chrs15
Ich mal wieder. Was macht ihr so den ganzen Tag. Ich frage weil ich mich oft alleine fühle und irgendwie ist alles so eintönig. Der Gedanke die nächsten 8 Monate jeden tag das selbe macht mir irgendwie angst. Ich hatte mich gefreut auf die Zeit mit Kind zu hause aber im Moment find ich es nur ätzend. Aufstehen, Kind füttern, spazieren gehen, füttern zwischendurch abpumpen und so Weiter... Ab nächste Woche will ich zur rückbildung und dann auch zur krabbelgruppe irgendwann aber sonst? Im Moment erfüllt mich das zu hause sein überhaupt nicht Am liebsten würde ich arbeiten gehen und nur den halben tag zu hause sein... bitte haltet mich nicht für eine Rabenmutter, ich liebe Paul.
Ich versteh dich. Mein Alltag sieht so ähnlich aus wie deiner... ab u zu mal mit ner Freundin treffen, spazieren gehen, den kleinen Rum tragen, stillen, nebenher Bissle Haushalt und Schwupps ist der Tag schon Rum u der tag drauf sieht dann ähnlich aus. Ich freue mich auch schon wenn ich ab Nov wieder für ein paar Stunden die wo arbeiten gehe.
Ich kann das verstehen... seit der Schwangerschaft bin ich dank Beschäftigungs Verbot Zuhause. Und nach dem änfänglichem Gedanken 'jackpot' stellt ich fest wie laaaangweilig alles ist. Mit dem kleinen genieße ich die Beschäftigung. Spazieren gehen und spielen und haushalt machen. Viel mehr mache ich nicht aber wie gesagt viel schöner als in der Schwangerschaft alleine.. ab nächster Woche machen wir einen Baby Massage Kurs. Ich bin mal gespannt :)
Lustig, mir geht es irgendwie eher so dass die Tage rasen Mein Kleiner (8Wochen) wacht nachts noch alle 2Stunden auf u will gestillt werden. Um halb6 endet seine Nacht dann....wir stehen dann auf, machen ne frische Windel u kuscheln noch ein bisschen. Dann mache ich Frühstück für meinen Mann, stille schon wieder und bis ich mit dem Haushalt u dem ständigen stillen u wickeln, mich duschen u den Kleinen Chef waschen fertig bin ist meist schon 12Uhr.
Dann haben wir entweder ne Verabredung mit einer Freundin von mir, Ex Kollegen, Familie etc oder wir gehen ne Runde Spazieren. Dann ist irgendwie immer was....sei es Arzttermin, Tierarzt, Einkaufen etc pp
Zwischen durch natürlich alle 2Stunden stillen, mit dem kleinen quatschen, wickeln etc
Meist ist es ganz plötzlich 15Uhr u ich hab noch nichts gegessen. Dann snacken wir ne Kleinigkeit u machen Siesta :-)
Gegen 17Uhr kommt schon mein Mann wieder. Ich muss sagen meine Tage sind so voll u schnell (mit dem ganzen Stillen, einem Haus u Haushalt, Hund) dass ich richtig schauen muss wann ich Zeit habe Besuch zu empfangen oder dass ich schauen muss dass wir nicht Zuviel Besuch u Action haben u auch etwas Ruhe abbekommen
Meine Kollegen fehlen mir schon aber langweilig ist mir jetzt nicht. Ich finde den Mama-Job jetzt grade deutlich anstrengender wie meinen Beruf
Mir geht's eigentlich genauso wie BrinaSophie. Allerdings bin ich mit zwei Kids wahrscheinlich auch gut gefordert... Meine Arbeit vermisse ich höchstens, weil ich mir oft denke, dass es in der Arbeit wesentlich weniger stressig ist als daheim. Und arbeiten muss ich noch lang genug, da versuche ich diese Auszeit jetzt positiv zu sehen. Mach doch kleine Ausflüge mit deinem Kleinen! Mal ein bisschen shoppen, mal ins Café, ...
Buburuzas Idee ist super. Wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, am besten was unternehmen. Ruhig auch was für dich (bummeln gehen, shoppen, Cafe...) Ich fand es auch immer gut, Kontakte zu knüpfen. Zusammen mit anderen netten Frauen die Babys auf eine Krabbeldecke legen, und selbst Kaffee trinken und schnacken. Dafür sind diese Babykurse super. Meistens sind pro Kurs 1-2 wirklich sehr nette Leute dabei, mit denen man sich auch privat treffen mag. Vielen geht es ja ähnlich mit der Langeweile, und dann tut man gemeinsam was dagegen! Gibt ja Pekip oder Delfi, Babyschwimmen, Babymassage etc...
Bei mir wird sich ab heute ein neuer Alltag einpendeln müssen, da mein Mann jetzt wieder arbeitet. Also bin ich (zumindest mit)verantwortlich dafür, morgens die Kleinen (nach den Ferien auch das große Schulkind) fertig zu machen. Dann bringe ich die Mittlere in den KiGa, mit Kinderwagen und Kiddyboard. Dann gehört der Vormittag mir und dem Zwergi. Den werde ich zum Schlafen (hoffentlich) nutzen, mich mit Freundinnen treffen, einkaufen, bisschen Haushalt machen und so. Hauptsache möglichst entspannt. In der Schulzeit koche ich mittags für die Große, und nachmittags bin ich für die Kinder da. Ehrlich gesagt bin ich froh um jede Minute, die ich mit dem Kleinen zuhause frei habe. Das Arbeiten vermisse ich ehrlich gesagt nicht so sehr. Ich habe einen sehr stressigen Beruf und das kommt schon noch früh genug wieder. Allerdings, die Fahrten zur Arbeit, wo man laut im Auto Musik hören kann, die vermisse ich! Ich gehe mit dem Kleinen demnächst zur Babymassage. Freue mich schon sehr darauf.
Ging mir beim ersten Kind ähnlich. Jetzt beim vierten wäre ich manchmal froh um die Ruhe bin damals
Geh in spielgruppen, Pekip, Krabbelgruppen etc. Dort lernst du Mütter kennen mit denen du dich treffen kannst. Es geht nämlich den meisten so.