Fipspossible
Liebe Mamis, unsere Maus hat so Probleme mit dem Darm. Extrem viele Krämpfe, Blähungen... regt sich sofort auf und schreit schrill. Kaum zu beruhigen. Haben alles durch was Hebamme empfehlt.. Wärmekissen,'Massage, Saab, Dauerkuscheln, Fußzonenmassage, Pucken, Spazieren, Test mit Aptamil statt Muttermilch, Fencheltee, ... Wer hat noch eine Idee ? U3 ist erst in 2,5 Wo. Ich bin so k.o, dieses Schreien ist so heftig.
Hmmm, vielleicht zum Osteopathen? Manchmal sind das Verspannungen oder Blockaden.
Ansonsten glaube ich, dass oft weniger mehr ist.
Also mein Tipp: tragen, das Kind eng bei sich haben und ihm Nähe geben, wenn es weint / schreit. Und möglichst wenig sonstigen Input (also außer dem normalen Familienleben mit Geschwistern etc). Zur Not mit Ohropax. Ist total schwer auszuhalten, und man sucht ja immer nach einer Ursache und passender Lösung, aber ich glaube, das sind oft einfach Strategien zur Verarbeitung. Die Kleinen können ja noch nichts anderes machen, um sich mitzuteilen.
Halte durch... Das ist so nervenzehrend.
Hilft tragen ? Wenn unserer so am weinen ist wird er immer getragen und was manchmal auch echt etwas hilft ist die elektrische Wippe mit Musik. Gestern war er auch ganz schlimm am schreien ich hab ihn fest an meinem Körper gehabt jacke zugemacht hab uns noch in eine Decke gepackt und bin aufm Balkon auf und ab gelaufen. Das hat auch Wunder bewirkt Ansonsten geh doch halt mal vorher zum Doc musst ja nicht unbedingt bis zur u3 warten.
Was zum Darmaufbau? Bigaia zum beispiel? Öliges Vit.D?
Hi aus dem Oktober! Hast du es schon mal mit dem Fön versucht?! Zum einen mögen sie das Geräusch und können dadurch gut entspannen und die Wärme tut ihnen sehr gut und hilft Blähungen zu lösen. Man muss nur darauf achten, den Fön nicht zu nah an das Baby zu halten um keine Verbrennung zu verursachen. Probiers mal aus....es hat schon sooo vielen geholfen. Viel Glück und liebe Grüße
Wo dus grad sagst. Setz dich oder dein Mann mit ihr mal in die Wanne oder halt alleine . Unsrer hat sich da so entspannt und entleert
Bei uns helfen die Zäpfchen Carum carvi von wala super! Ein halbes morgens und ein halbes abends... Zu jeder Mahlzeit lefax... Viel Erfolg!
Hallo aus dem Mai 15 Bus.
Uns ging es genauso, wie du schreibst!
Erstmal , fühle mit dir!
Was bei uns richtig gut geholfen hat, war tgl. Weleda bäuchleinöl sanft um den nabel herum im Uhrzeigersinn einmassieren und wenn ich gemerkt habe, dass es wieder losgeht mit den krämpfen, hab ich die Beine unseres Sohnes unter den knien angehoben und gehalten oder ein Handtuch oder eine dünne decke zusammengerollt und seine Beine daraufgelegt.
Es wird mit der Zeit besser, aber ich musste auch selbst mal mitweinen,weil er mir so leid tat.
Alles gute und halte durch und am wichtigsten: ganz viel kuscheln! Deine nähe hilft!
Ein Hallo aus dem Januar.
Hast du schon mal versucht die Windel weg zulassen? U.u. Können Windeln Blähungen durch abschnüren fördern.
Vielleicht ist teilzeitwindelfrei eine Alternative. Einige Kinder schreien schlicht weil sie sich ekeln in die Windel zu machen.
Liebe Grüße
Ps: alle anderen mir bekannten Alternativen hast du schon versucht. Sonst noch tragen im Tuch.
Unsere Hannah ist jetzt 16 Tage alt und hatte auch am Anfang dolle Blähungen. Meine Hebamme hat ihr deshalb ein Crosstape auf den Bauch geklebt. Dann hat unser Baby zwar sehr oft am Tag gekackert, aber hatte keine Krämpfe oder Schreianfälle mehr. Ich habe an sowas nicht wirklich geglaubt, aber seit wir versuchsweise das Tape gestern mal abgemacht haben, hat sie tatsächlich nicht mehr gekackert. Versucht das einfach mal! Ansonsten trinke ich jeden Tag einen Aufguss mit einem TL Fenchelsamen und einem TL Bockshornkleesamen. Das scheint sie auch sehr zu entspannen. Und es schmeckt gar nicht so schlecht, wie es klingt ;o)
Hallo aus dem letzten Jahr.... Hast du schon mal Tragetuch probiert? Unserer Kleinen haben das enge Hocken, die Wärme und die Nähe immer sehr gut getan und sie hat oft im Tuch geknattert ;-)
Vielen lieben Dank an alle !!! Werde mir eure Tipps rausschreiben und dann nach und nach gucken. Sie hat jetzt starken wässrigen Stuhlgang, geht sofort durch Windel und Kleidung durch. Werden morgen früh zum Arzt.
Ach du je, arme Maus! Das klingt ja dann doch nach krank! Alles Gute und Gute & schnelle Besserung!