Monatsforum November Mamis 2016

Wann und Kinderzimmer

Wann und Kinderzimmer

AmyBell

Beitrag melden

Mädels, Wann ziehen eure Zwerge in ihr Zimmer um? Wir haben mit einem Jahr gerechnet. Vorher Stelle ich mir das schwierig vor. Schnuller raus, Albtraum, kurz aufgescheckt.......Mama wird übers babyphone wach, läuft uns Bett rum, aus dem Zimmer ins Kinderzimmer um das Kind zu beruhigen. Und wieder zurück. Und wenn es ne schlechte Nacht ist, in der ich aufstehen muss wie ein Jojo....kann ich gleich im Kinderzimmer schlafen Und bevor jemand fragt, ja Papa hört sich "kleine" Sachen nicht, Mama steht also auf. Füttern ist hingegen 50:50


sue82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Unserer schläft seit er 5 Monate alt ist im Kinderzimmer mit der grossen Schwester... Er schläft aber auch meistens durch oder braucht wenn nur 1 mal nachts eine Flasche und schläft dann wieder...


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

paul ist gestern mit 7,5 Monaten ausgezogen. allerdings trennt uns nur eine tür. ich hätte ihn noch länger bei uns behalten aber er fängt an sich ins beistellbett zu Knien oder in unser Bett zu krabbeln und könnte dort rausfallen. das gitterbett passt leider nicht ins Schlafzimmer also müssen wir jetzt wohl aufstehen. ich hoffe Paul schläft bald ruhiger und ich muss nicht ständig an seinem Bett sitzen.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Unser Sohn ist mit 1 1/2 ins Kinderzimmer gezogen und bei der Kleinen mach ich mir auch keinen Stress damit. Wir mögen es auch sehr gern, wenn sich die Kinder zu uns kuscheln, haben damit also wirklich kein Problem. Alles andere wäre mir auch zu mühsam.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Baby schläft seitdem sie sich drehen kann in ihrem Kinderbett in ihrem Zimmer. Das beistellbett ist mir zu heikel geworden wegen rausfallen und ihr Kinderbett passt bei uns nicht ins Schlafzimmer, sehr kleiner Raum, selbst das beistellbett ging gerade so... Würde es passen, hätte ich sie wahrscheinlich noch bei uns. Wobei der Wechsel problemlos geklappt hat, klar muss ich jetzt aufstehen, aber ob ich jetzt 5 Minuten im Bett hänge zum Stillen oder neben ihrem Bett auf einem Stuhl, ist jetzt auch nicht der Riesenunterschied... zumal ich das meist mit der Toilette verbinde Also für uns hat es gepasst mit dem Wechsel und wenn ich ganz ehrlich bin, ich genieße es sehr, jetzt mehr Freiheiten zu haben. Wir können normal reden, Licht anmachen, mal noch was aufm Notebook anschauen usw. Man kann auch mal husten ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob Baby wach wird... Ich denke der richtige Zeitpunkt ist, wenn sich alle gut damit fühlen!


s@bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Bei uns auch. Ich genieße es total das Schlafzimmer für uns zu haben. Aber gestern bin ich 5 × runter zu ihm. Trotzdem, die Vorteile überwiegen für uns.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Für uns ist das noch kein Thema u durch das Stillen wäre es mir auch viel zu stressig 3mal aufzustehen u rüber zu laufen. Auch weint er in letzter Zeit öfter nachts u ich möchte dann schon da sein zum trösten..... Außerdem genieße ich es sehr ihm beim schlafen zu zu sehen u morgens die ersten Minuten zu kuscheln etc. Ich schätze mal so mit 1J. vielleicht auch erst mit 2 werde ich ihn auf sein eigenes Zimmer vorbereiten. Die Empfehlung der WHO ist ja das komplette 1.Lebensjahr gemeinsam im Zimmer zu schlafen mit dem Baby....


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich plane das nicht (mehr). Irgendwann habe ich genug und dann ist erfahrungsgemäß das Kind auch soweit. Und wenn nicht, geht es eben noch mal zurück.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

So läuft das bei uns auch


Mäuselein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Dem kann ich mich auch nur anschließen. Könnte mir das zzt. noch auf keinen Fall vorstellen, es sei denn ich schlafe dort mit ihm


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Momentan steht sein Gitterbett neben unserem wie ein großes beistellbett. Wobei er oft in meinem Arm schläft u wir nachts viel kuscheln. Er schläft sonst so unruhig, wenn ich ihn nah bei mir habe schläft er viel ruhiger. Ist nicht jede Nacht so aber oft. Deswegen denke ich momentan noch nicht daran das er in seinem Zimmer schläft. Gebe mir da kein Stress u schau was die Zeit bringt.


Fipspossible

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Von Anfang an schon allerdings mit Gästebett drin. Sie kennt somit ihr Zimmer mit allen Sachen. Ich muss dann irgendwann ausziehen Ob das alles gute Idee ist keine Ahnung


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Der Große ist ca mit 2,5 Jahren in sein Zimmer gezogen, kommt aber noch regelmäßig zu uns ins Bett. Die Kleine darf jetzt mindestens noch ein Jahr bei uns bleiben, bevor ich mir da überhaupt Gedanken ums Ausziehen mache. Ich genieße die Zeit wo sie noch freiwillig Kuscheln kommen und bei uns sein wollen, das wird warscheindlich eh viel zu schnell vorbei sein.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir lassen das auch auf uns zukommen. Denke aber, dass es so grob um den ersten Geburtstag rum sein wird. War beim Großen auch so. Wir haben dann einfach gemerkt, dass er durch unser "Ins Bett gehen" wach geworden ist, jeder Huster hat ihn bisschen geweckt...war dann einfach für alle ok vom Timing. Unser Kleiner ist jetzt mit seinem Gitterbett in unserem Zimmer, aber ich überleg momentan, ob wir das Bett wieder an unseres schieben sollen (mit Bettschutzgitter oder so), da er seit dem er allein im Bett liegt, unruhig schläft. Genieße es aber auch noch sehr, ihn nah bei mir zu haben. Er will auch 2-3 mal in der Nacht gestillt werden.


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hätten wir ein zweites Kinderzimmer würde ich ihn schon längst rübertun. Zu meiner Tochter will ich ihn noch nicht, aber so mit 2 Jahren find ich es schön wenn sie ein Zimmer teilen. Noch wacht der kleine auf, beide gehen auch zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett Leider wird mein kleiner oft von Papas schnarchen und umdrehen wie ein Gorilla gestört aber eine andere Wahl haben wir nicht.


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir haben ein Familienbett. Sogar die große die sieben wird schläft noch bei uns. Alle Kinder haben ein eigenes voll eingerichtetes Kinderzimmer, aber wir lassen die Kinder entscheiden wann sie soweit sind und in ihrem eigenen Bett schlafen wollen. Solange genießen wir jede einzelne Nacht. Sie werden so schnell groß und die kuschelzeit geht dann vorbei.


Ersti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also mein Kleiner ist mit 3.5 Monaten in sein Zimmer gezogen. Da kam er nur noch einmal Nachts und damit war das für mich klar. Ich schlafe extrem schlecht mit Kind neben mir, oder bei mir im Bett. Ich bin ausgeruht und ausgeschlafen, weil alleine in meinem Bett einfach am nächsten Tag deutlich belastbarer und eine "bessere" Mutter als übermüdet und ausgelutscht. Die WHO Empfehlung lautet ein jahr im Elternschlafzimmer. DIe Empfehlung lautet aber auch im eigenen Bett. Und da ist die Gefahr für den Knirps alleine im Zimmer im Gitterbett doch geringer als direkt neben meiner Daunenbettdecke. Das hab ich immer im Hinterkopf und kann dann erst recht nicht schlafen. Meine Kinder dürfen auch kuscheln. So viel sie wollen. Tags über, abends und gerne mal zum erinschlafen oder runterkommen, aber nachts schläft jeder in seinem Bett. ich bin da Fundamentalist....ausgeschlafener Fundamentalist. Naja und der Kleine fühlte sich früh bei uns gestört, wenn wir noch geredet haben. das ist aber oft unsere Kommunikationszeit als Paar, am Tag funken ja dauernd die Kurzen dazwischen. Also jeder sein Zimmer. Klappt hervorragen und auch der Kleine schläft so deutloch besser.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersti

Unterschreibe ich direkt! Ich kann auch manchmal nicht ganz nachvollziehen, warum manche dann denken, dass das getrennte Schlafen dann weniger kuscheln heißt... dafür ist ja tagsüber genügend Gelegenheit. Ich hole meine Maus auch morgens, wenn sie wach ist, kurz zu mir ins Bett zum kuscheln, aber nachts ist einfach schlafen angesagt.


Sternchen87w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersti

Kann ich auch nur so unterschreiben für uns!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersti

Ehrlich gesagt, haben wir jetzt nicht so das Kuschelkind. Sie war von Anfang an im Stubenwagen, wenn wir sie nicht getragen haben. Im Spital war sie dann vier Wochen an das Krankenbett gebunden, auch nix mit zusammen schlafen. Mein Mann macht sich nachts breit, die Kleine auch, alle drei sind wir eher von der warmen Sorte, also es würde uns im familienbett viiiiel zu heiss werden....und die paar Mal, die sie am Wochenende für ein paar Stunden bei uns im Bett war (wenn wir versucht haben sie davon zu überzeugen dass man am Sonntag nicht um vier aufsteht), schlief sie wie immer - mit viel Gefuchtel. Ich deswegen gar nicht und der Papa aus Angst er könnte sich ausversehen auf sie oder eines ihrer wild umher fliegenden Körperteile legen, irgendwann mit dem Kopf ans Fussende gezogen. Mehr Stress als um vier aufzustehen für zwei Stunden...... In einer unruhigen Nacht, ob sie nun tatsächlich wach wird oder nur unruhig schläft, stehe ich quasi senkrecht im Bett, stundenlang. Mal sehen, ob wir alle an Weihnachten den Punkt zum Ausziehen erreicht haben


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

An alle, die das Kind schon im Kinderzimmer haben: Hat ihr ein babyphone oder "wartet" ihr, bis die Kleinen so wach sind, dass sie laut genug weinen bis ihr sie hört?


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also wir hatten bisher immer ein Babyphone an, das war soweit ganz gut, aber die Strahlung ist ja nicht ohne... habe letztens einen Test gelesen, da hat nur ein Gerät einigermaßen gut abgeschnitten Ich überlege, es nachts auszumachen... wir liegen aber in benachbarten Zimmern und auch noch Wand an Wand, ich höre es also auf jeden Fall wenn sie sich meldet. Dann aber eben nicht beim kleinsten Geräusch, sie müsste schon etwas lauter werden dafür. Bin noch unschlüssig...


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

uns trennt nur eine tür die natürlich offen steht. durch seinen Schnupfen höre ich ihn im Moment sogar atmen. Babyphone ist aber im ecomodus angeschaltet. heisst es geht nur in den videomodus über wenn Paul Ein Geräusch macht. ansonsten ist das Display aus . ich hab's halt an damit ich nachts gucken kann ob alles in Ordnung ist ohne rüber zu gehen und ihn zu stören...