chrs15
Hey Mädels, frage steht oben. Wie macht ihr das? Bringt ihr eure Babys ins Bett im Schlafzimmer und sie sind dann erstmal allein ne weile bis ihr uns Bett geht oder habt ihr sie bei euch bis ihr selbst schlafen geht? Bringt es denn jetzt schon Ihnen das "zu Bett gehen" beizubringen oder is das vergebene Mühe? LG
Ich habe ihn auf dem Sofa im Arm, bis wir auch ins Bett gehen. Er schläft aber auch noch sehr viel. Meistens gehe ich ins Bad, während mein Mann den
Kleinen Bett fertig macht, dann kuscheln Baby und ich uns ins Bett, mein Mann geht ins Bad. Nach dem Stillen schläft der Kleine oft ein.
Oder ich gehe als zweite ins Bad und mein Mann versucht, ihn zur Ruhe zu bringen...
Ich habe den Kleinen so gern noch abends unten bei uns
Hier läuft es auch so wie bei Minne, die Kleine ist aber auch noch keine 3 Wochen alt. Sie geht mit uns ins Bett, zumal sie auch spät abends nochmal eine längere wachphase hat (das war sogar im Bauch schon über Monate so, immer gleiche Zeit) Sie hat ja noch keinen richtigen tag-Nacht-Rhythmus. Wenn das anfängt mit dem längeren Nachtschlaf, dann werden sie aber auch abends unabhängig von uns ins Bett legen...
Unsere Zwetschke ist auch bei mir bis ich schlafen gehe. Ich bring es auch nicht übers Herz sie so mutterseelenallein ins Bett zu legen
Also unser Kleiner ist mit uns im Wohnzimmer u schläft meist auf mir ne Runde bis wir dann auch ins Bett gehen. Ich weiß nicht ob das "richtig" ist, aber ich möcht ihn nicht oben ein Stockwerk über uns alleine lassen.
Einen Schlafrythmus üben wir dann mit 3-6Monaten ein denk ich. Wie macht ihr das eigentlich mit Fernsehen? Denkt ihr man darf das wenn der kleine Mann mit im Raum ist u schläft oder nicht? Natürlich nur leise....Habe gelesen man soll das auf keinen Fall tun
Bei uns ähnlich wie bei minne
Ich mache beide Kinder jedoch so gegen 19.00 ihr bettfertig.
Meiner Meinung nach haben die kleinen ja noch gar nicht so wirklich einen tag/nachtrhythmus daher sehe ich das noch etwas entspannter
Nochmal wegen Fernsehen, ich denke man sollte auf ein paar Sachen achten, zumindest achten wir darauf wenn wir mal was im Fernsehen schauen wollen. die Kleinen sollten nicht direkt in den Fernseher gucken können, wir machen immer recht helles Licht an, damit kein flackern und helle Lichtblitze im zimmer zu sehen sind und Lautstärke natürlich relativ leise. Dann auch keine bedrohlichen Filme.
Also wenn sich die beiden Schwestern hier vor ihrer Nase raufen und auch mal rumschreien tagsüber, ist das auch nicht gerade ohne, zumindest stelle ich mir das so vor... Ist zum Teil auch recht bedrohlich
Wir gehen auch alle (mein mann, der kleine u ih) gemeinsam ins schlafzimmer. Ist allerdings so gegen 20-21uhr. Da sind wir (mein mann u ich zumindest ) momentan ko.
Oskar wird dann nochmal gestillt u dann in den Schlaf geschaukelt. Er schläft nur auf dem Arm ein. Wobei das auch nochmal ne Stunde dauern kann bis er einschläft.
Ich zieh ihm auch immer vor der abendflasche den Schlafanzug an und meist schläft er nach der Flasche gut ein(auf dem Arm) er hat jedoch tgl. So ab 20.30 Uhr eine schreiphasen die ca. 2 Stunden andauert. Ich kann fast die Uhr danach stellen... Und spätestens da muss ihn jemand rumtragen oder sich mit ihm zusammen hinlegen damit er durch die Phase nicht alleine muss. Deswegen ist vorher ins Bett bringen vergebens
Unser Sohn geht auch mit uns ins Bett. Zum Thema Fernseh. Wir schauen auch neben ihm fern , ist aber nicht zu Laut und wir achten drauf das er nicht hinein schaut