Sarahlita
Möchte jetzt nicht motzen u ich liebe meinen Mann auch wirklich seeeehr, aber eine Entlastung war er für mich die letzten 4Monate eigentlich nicht.
Er hat den Kleinen 2Abende gehabt als ich bei der RBG war und 2mal als ich nen Arzt u Friseurtermin hatte. Das wars
Er albert gern mit ihm rum wenn er gerade Zeit hat oder nimmt ihn mal am WE damit ich in Ruhe duschen gehen kann aber so die ganzen Nächte, Wachstumsphasen, Krankheiten, Impfleiden und jetzt das viele Schreien weil die Zähne einschieben- da fühle ich mich schon ziemlich allein gelassen.
Der kleine Chef lässt sich von ihm auch nicht wirklich beruhigen....
Mmmmmh ich verstehe dass mein Mann keine Mama ist
aber ich hatte irgendwie schon immer gedacht wir würden das alles mehr als Team meistern.
Wir sind schon ein Team. Er ist selbständig und ich habe Haus, Hund und Kind. Aber wie gesagt ich bräuchte bei dem Geschrei u den nicht vorhandenen Nächten auch echt mal ne Pause. Fühle mich mit allen Fragen und Aufgaben rund um das Baby schon komplett alleine gelassen.24h 7Tage die Woche.....
Wie ist das bei euch?
Hm. Mein Mann ist gerade 5 Tage beruflich im Ausland und ich mit 2 Kindern alleine daheim. Den Kleinen hatte er bisher vielleicht eine Handvoll mal wach alleine für maximal 1.5 Stunden. Ich bin froh wenn er mir ab und zu den Großen abnimmt. Das reicht mir. Ja. Aber gleichberechtigt ist anders. Aber allein mit den 2 kleinen lass ich ihn auch echt ungern.
Mir tut das immer so leid wenn ich das lese . Sie sind nämlich genau so Väter wie wir Mütter sind.
Ich bin gesegnet und überaus dankbar mit meinem Partner der mir sehr sehr viel hilft. Wenn er frei hat wechseln wir uns ab. Ich mach die Nächte und er dafür morgens. Da lässt er mich dann schön ausschlafen. Wenn wir schlimme Tage haben oder es mir nicht gut geht nimmt er denn kleinen und geht spazieren oder zB zu deiner Mama. Wenn ich einkaufen gehe lasse ich ihn auch beim Papa. Wenn er arbeiten ist verlangt er auch immer ein Bild vom kleinen und mir und fragt immer ob alles ok ist und so.
Das erste was er macht wenn er von der Arbeit heim kommt ist sich umziehen und dann rennt er sofort zum Elias und nimmt ihn mir ab oder wohl eher weg.
Es gibt Situationen da bekomme nur ich ihn beruhigt und zum schlafen , aber anders rum genau so.
Jetzt hatte er 7 Nachtdienste , da bin ich dann den Mittag über weg damit er schlafen kann.
Wir sind ein richtig gutes Team. Er geht ab nächsten Monat für ca. 5 Monate in Elternzeit. Er wollte unbedingt gehen, finde ich auch super!
Ich wünsche wirklich jedem das er nichts alleine durchstehen muss und so gut unterstützt wird!
Ich kann mich auch nicht beklagen! Hier ist es auch so, dass mir die Kinder sofort abgenommen werden, wenn Papa bei der Tür herein ist. Von ihm aus könnt ich auch locker mal länger weg, aber Madame nimmt ja nur Busen...
Dass sich weder seine Kleidung von selbst wäscht und in den Schrank legt noch das essen von selbst kocht oder der Kühlschrank von selbst füllt sieht er nicht... typisch Mann. Das ärgert mich manchmal. Ich bin aber auch selber schuld, denn ich versuche, den Haushalt fertig zu haben, wenn er heimkommt. Er kriegt es quasi nicht zu spüren. Und leider ist seine Dreck-Toleranz-Grenze viel höher als meine...
Wen ich wieder arbeiten gehe, muss ich aufpassen, dass das nicht meine Sache bleibt. Ich glaub, Männer machen das oft nicht absichtlich. Sie sehen es oft wirklich nicht. Und das wurmt mich dann schon wieder
Aber wie gesagt, ich kann mich grundsätzlich nicht beklagen!
Mir geht es auch so. Kann mir da überhaupt nicht beklagen. Das fing schon in der schwangerschaft an. Mein Mann hat viel im Haushalt gemacht, weil ich manchmal einfach nicht mehr konnte. Nach der Arbeit will er sofort die Maus haben und spielt mit ihr. Er gibt ihr auch nachts die Flasche, damit er sie nochmal sieht bevor er zur Arbeit muss. Auch am Wochenende, wenn ich mal unterwegs bin, kümmert er sich richtig gut. Allerdings weiß er irgendwann nicht mehr, was er mit ihr spielen soll. Er meinte schon mal, dass er nicht mit mir tauschen möchte und das schon anstrengend aber gleichzeitig eintönig ist
Ach das freut mich für euch!!! So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt.
Dass er mir null im Haushalt hilft das ist mir schon wurst langsam. Ich kenns nicht anders von ihm.Er kocht dafür sehr oft für mich u das richtig gut.
Er liebt unseren Kleinen auch u freut sich an ihm, aber ich fühl mich halt eher so wie die einzige Erwachsene im Haus
Er kommt von der Arbeit knuddelt ihn u albert kurz mit ihm rum u dann braucht er erstmal Pause auf der Couch mit Laptop oder muss noch Büro machen. Dass trösten wenn der kleine Mann weint, das stundenlange auf u ab gehen im Wohnzimmer, das auf dem Arm wippen, windeln etc etc etc das ist alles mein Job. Mein Mann sagt halt er hat eine ganz andere Stresstoleranz wie ich, er kommt mit der Lautstärke vom Babygeschrei nicht so klar wie ich u kann ihn auch nicht so gut beruhigen (obwohl ich denke dass das nur an der mangelnden Zeit liegt. Wenn er ihn öfter hätte würde das bei ihm genauso klappen.)
Mein Mann meint er bewundert mich sehr wie ich das mache aber er könnte das nicht.
Mmmmh okay :-)
Jetzt wo das mit dem Mumi im Fläschchen geben vom kleinen Chef aus nimmer klappt, hab ich halt eigentlich gar keine Pause mehr.
Habe hier halt auch keine Mama oder Familie die mir mal den Rücken freihalten könnte.
Ich muss meinen Mann vielleicht einfach mehr zum wickeln etc verdonnern
ich frage ihn immer “könntest du kurz wickeln“
“könntest du den kleinen ne Stunde nehmen“ und dann ist die Antwort halt “ Oh du jetzt brauch ich erstmal Pause.“ “ Jetzt nicht“ etc
Vielleicht sollte ich einfach nicht fragen sondern feststellen “du nimmst den kleinen jetzt. Tschüüüüühüüüüss“ oder so
Das glaub ich auch. Nicht fragen sondern feststellen.
Im grossen und ganzen kann ich mich auch nicht beschweren. Haushalt wird geteilt und kochen macht meistens mein Mann. Er kümmert sich auch super und schuckelt ihn oder trägt ihn. Das einzige was mich stört das ich immer den morgendienst hab (Paul is oft ab 6 wach) und nie mal bis halb acht oder so schlafen kann. Und das ich das Gefühl hab alle Entscheidungen allein treffen zu müssen was Paul betrifft: wann gibt's was zu essen, welche nahrung, umstellen oder nicht, ab wann wird brei gefüttert und wie und und und... Aber ich glaube das is auch so ein Mutti Ding da kommen wir nicht raus...
Ach, das mit den Entscheidungen kenn ich auch... wann zum Arzt, welche Impfung, welcher Brei, ... Nicht, dass es meinem Mann komplett wurscht wäre, aber unrecht ist's ihm nicht, wenn er keine Entscheidung treffen muss.
Mutti Ding ist ein super Ausdruck
Hallo, ich bin mit einem sehr engagierten Ehemann gesegnet. Natürlich mache ich mehr im Haushalt...logisch wenn man daheim ist. Aber er hilft mit, ohne Murren. Seit Mitte Februar gehe ich wieder arbeiten...an diesem Tag bleibt selbstverständlich mein Mann daheim. Kurz nach jeder Geburt wollte er wissen, wie ich mir die Elternzeit vorstelle. Ich sagte diesmal, dass ich gerne direkt nach dem Mutterschutz mit einem Tag in der Woche starten würde. Kein Problem. Er reduzierte entsprechend seine Wochenarbeitszeit. Die 2 Papamonate nimmt er ebenfalls. Die Nächte unter der Woche bestreite ich, am Wochenende übernimmt das selbstverständlich mein Mann. Ich bin überaus dankbar und weiß es sehr zu schätzen, dass er in unserer Familie ein "gleichberechtigter" Partner ist. Ich finde es nicht nachvollziehbar, wenn ein Papa sein eigenes Kind nicht beruhigen kann. Oder nicht wickelt oder oder. Derjenige, der zum Beispiel gerade kann wickelt, spielt oder beruhigt etc. Nächste Woche gönne ich mir mein jedes Jahr stattfindendes Wellness-Wochenende mit einer Freundin (100km Entfernung). Und ich kann beruhigt sein, dass mein Mann mit unseren 3 Kindern zurechtkommt - inklusive Baby und schwerbehindertem Geschwisterchen. Viele Grüße