Monatsforum November Mamis 2016

Von Eichhörnchen und Hamstern

Von Eichhörnchen und Hamstern

AmyBell

Beitrag melden

Ich bin zwar kein Experte, aber ich denke, dass wir für eine winterliche Nahrungsmittelknappheit aufgrund von 4m Neuschnee oder eines Atomkrieg gut gerüstet sind Irgendjemand muss wohl Hamsterkäufe getätigt haben und die Vorratskammern wie ein Eichhörnchen gefüllt haben Müssen die Mainzelmänchen gewesen sein Irgendwas fehlt garantiert, aber mein Mann behauptet, dass die Läden nicht schliessen, nur weil wir nächste Woche entbinden ?!


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Kenn ich. Unser Vorratsraum ist voll bis unter die Decke. Vor allem mit drogerieartikel. Dabei hat mein Mann mir oft gesagt das er auch überlebt hat als er noch alleine gewohnt hat Aber irgendwie hab ich das Bedürfnis dafür zu sorgen das alles da ist. Und bei den Lebensmittel kauf ich von dem mehr was ein längeres Haltbarkeitsdatum hat. Verhungern muss hier auf jedenfall auch niemend.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

Geeenau! Mein Mann kann hervorragend Kochen und der nächste Supermarkt ist 50m weg....über die gute Flasche Wein für den KS Abend an dem er dann alleine zuhause ist, hat er sich trotzdem gefreut, trotz Levitenlesen Komischer weise habe ich mich bei Pampers und windelcreme sehr zurückgehalten, weil ja angeblich nicht jedes Baby jede Windel verträgt. Aber ich könnte die komplette Wöchnerinnenstation mit Binden versorgen Und 2-3 hungernde Künstler verpflegen, bis Ostern


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

ach ja. Irgendwie ist es doch überall gleich. Hab auch ne menge Einlagen für den wochenfluss. Ich will ihm das einfach nicht antun planlos vor dem Regal zu stehen. Da War ich ja schon überfordert. Da sag mal jm wir würden uns nicht um unsere Männer kümmern


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Unsere Speisekammer ist auch voll bis unter die Decke. Vor allem in den Gefrierschrank passt kein Schnittlauch-Röllchen mehr rein Vorgekochtes daheim zu haben ist in den ersten Tagen schon recht praktisch. Ich weiß aber noch gut, dass ich mich nach der Geburt unseres ersten Kindes auch echt wieder aufs einkaufen freute. Man mag dann auch mal wieder raus und was "ganz normales" tun.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Zum Einkaufen müsste ich mit dem Baby das Hause verlassen!!!!!!! Es könnte anfangen zu schreien, in der Öffentlichkeit, ohne dass ich nen Plan habe, was los ist Horror pur für ne Erstlingsmutter Ob ich soviel Mut aufbringen?!


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

zu geil. Ich krieg mich nimmer. Wie recht du doch hast


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Stimmt doch aber! Eine Bombe mit Zeitzünder und Bruce Willis bin ich nicht


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich ertappe mich auch zunehmend dabei, wie ich den Einkaufswagen immer voller und voller packe!