, wie immer laufen. Er bringt die Große in die Kita und arbeitet dann, je nach Terminen. Mal mit großer langer Mittagspause von 3 Stunden, mal ganztägig durch. Und zwischen 21 und 22 uhr ist Feierabend. Bei der Großen damals lief das aber gut so. Ich hab mich tagsüber selbst organisiert und manchmal haben wir unter Mittag was gemacht zusammen. Und abends hat er das Baby nochmal ein Stündchen genommen. Schwieriger ist das erst jetzt mit der Großen, da die ja abends defi itiv schon schlafen soll und er sie so wochentags echt nur morgens 1 Stunde sieht
Nachtrag: Wir nehmen abwrdie 4 Partnermonate Elterngeldplus, nächsten sommer. Ich feiere da meine Überstunden ab und er hat ja wegen der Urlaubszeit seiner Kunden auch weniger Termine... vielleicht findet erbis dahin auch noch jemanden, der ihn fachlich vertreten kann...
Huhu Mädels, mein Mann wird ab Geburt der Kleinen in Elternzeit gehen 1 Monat. Diesen Monat hat er jetzt schon bei seiner Firma beantragt. Das wird ohne Probleme klappen. Er arbeitet bei einem großen Deutschen Verlag. Da ist es Gang und Gebe das die Väter das machen, dass lässt sich auch keiner nehmen. Den anderen Monat nimmt er zum Ende. Bei unserem Grossen vor 5 Jahren klappte das auch hervorragend. Es war mir nach meinem KS eine riesen Hilfe mit dem Baby.
Also mein Mann bleibt 1 Monat daheim da ich es auch leichter finde gerade wenn es das 2. Kind ist... Er kann sich dann Super mit unserem Sohn beschäftigen ihn in Kindergarten bringen etc und er fühlt sich dann nicht so vernachlässigt weil das für unseren Sohn die erste zeit ja auch ungewohnt sein wird wenn plötzlich die kleine Schwester da ist und Mama vll nicht mehr so spontan etc ist! Und nächstes Jahr wird mein Mann dann den 2. Monat Elternzeit nehmen!
Mein Mann wird den ersten Monat Elternzeit nehmen und danach versuchen, die nächsten Wochen etwas weniger zu arbeiten, damit wir auch unserer älteren Tichtwr gerecht werden können.
Mein Mann hat november und Dezember frei, bis auf wenige Tage. Ich bin sehr froh darüber, da ich nach dem letzten ks lange außer Gefecht gesetzt war. Er wird dann viel mit unserem großen Unternehmen und mich vormittags, wenn Kita Zeit ist, mit dem kleinen bzw Haushalt unterstützen. Und sobald ich etwas fitter bin, hab ich dann nachmittags intensiv Zeit mit dem großen- so zwischen dem stillen. Ich hoffe, wir werden beiden gerecht. Ich wollte eigentlich auch was für mittags vorkochen, doch nun ist unser Gefrierfach undicht ...
Da haben wir auch erst drüber geredet. Ich finde das echt schwer zu planen da man ja nie so genau weiß wann das Kind kommt. Ist unser erstes Kind u im Bekanntenkreis kamen alle Kinder so plus minus 2Wochen um den errechneten Geburtstermin herum. Mein Mann ist selbständig u wird nur die ersten 4Tage bei mir u dem kleinen bleiben können, danach geht's für ihn normal weiter. Er wird aber versuchen so 15Uhr Feierabend zu machen u das klappt bei ihm auch tatsächlich meistens :)
Mein Mann hat vor kurzem eine neue Stelle angenommen.. Und ich bin froh wenn er bei der Geburt dabei sein kann und vllt noch 1-2 Tage für unsere Tochter bis ich raus bin. In 2-3 Wochen wollen wir das beim Arbeitgeber mal ansprechen, mal sehen wie die reagieren. Dann muss ich je nachdem wann die Geburt ist paar Wochen dulden und er hat fast den ganzen Dezember Betriebsurlaub. Es steht alles in den Wolken.. Wenn es wieder eine Einleitung wie bei meiner Tochter wird, dann versuchen wir es auf einen Freitag zu legen. Wenn doch spontan, dann beten wir das er in dem Moment nicht in der Arbeit ist...Ich hab richtig Angst das es schief laufen wird, da wir auch eben eine Tochter Zuhause haben..