be.be
Vor einiger Zeit hatten mir doch einige von euch den Tipp gegeben (da wir es erstmal mit Waschlappen versuchen wollen), eine Thermoskanne auf der Wickelkommode zu haben.
Wie viel Wasser braucht man denn da so erfahrungsgemäß? 300/500/750/1000
Suche gerade nach einer schönen Kanne...
Auch für die Wickeltasche und für die Küche gleich mit - wenn schon denn schon, gell
Hmmm, ich glaube in unsere passt 750 oder so. Größer macht wenig Sinn, weil das Wasser dann irgendwann auch auskühlt. Aber vielleicht war unsere Thermoskanne auch schon zu betagt.
Viel Spaß beim Shoppen
Darf ich mal fragen, wofür die Thermokanne gut ist?
Kommt das warme Wasser nicht aus der Leitung?
Dann muss man nicht immer erst ins Bad gehen. Ich fand es ganz praktisch, alles direkt vor Ort zu haben. Man hat dann morgens einmal heißes Wasser rein gemacht und dann war alles wickelstartklar. So haben wir es halt gemacht... Gibt ja tausend Möglichkeiten!
Ah danke, das macht natürlich Sinn
Nutzt ihr denn gar keine Feuchttücher?
Ich dachte, ich mach das grobe mit Feuchttüchern, und wasche dann mit Wasser nach.
Allgäuerin, weiß ich nicht, noch lass ich mich überraschen.
Feuchttücher hab ich jetzt für unterwegs gekauft, ansonsten hab ich eine Doppelwaschschüssel, kleine weiche & dünne Waschlappen und die Tage dann auch eine Thermoskanne.
Olivenöl & Kokosöl - für den Fall ich bräuchte was.
Im Detail weiß ich es auch noch nicht....
Dachte man kocht das Wasser vorher ab, damit so ein paar doofe Bakterien verschwinden und dann befüllt man die Thermoskanne damit. So hat man am Wickeltisch gleich warmes und sauberes Wasser für Babys Po :-)
Bakterienfreies Wasser zum Arsch abwischen? Sorry. Das fände ich doch etwas übertrieben.
Keimfreies Popo Wasser
Das finde ich ja echt super.
Mein Mann ist gerade von der Couch gerutscht vor lauter lachen.
Das braucht man doch nicht.
Nimm einfach die sensitiv Tücher von dm oder wen auch immer das reicht. Du kommst ja garnicht mit dem Waschlappen waschen hinterher. Denn dann musst du nämlich immer einen neuen nehmen. Solltest du Wegwerflappen nehmen kannst du gleich feuchttücher nehmen.
Habe mich jetzt neben der Kommode zusätzlich für einen Aufsatz für die Badewanne entschieden. Unten drunter ist die Wanne zum rausziehen, so brauche ich das Kind nach dem Baden nicht nass ins Kizi tragen u. habe bei größeren Wickelaktionen immer Wasser vor Ort. War mit 65€ auch im Rahmen. Die Variante mit der Thermoskanne und einem Schüsselchen war mir dann doch nichts, v.a. wenn das Kind größer und aktiver wird.
Also damit Wasser griffbereit ist bestimmt eine tolle Idee einmal voll fühlen und gut Aber das Wasser vorher abkochen? Wie willst den dein baby baden? Da kommt das Wasser auch aus der Leitung. Oder willst erst die wanne voll machen mit abgekochten Wasser und dann warten bis es kalt ist? Das find ich zu viel des guten. Das wäre mir auch zu viel des Guten. Dann müsste ich ja meine Wohnung steril machen wegen Bakterien. Ein bisschen lockere sehen ihr lieben
Ich habe mich auch gerade gefragt, ob das euer Ernst ist?!
ist heute der 1. April oder sind wir bei versteckter Kamera
sorry aber das ist echt lustig.