Monatsforum November Mamis 2016

Wenn Kinder immer weniger Schlaf brauchen...

Wenn Kinder immer weniger Schlaf brauchen...

AmyBell

Beitrag melden

....mit zunehmendem Alter, wo zur Hölle soll das enden??! Ich weiß nicht, wann sie das letzte Mal vor 22h ins Bett gegangen ist. Niemand hat mal Zeit für sich, niemand ist irgendwie ausgeschlafen auf der Arbeit, unsere Zeit als Paar beschränkt sich auf Haushaltskommunikation und Zickerei, weil jeder angeschlagen ist und keine Möglichkeit zum Rückzug hat Wird das irgendwann besser? Oder ist das wieder so ein Mythos wie "Babys schlafen doch soviel, du isst, schläfst, duschst und liest während das Baby schläft"?


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wenn du mittags nicht mehr schlafen wird es etwas besser. Dann schlafen sie nachts wieder etwas besser. Bei uns ist es such ein Katastrophe. Irgendein Kind ist immer unruhig. Ich weiß nicht wann Wir das letzte mal einen ruhigen Abend hatten. Geschweige denn wann ich das letzte mal durchgeschlafen hab. Das war irgendwann vor der Geburt des ersten Kinds.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Immerhin habt ihr es geschafft genug Sex zu haben um vier Kinder zu bekommen. Wir sind abends so fertig, meist nehmen wir uns das vor und dann fallen wir nur komatös ins Bett und hoffen, dass sie nicht wieder sofort aufwacht. Romantisch ist was anderes. Kein Mittagsschlaf?! Erste Klasse? Ich brauche Faltencreme


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

So geht es uns im Moment. Irgendein Kind ist seid November immer krank. Zur Zeit schon wieder der kleine, die große ist auf dem Weg der Besserung und unser drittes Kind. Erkältet husten, Schnupfen und Fieber. Entsprechend unruhig sind die Nächte. Oft müssen abends, wenn sie denn schlafen noch Dinge erledigt werde: Wäsche, Steuererklärung, Überweisungen, Spülmaschine..... oder mal in Ruhe ein Telefonat mit einem Freund/ einer Freundin (das kommt oft zu kurz). Momentan haben wir was Paarzeit angeht kaum Luft.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Ich weiß wirklich nicht wie du das machst!!!!! Ich hab, nachdem ich seit September krank bin, nun seit Ende November Husten, davon gezerrte Rippen und bekomme Asthma Medikamente, weil die Ärzte nicht wissen, wie sie sonst die sich überlagernden Infekte aus der Lunge holen sollen. Da hat man mal nen guten Tag und dann bekommt die kleine drei Zähne auf einmal, hat Durchfall und nen blutigen Hintern, bekommt Schnupfen und bekommt dann wieder zwei Zähne.....und schläft nicht aus diversen Gründen. Ich weiß nicht, wie du das machst. Ich bin inzwischen überzeugt, dass ich ein zweites Kind nicht überleben würde (rein immuntechnisch und arbeitstechnisch gesehen) Wenigstens wirkt die Grippeimpfung! Um uns herum fallen die Leute um die Fliegen, Grippewelle


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Seid ich Kinder hab bin ich so gut wie nicht mehr krank oder ignoriere es. Ich hab dafür keine Zeit. Ich war allein mit vier Kindern (mein Mann war in Spanien) und hatte eine seitenstrangangina mit Fieber. Der Laden muss laufen, die Große muß in die Schule, damals noch die Fahrerei von unserem alten Wohnort zum jetzigen unser puh-Bärchen war noch klein. Die Kinder hat das nicht interessiert. Ich hab halt Unmengen von ibu eingeworfen und mich durchgebissen. Mir blieb ja auch nichts anderes übrig. Aber irgendwie ging es. HAst do mal überlegt am die Nordsee zu fahren? Wie ist das in der Schweiz mit Mutter-Kind- kuren? Ist halt doof, weil du noch nicht so lange beim jetzigen Arbeitgeber bist. Aber auf Dauer hätte er mehr von dir gesund und leistungsfähig.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Amy lustig dass du das schreibst, erst vorher musste ich an dich denken Wir hatten eine richtig richtig unruhige, beschissene Nacht u müssen jetzt aus dem Haus da ich heute einige Termine habe. Ich bin so fertig dass ich kaum die Augen offen halten kann u ich bin Gott froh dass ich heute Mittag wieder Zuhause bin u werde das kleine Monster zum Mittagsschlaf zwingen!! Wie schafft man das so fertig arbeiten zu gehen??? Ich könnte das nicht. Du hast echt meinen größten Respekt!!!! Mit mehreren Kindern bin ich mir auch echt noch sehr unsicher. Mein Mann tendiert inzwischen wieder mehr zu ja u ich kann mir ein Einzelkind eig auch vorstellen inzwischen. Wenn ich denke mir würde jede gute Nacht die wir aktuell haben wegen kind nr.2 fehlen dann würde ich glaube ich tod umfallen Es kommt sicherlich aber auch etwas auf den Typ Kind an. Unser Kind ist ganz wunderbar aber anspruchsvoll Meine Freundin bekommt jetzt das Dritte u die zwei die sie schon hat sind zwei brave, stille Schnuckelchen. So wie sie :-) Einfach super lieb!! Die findet ihre Kinder nicht anstrengend weil sie auch nicht groß anstrengend sind. Die schlafen toll, spielen dauernd fröhlich miteinander u ihre ganze Familie steht parat zur Unterstützung. Das ist halt überall anders. Ich könnte mir inzwischen gut vorstellen dass Baby Nr2 genauso schlecht schläft wie Baby Nr.1 usw Jetzt bin ich voll vom Thema abgekommen. Sorry!!! Wollt dir nur kurz meinen größten Respekt aussprechen. Du machst das super!!!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Es wird besser, versprochen. Sonst hätten wir kein zweites bekommen, das erste war nämlich auch seeehr anstrengend. Jetzt ist es natürlich grad wieder die Hölle, aber ich gehe davon aus, dass es in ein paar Monaten besser wird. Dann kommen zwar trotzphasen und sowas, aber man kann wieder halbwegs normal schlafen. Eine Freundin von mir hat mal gesagt (zwei Kinder): als das erste in die Schule kam, das war wie ein Paukenschlag. Und beim zweiten erst! Freiheiiiit!!!! Unser Viereinhalbjähriger wird jetzt schon richtig vernünftig, es wird wirklich besser! Aber ich gebe zu, dass mich das zweite wieder derartig aus den Socken haut, hätt ich nicht gedacht. Momentan sind auch wir krank: nicht schlimm, aber erkältet, schwitzig, leichte Temperatur, groggy. Da find ich das Mama-sein besonders anstrengend. Eine kranke Mama ist System nicht vorgesehen. Bin auch überzeugt, dass meine Vitamin- und Energiespeicher einfach leer sind. Die kleine säuft sie regelrecht aus mir raus. Ach ja, Paarzeit, was war das nochmal?? Kuscheln tun wir mit den Kindern, da ist sonst nicht viel... Meine Schwägerin hat grad das dritte bekommen. Drei Stück innerhalb von nicht mal dreieinhalb Jahren. Und drei Wochen nach der Geburt war sie so schwer krank, dass sie fast eine Woche hohes Fieber hatte. Ihre Ärztin hat ihr gesagt: kein Wunder, sie ist seit viereinhalb Jahren entweder schwanger oder sie stillt...


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Sie war um 3.33 wach für Milch. Sie ist nicht wieder eingeschlafen. Müde, erschöpft, Sekundenschlaf, aber zu unruhig um weiterzuschlafen. Das Ergebnis ist, ich bin seit 3.33 wach, total gefrustet, hatte gegen 5.30 einen Streit mit meinem Mann (der hat auch nicht weitergeschlafen), weil wir unterschiedlicher Auffassung waren, was zu tun sei. Irgendwann hat sie sich dann eingeschrien, weil sie müde war, weil Mama wegging um noch mehr Milch zu machen und Papa und Mama sich angenöhlt haben. Nach der neuen Flasche Milch blieb mein Mann bei ihr. Ich habe von 6.15 bis 6.50 geschlafen. Mein Mann geht heute später ins Büro, obwohl er viel zu tun hat, das heisst, wer wird auch spät heimkommen. Die Kleine schläft noch, muss jetzt aber geweckt werden Ich bin auf der Arbeit und würde am Liebsten jeden Hauen, der mich auch nur anschaut. Und wenn ich gaaaanz ehrlich sein soll, irgendwann zwischen 3.33 und 6.15 habe ich es gehasst Mutter zu sein. Ich wollte nur mein altes Leben zurück und Schlafen. Aber das darf man ja im wahren Leben nicht sagen, weil man sofort eine schlechte Mutter ist! Die Wahrheit ist aber, dass ich sie an die Wand hätte klatschen können, so demoralisiert und frustriert war ich, als sie sich totmüde über/unter/neben unsere Notfallmatratze gerobbt hat und permanent gejammert hat, dass sie nicht schlafen kann Die nächste Wahrheit ist, dass man sich spätestens am nächsten Tag dafür hasst, dass man sowas denken kann. Versteht ihr, was ich meine?


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Absolut! Jede Mutter, für behauptet, dass sie das noch nicht gedacht hat/ lügt oder nimmt das Mutter drinsitzt die leichte Schulter. Es ist unglaublich anstrengend, zermürbend, aufreibend, kräftezehrend....... und man darf auch mal einfach keine Lust mehr haben und am Ende sein. Es ist echt übel, dass sie so lange wachPhasen hat in der Nacht. Mein erstes Kind hatte das auch, aber ich musste nicht arbeiten. Trinkt sie die Milch nachts? Unser puh-Bärchen trinkt auch nachts noch Milch. Alle Kinder haben ewig nachts Milch getrunken. Bei unserer großen haben wir das irgendwann reduziert und durch Wasser ersetzt. Dann würde es mit dem schlafen etwas besser. Wieviel schläft sie tagsüber? Wann geht sie ins Bett? Vielleicht brauch sie nicht soviel schlaf? Lavendelsäckchen sollen Helfen??? Schläft sie bei euch im Bett besser? Ich kenn das sich, wenn man gereizt und übermüdet ist und dann dem Partner anmotzt. Es ist alles nur eine Phase (such wenn sie länger dauert!) und geht irgendwann vorbei. In ein paar Jahren kommen sie wahrscheinlich freiwillig gar nicht mehr aus dem Bett.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine34

Normalerweise schläft sie ok bis gut. Seit Mitte Dezember hat sie jetzt aber wieder so eine Phase, wo diese nächtlichen Wachphasen häufiger auftreten. Keine Ahnung warum. Vorher hatte sie das nur selten Sie trinkt nachts eigentlich nicht mehr, wenn, dann eine Flasche. Seit ein paar Tagen isst und trinkt sie für drei. Ich vermute, es ist ein körperlicher Wachstumsschub. Dazu kommen noch die Zähne, Nr 13 und 14(?) sind durchgebrochen. Und seit Samstag Schnupfen, heute hustet sie auch. Sie war immer eher am unteren Ende der "normalen" Schlafskala. An guten Abenden geht sie zwischen 20-21h ins Bett. Tagsüber schläft sie zwischen 40min und 2h. Ich denke heute wird sie mehr brauchen, und das darf sie dann auch. Sie ist erschöpft und krank, da kann ich schlecht darauf bestehen, dass sie nach 14h nicht mehr schläft. Wenn sie es braucht.......ausserdem würde sie dann bis abends durchbrüllen und nicht mehr essen oder trinken Bei uns im Bett schläft sie definitv schlechter. Heute Nacht schlief sie immer mal wieder auf meinem Arm ein, schlief aber nicht weiter. Neben mir auf der Matratze in ihrem Zimmer hat sie es nicht geschafft einzuschlafen. Es ist so unendlich frustrierend, wenn man sieht und weiss, dass sie hundemüde ist und dass man selber den Tag durchstehen muss ohne Nickerchen und weiss, dass sie trotzdem nicht einschlafen wird.


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hast du mal versucht ihr Schmerzmittel zu geben, wenn du sagst sie zahnt? Vielleicht hat sie Zahnschmerzen?


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir haben ihr um 20h Schmerzsaft gegeben. Danach drehte sie voll auf bis 22.30h als sie ins Bett ging. Im Schmerzsaft ist auch Zucker drin. Keine Ahnung ob es daran lag. Paracetamol Saft hat auch Zucker, bisher war das kein Problem. Vielleicht ist der Zucker im Ibuprofen Saft ein anderer...... Das würde vielleicht das späte ins Bett gehen erklären, aber nicht die Nacht. Und Schmerzen hat sie heute nicht angezeigt.


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das liegt glaube ich nicht am Zucker, sondern am Ibuprofen. Viele Kinder drehen da auf, der wirkt scheinbar anregend Hm, wahrscheinlich kommt bei euch viel zusammen und es entsteht druck, weil ihr ja aufstehen müsst, das spüren die kleine ja auch wieder. Wenn du und dein Mann euch abwechseln? Eine Nacht ist der eine zuständig oder die Hälfte, die andere der andere, dass ihr nicht beide wach seid und nicht schlaft. Der andere schläft mit Ohrstöpsel. Das sind nur so ideen. Ich würd dir gern irgendwie helfen. Oder doch mal ein lavendelbad bevor sie ins Bett geht? Es gibt auch Globuli, für Kinder, die schlecht schlafen. Ich hab die nie ausprobiert, aber vielleicht hilft das? Lunafin und was von bachblüten


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Nah dann bin ich ja fast froh, dass sie den Ibuprofen Saft hasst und nicht freiwillig trinken will Ich dachte, wir wechseln mal von Paracetamol, weil das ja immer über die Leber geht und wenn es mal richtig schlimm kommt und man alle vier Stunden im Wechsel was geben muss.... Gut. Thema durch


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Oh weh, das klingt ja echt bescheiden. Ich kann nicht viel helfen, aber ich möchte dir Mut machen: Bei unserem ersten Kind hab ich immer gehört und gelesen, dass es besser wird, wenn sie eins sind. Pustekuchen! Spürbar besser (und das in vielen Bereichen, auch schlafen) wurde es mit 1,5 Jahren. Das ist nicht mehr sooo lange hin. Vielleicht, und das hoffe ich für uns alle, wird es dann auch diesmal deutlich besser!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuInJu

Das stimmt! Bei uns war es mit 1 1/2 plötzlich auch viel besser. Und ich glaube auch, dass insgeheim jede Mutter schon den Gedanken hatte, am liebsten alles rückgängig zu machen. Oder das Kind zum Fenster raus zu schießen. Nur würden es die meisten nie zugeben. Mütter, die immer sagen, dass alles eitel Wonne ist, sind mir suspekt. Unter der aalglatten Oberfläche passt auch dort öfter mal was nicht so.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuInJu

Also irgendwo zwischen 18 Monaten und erste Klasse!? Dann stelle ich mich da mental mal drauf ein. Unterm Strich muss ich sagen, haben wir ja echt viel Glück mit ihr gehabt. Sie ist munter, lacht viel, ist offen und fröhlich und im Vergleich recht gesund. Da gibt es schlimmere Schicksale. Aber es gibt Tage, da frage ich mich echt, ob ich mein unkompliziertes Leben irgendwann zurück bekomme Wie heißt es so schön? Hochziehen, runterschlucken, weitermachen


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuInJu

Nee, ab 1,5 Jahren wird es besser und dann bis zur Einschulung nur noch besser! Ich kenne diese Gedanken natürlich auch, dass man einfach mal wieder ein Wochenende ohne Kinder haben möchte, weil das Leben vor der Elternschaft doch so unkompliziert war, man weniger Ängste hatte etc.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also ich hab jetzt die Antworten nicht gelesen, aber wie sieht es denn mit dem Schlaf am Tag aus im Moment? Wir hatten ja letztens hier mal das Thema und da hat eure Maus tagsüber noch lang oder häufig geschlafen oder? Ich persönlich würde da ansetzen... Ihr findet es ja blöd mit dem späten Schlafen, kann ich auch voll verstehen. Bei uns ist um 8 spätestens halb 9 Ruhe, ist aber auch NUR so, weil Madame nach ihrem Mittagsschlaf nicht nochmal schläft. Sie wird ab 5/6 abends dann auch müde und hält dann aber ganz gut durch. Ist dann ab 7 eben mehr bei uns auf dem Arm;-) Letztens waren wir um 18 Uhr nochmal spazieren mit ihr im Buggy, da ist sie eingeschlafen und kam dann um 23 Uhr ins Bett. Super. Bei uns rächt sich das späte Schlafen IMMER. Kann irgendwie auch nicht sein, dass man abends nicht spazieren mit ihr gehen kann, aber das wird auch besser werden... lieber so und dann abends seinen Abend haben... unabhängig von dem allen, wenn eure Maus erstmal 3 und älter ist, kann sie sich (wenn sie einfach noch nicht müde ist abends) in ihrem Zimmer beschäftigen, Bücher angucken usw. und ihr habt trotzdem euren Abend. Machen wir bei der Mittleren so, wenn sie mal Mittagsschlaf hatte und dadurch dann um 20 Uhr noch nicht müde ist. Kann man bei 1 und 2 jährigen noch nicht machen, aber das kommt. P.s. im Bett läuft trotz gemeinsamer Abendzeit im Moment gar nichts:-) Vielleicht braucht eure Maus auch von Natur aus weniger Schlaf als der Durchschnitt, kann ja auch sein. Aber wenn sie um 22 Uhr erst schläft und wahrscheinlich ja um 6 Uhr morgens raus muss, dann komme ich auf 8 Stunden und dann wird sie tagsüber bestimmt noch einige Stunden schlafen... Probiert vielleicht mal aus, sie zum Beispiel ab 15 Uhr nicht mehr schlafen zu lassen. Das Argument "Schlaf ist aber wichtig, sie muss sich das holen usw." lasse ich nicht gelten, weil es nur um die umverteilung einer festen Anzahl an Stunden geht und ein langer und erholsamer Nachtschlaf mindestens genauso wichtig wie ein Tagschlaf. Ihr verbietet ihr ja nicht den kompletten Tagschlaf. Abends müssen Kinder eben auch müde sein, sonst wird es logischerweise nichts mit dem Einschlafen. Sag ich nur weil ja einige das Kürzen kritisieren.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Ich erinnere mich. Da hatte sie 3h am Stück geschlafen. Da stellte sich hinterher raus (das ging 3 Tage so), dass sie einen Infekt hatte. Grundsätzlich schläft sie vormittags ca 30-60min max und dann meistens, aber nicht immer, nochmals gegen 13/14h für vielleicht 30-40min. Also maximal 2h an Tag. Und ja, sie braucht nicht viel Schlaf im Vergleich zu anderen Kids ihres Alters Wir haben auch festgestellt, dass es am Wochenende schlimmer ist, weil sie einfach nicht soviel "zu tun" hat wie in der Kita.... Es werden wohl viele kleine Dinge sein. Andere Kinder brüllen, unsere findet dann keinen Schlaf. Hilft sicher auch nicht, dass Mama dann A macht und Papa in einer ähnlichen Situation B


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Würdet ihr es denn schaffen, sie am Wochenende nur einmal zum Mittagsschlaf hinzulegen? Meine Tochter war so eine Kandidatin: Es war einfacher, sie ne Stunde länger wach zu halten als ne Stunde eher hinzulegen. Vielleicht entspannt das die Situation am Wochenende etwas? Oder schafft sie den Vormittag ohne Schläfchen nicht? Vom Alter her müsste es langsam klappen. Selbst unser Mopsi, der sehr lange sein Vormittagsschläfchen brauchte, kommt mittlerweile mit einmal schlafen am Tag aus.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Ist bei uns auch so, lieber ne Stunde länger wach halten als früher ins Bett... Hat bei uns schon sehr früh angefangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Versuch mal, dass sie mind. 4h wach ist, bevor du sie hinlegst. Unser kleiner geht jeden Abend um 19.30 Uhr ins Bett und darf nach 15.00 Uhr nicht mehr schlafen. Habe den Tipp selber auch bekommen, die 4-Stunden-Regel einzuhalten und es klappt wunderbar..also nicht immer aber öfters