pjulenni
Hallo Mädels , brauch mal wieder eure Hilfe
Was habt ihr für einen Windeleimer oder habt ihr überhaupt speziell für die Windeln ein Eimer? Ich bin die ganze Zeit am hin und her überlegen ob ich mir einen Windeleimee zu legen soll aber da sind die Kassetten so verdammt teuer , da hab ich mir gedacht kann man ja bestimmt auch normale Müllbeutel rein machen ? Und dann dachte ich mir dann brauch ich mir ja eigentlich garnicht so was zu holen. Bin echt hilflos was das Thema angeht :( reicht denn nicht ein normaler Mülleimer aus oder ist das dann am Ende echt so extrem mit dem Geruch ? Ohweia
Kommt drauf an..
Wir bringen die Windeln immer aus dem 1. Stick mit runter und dann bei nächster Gelegenheit Seitentür auf und ab in die Tonne .
Das mache ich mit dem Hausmüll immer so, wie haben im Haus nur gaaaaaanz kleine Mülleimer, weil ich es nicht mag, den Müll in der Bude zu sammeln.
Bei einer Etagenwohnung würde ich einen Eimer mit Drehdeckel nehmen, die schließen auch gut ab. Und dann halt oft runter bringen...
Aber das liegt auch an meinem persönlichen Empfinden
, ich bin sonst nicht so die Putzqueen, aber mit Müll ist das bei mir halt so...
Die Kassetten wären mir zu teuer und es ist auch echt sehr viel Plastikmüll!
Danke dir
Denke aber mal das ein normaler Eimer reicht solange er gut dicht ist und wir den nicht überlaufen lassen das der Deckel nicht mehr zu geht
Google mal diaper champ
Ohne nachfüllkassette
Wir haben einen Windeleimer von Angelcare und gleich die Kassetten mit gekauft. Da kostet dann eine Kasette keine 7,00€ sondern 4,00€. 150,00€ für ca. 2 Jahre Windelentsorgung :-D Wir langen vermutlich auch für noch ein Kind. Wenn keins kommen sollte, werden die Kassetten für 6,00€ pro Stück eben verkauft :-D Ich würde Dir raten, die Entscheidung auch in Abhängigkeit von Eurer "Windelphilosophie" zu treffen. Die herrschende Meinung ist ja mittlerweile, dass Kinder nicht mehr auf den Topf gesetzt werden dürfen und auch mit 4 Jahren durchaus noch Windeln tragen. Dann würde ich die paar Euro mehr auf jeden Fall ausgeben. Mit steigendendem Alter wird auch der Geruch steigen :-D Ich mag das Gestinke nicht mal ein Jahr, uns war es das Geld also wert. Im Haus schaffe ich die Windeln vermutlich auch gleich raus zur Tonne aber im Moment müsste ich vorerst 3 Etagen runterrennen. Ist mir zu unpraktisch. Gute Entscheidung :-)
Danke dir :) hab überlegt es erstmal mit einem normalem auszuprobieren und dann zu entscheiden ob es reicht oder nicht.
Ich habe nicht vor mein Kind bis zur Schule in Windeln rumlaufen zu lassen , am besten so früh wie möglich aufn Topf
Seh ich auch so
Probiere es aus. Bei einer Freundin habe ich es im Bad kaum ausgehalten, bei der Anderen riecht es bis jetzt ganz okay. Mir war das Risiko fürs eigne Bad jetzt aber zu groß
Ich werde berichten sobald der Kleine da ist
Wir hatten nie einen Windeleimer und es hat super geklappt. Die Windeln haben wir ganz normal in den Hausmüll gemacht und regelmäßig runter gebracht. Das funktioniert ganz gut, stink nicht zwangsläufig und man muss auch nicht unbedingt täglich laufen. Kommt auf den Mülleimer an.
Huhu, ich gesell mich mal zu euch, da es mein 1 Kind ist, habe ich mir die Frage auch schon gestellt. Ich werde es auch zuerst mit einem normalen, wenn auch gut verschlossenem Mülleimer versuchen, und falls das nicht so der hit ist, auf einen Windeleimer umsteigen. Die Dinger sind ja aschnell besorgt. Habe auch nicht vor mein Kind jahre lang in Windeln rum rennen zu lassen.
Ich hab einen windeleimer mit Deckel und pack jede Windel in einen frühstücksbeutel (kleine Plastiktüte), die ich verknote. Da kosten 150 Stück 0,75 Cent oder so. Funktioniert prima.
Das ist ja auch mal ne gute Idee werd ich mal machen, danke
Ich hab einen windeleimer mit Deckel und pack jede Windel in einen frühstücksbeutel (kleine Plastiktüte), die ich verknote. Da kosten 150 Stück 0,75 Cent oder so. Funktioniert prima.
Also, wir haben fürs erste Kind einen günstig auf dem Flohmarkt bekommen und nachfülltüten für die Kassetten bestellt, die Mann dann wieder ober ne breite Flasche in die Kassette schieben musste. Allerdings hat es immer gesunken, wenn man die Windeln rein gesteckt hat und der Eimer in dem Moment aufging. Außer dem war er, wenn er voll war so schwer, dass man die Windeln kaum in die Tonne transportieren konnte. Außerdem sind die in dem Schlauch in der Tonne total sperrig. Irgendwann haben wir dann windelbeutel von rossmann oder dm für unterwegs geholt und ab dem Zeitpunkt habe ich die für zu Hause auch benutzt. Sehr praktisch. Passen locker fünf große Windeln rein und wenn man den zu schnürt und für die nächste Windel öffnet, riecht es auch nicht mehr als mit den Eimer, zumal der einer ständig nach pipi gerochen hat. Und wenn der Beutel voll ist, kommt er ins Treppenhaus und bei der nächsten Gelegenheit in die Tonne. So werde ich das jetzt von Anfang an machen ;-). Hab die anderen Posts nicht gelesen, falls jemand was ähnliche geschrieben hat ;-)
Also wir haben auch keinen speziellen Eimer. Von unserer alten Wohnung hatte ich noch einen ganz normalen tritteimer und den habe ich auf den Balkon gestellt. Jetzt im Sommer steht der natürlich im Schatten, und ja trotzdem stinkt es wenn man den Deckel aufmacht aber kurz Atem anhalten und rein damit. Und täglich wenn der normale Müll rauskommt, kommen auch die Windeln raus. Im Winter sammeln wir immer wieder mal paar Tage :) 1. Stinkt es im Winter nicht und 2. Denk Balkon braucht man im Winter auch eher weniger Es sind ja genug kosten die man für Windel ausgibt, warum denn auxh noch zum entsorgen einen Haufen Geld ausgeben? Finde ich unnötig...
Ja das seh ich genau so , die Eimer kosten ja teilweise mehr als 40€ und dann noch die Kassetten . Deshalb probieren wir vorher erstmal die kostengünstigeren Varianten aus
Ich danke euch vielmals