Monatsforum November Mamis 2016

Wann losfahren?

Wann losfahren?

Minne

Beitrag melden

Heute hieß es im.KKH, ich soll losfahren, wenn die Wehen alle 10 Minuten kommen, egal wo ich die spüre. Dann hätte ich heute Nacht ja schon starten können War ja aber nix, nur Senkwehen (kann kaum noch laufen, so tief liegt das Baby schon). Gut, dass ich meinen Mann nicht geweckt habe, der hätte mich sofort ins Auto bugsiert. Die Ärztin meinte aber auch, vor SSW 39 rechnet sie nicht mit meinem Kind, weil die beiden anderen Babys auch nach ET kamen. Ich hab auch schon gehört, beim 3. Kind losfahren, wenn man anfängt, die Wehen zu veratmen. Das scheint mir irgendwie griffiger. Na ja, mal sehen wieviele Fehlalarme wir letztendlich haben werden. Kann ja auch nicht jedes Mal meinen Mann von der Arbeit kommen lassen, nur weil mir alle 10 Min Bauch oder Rücken zwicken. Schwierig!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Ist wirklich schwierig. Bin gespannt, wie das bei uns diesmal wird. Beim ersten hatte ich einen vorzeitigen blasensprung ohne Wehen. Als es dann los ging war es gleich echt heftig. Aber da waren wir ja schon im kh.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Ich bin beim 2. Kind losgefahren, als ich die Wehen nur leicht veratmen musste. 1 St. zuhause und 2 St. KKH, dann war das Baby da. Also nicht darauf ankommen lassen... Ich fahr auch früh genug los... Hoffe ich.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Hallo aus 10/15, ist wirklich schwierig, das pauschal zu sagen.... Bei mir war es letztes Jahr auch die dritte Geburt (1. sek KS, 2. Einleitung). Weil beide Geburten von Beginn an nie länger als 3 1/4 Stunden gedauert haben und ich schon ab der 35./36. ssw einen recht geburtsreifen Befund hatte, hat mir meine Hebamme schon immer eingerichtet, ich solle direkt fahren, wenn ich "was merke". Habe ich auch gemacht ;-). Hatte gegen 1.15h das erste ziehen, bei dem ich gedacht habe "Könnte ne 'richtige' wehe sein". 1.30h Mann geweckt, 1.45h Schwiegereltern bestellt, 2h Abfahrt, 2.07h am kh geparkt (weiß ich so genau weil das der Radiomann da gesagt hatte), gegen 2.10h/2.15h im Kreißsaal, Muttermund vollständig, Fruchtblase geplatzt, 2.24h Kind da ;-) Die Wehen waren bis zu den paar Presswehen übrigens absolut auszuhalten und hätte ich nicht auf meine Hebamme gehört, wäre ich noch lange nicht gefahren und hätte eine astreine Hausgeburt hingelegt ;-)


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Hui!!! Das ist mal schnell!!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Boah Meine Hebamme hat mir auch geraten echt zügig loszufahren, weil die erste Geburt schon keine 4 Std gedauert hat und die zweite erfahrungsgemäß eher schneller geht... Irgendwie macht mir das auch ein bissl angst


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Whaaaaaaaaaat?! Da hattest du ja mit deinem zügigen Handeln echt viel Glück!


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Whaaaaaaaaaat?! Da hattest du ja mit deinem zügigen Handeln echt viel Glück!


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ja *g*..... Ich kann das bis heute irgendwie kaum glauben.... die Geburt war schon vorbei bevor ich verstanden habe, dass es soweit ist... Ungelogen - wäre mir die Blase zu Hause gesprungen, wäre ich nicht mehr bis zum Auto gekommen. Meine Hebamme sagte mir später, dass genau das ihre große Sorge war - sie wollte es mir nur nicht vorher sagen ;-) Im übrigen hatte ich Glück, dass es nachts war weil mein Mann zu der Zeit ne Fahrzeit von ner Stunde hatte - der hätte alles verpasst und ich wohl beim Warten auf meine Hebamme (ist ne Freundin und der Plan war, dass ich sie tagsüber anrufe wenn es los geht) alleine entbunden hätte ;-)


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Oh. Das ist echt fix!!!!! Jetzt hab ich fast Angst, dass ich vorm Kaiserschnitt nicht mehr rechtzeitig in die Klinik komme, aber ich nehme stark an, dass Erstgebärende weeeeesentlich länger Wehen haben bevor das Kind rausfällt


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Meine Hebi hat gesagt das man ins KH kommen soll wenn nichts mehr geht also wenn man einfach nicht mehr kann und das gefühl hat jetzt brauch ich Hilfe. Jetzt kann ich nicht mehr allein. Finde das sehr hilfreich. Sie meinte auch es hat nichts zu heißen mit der Regelmäßigkeit . Ich richte mich daran und geh ins KH wenn ich die Wehen nicht mehr aushalte und sie öfters kommen.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Wahrscheinlich sollte man eh einfach auf sein Bauchgefühl (welch passender Begriff ) hören


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ja gel Mein aber auch sobald man das gefühl hat los gehen und nicht nach irgendwas richten was eh von Frau zu Frau unterschiedlich ist.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ja das hat meine Hebamme auch gemeint. Beim ersten Kind hab ich das auch erfolgreich so gemacht. Hätt ich das gestern auch so gemacht, wär unser Kind daheim oder im Auto gekommen. Also beim zweiten, dritten...Kind vielleicht eher zeitig aufbrechen. Wollt bei beiden Kindern ne PDA und hab nie eine bekommen, weils immer zu spät war.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Beim ersten Kind dauert das meistens aber ziemlich lange. Da sind rasante Geburten eher selten. Von daher hast du bestimmt gut Zeit. Bei mir ging es beim 1. um 7:00 los und das Baby kam um 2:30. Da hat sich über Stunden nichts am Muttermund getan Die Hebamme hat zuhause nach uns geschaut. Um 22:30 sind wir dann zum KKH gefahren. Also die Hebammentipps galten mir als Drittgebärende...