Monatsforum November Mamis 2016

Verstopfung > Einlauf > Geburt

Verstopfung > Einlauf > Geburt

be.be

Beitrag melden

Eine Arbeitskollegin (3 Kinder) gab mir den Tipp, im Krankenhaus kurz vor der Geburt mir einen Einlauf geben zu lassen. Damit zur Geburt nicht so viel "Unschönes" von woanders mitrutscht. Ehrlich: Darüber hab ich mir noch nie so Gedanken gemacht - aber jetzt


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ein Thema, von dem man als Erstgebärende erst nach dem positiven Test erfährt Aber ob der Einlauf soviel besser ist?! Was sagen denn die mehrfach Mamas????


Leela0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Über das Thema hab ich mich mit 'ner Freundin schonmal unterhalten. Ich dachte, es käme halt einfach alles mit raus, was nicht niet- und nagelfest ist...von einem Einlauf hat sie (hat schon entbunden) auch nichts erzählt.


cyberzicke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Hab das damals schon gehört und hätte auch bei der Geburt danach gefragt wenn es den eine normale gewesen wäre. Aber war ja ks. Weiß wie es unter der Geburt gewesen wäre wenn es passiert wäre. Ob es mir in den Moment egal gewesen Aber vorher die Vorstellung war mir einfach zu peinlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

A) fühlen sich manche Frauen durch einen Einlauf "sicherer" B) kann er auch helfen, dass es fixer geht und nochmal Schwung in die Sache bringen :-D Früher war er Pflicht, heute ist das freiwillig. Ich bin


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann frag ich mal im KH ob die sowas machen und empfehlen, wenn es eine normale Geburt wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in drei Kliniken zum Kreissaalabend. Überall wird es zaghaft angeboten und leise erwähnt wie gut es sei. Nach meinem Gefühl wollen es aber die meisten Frauen nicht. Die PDA wird wesentlich offensiver angepriesen :-/ und die Frauen verlangen in massen danach :-(


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Also ich hatte bei keiner meiner 4 Geburten einen Einlauf, außer dem Kind, Fruchtwasser, usw. kam da aber nie was mit! Ob das also tatsächlich so notwendig ist, wage ich zu bezweifeln! Außerdem habe ich in meinem Leben schon massig Einläufe gemacht, ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, wie das unter Wehen funktionieren sollte! Für mich also definitiv nix!


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ich kanns empfehlen. Ein Einlauf treibt die Geburt an sagt meine Hebi immer. Kann ich nur bestätigen. Hab nach meinen Einläufen heftige Wehen bekommen und kurz danach waren die Kids da. Und wenn man keinen hat, ists auch nicht so wild. Was kommt, das kommt.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Boah, nein Danke..! Bei der Geburt wird man ja meist eher weniger in Ruhe gelassen, und dann noch so was... für mich wäre das nichts. Ich musste bei beiden Geburten im Verlauf, als es noch ging, je einmal zur Toilette, und dann war das Thema damit auch durch. Da hilft der Körper sich selbst, so meine Erfahrung. Also bei mir kam da dann nichts mehr zusätzlich raus.


püppi2-16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Wollte ich bei der ersten auch, aber war schon zu spät... zum Glück nichts passiert... werde ich aber auch wieder versuchen /machen


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ic hatte keinen und mir wurde auch nichts dergleichen angeboten. Hatte während der PDA aber während jeder wehe das Gefühl, da kommt was raus und das war mir si peinlich. Die ärztin dachte ich hätte nen Schuss und ich solle mir keine Gedanken drüber machen. Das gabs ja auch sicher schon öfter, aber musste trotzdem ständig dran denken. Diese tönerei, um die wehen erträglicher zu machen, konnte ich auch nicht, weils mir zu peinlich war. Dabei sollte es einem doch sch... egal sein!!! War es aber nicht :-(. Das wird auch diesmal nicht besser sein, befürchte ich :-/


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

also … erstes kind, blasensprung , ab ins kh die hebamme "ja dann machen wir mal ein Einlauf" ich "ähhhhh nein!" ich habe keinen machen lassen bei keiner der 3 Geburten!!!! 1. muss man meist eh zu hause (Aufregung oder vom Körper so gewollt ?!) 2. lass ich mir nicht in den Popo schieben *g* 3. wenn da was rauskommt, machen die Hebammen das sowas von dezent und schnell weg, dass man das nicht bekommt weder als Mutter noch als Begleitperson 4. ist das nur in einem moment der Phase der Geburt die Hebammen sind also drauf vorbereitet und es ist nicht viel, wenn überhaupt es ist ein minibisschen, was im letzten stück endddarm ist, weil der babykopf dadraufdrückt und es quasi rausschiebt MUSS ABER NICHT und 5 . ES IST EINEM IN DEM MOMENT SCHEISSSSSSSSEGAL hab mir auch voll den stress mit dem Gedanken gemacht vor der ersten Geburt ich bin ein sehr diskreter mensch mein mann hat in der ganzen Beziehung glaub nicht einmal mitbekommen dass ich auf Toilette mehr als Pipi gemacht hab der denkt das kommt bei mir als feenstaub raus oder so und während der Geburt hab ich da echt nicht dran gedacht danach schon hab ihn mal gefragt ob da was war ob er was mitbekommen hat er sagte nein und er war eh nur auf mich und baby fixiert also auf die Geburt und selbst wenn wäre das doch nicht schlimm sondern normal aber nein hab dann auch die Hebamme gefragt und die sagte dass das nicht immer ist und dass wenn es passiert das keiner mitbekommt =) also alles gut


doppelmami_0811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ich hatte bei beiden geburten einen einlauf. beim ersten fand ich es echt gut, weil da vor der geburt unheimlich viel kam, ich weiß nicht wie es ohne verlaufen wäre. mein mann sagte, 2-3 mal hätte die hebamme schnell noch was weggewischt bei den presswehen, ich hab davon nichts mitbekommen und es war mir dann auch total egal. bei meiner tochter hatte ich auch einen, da kam aber nicht viel raus, ich weiß nicht, ob da beim legen irgendwas schief gegangen ist. ob dann unter der geburt was kam weiß ich nicht. hier war das keine frage, sondern eine aussage und ich dachte immer, das wird pauschal gemacht...


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ich hab schon ziemlich früh daran gedacht, weil ich hab das schon das öfteren gehört,ich mein stellt euch mal vor man meint das Kind kommt und am Ende wars nur der Stuhlgang stelle mir das sehr unangenehm vor :D hab aber von einigen gehört das sie vorher ein Abführmittel bekommen zum abführen Das ist irgendwie so gut wie das einzigste was mich beunruhigt bei der Geburt Stuhlgang zu haben


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Wobei das jetzt auch nur das Gerede vor der Geburt ist, während dessen wird's mir bestimmt sowas von schnuppe sein, aber der Gedanke allein reicht ja schon :x


Leela0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

@Merle: Es kommt nur raus, was am letzten Ende des Enddarms ist? Ich hätte ja gedacht, dass allein durch's Pressen alles kommt, was auch beim 'Stuhlgang-Pressen' kommen würde. Oder ist der Weg einfach durch das Kind versperrt? Aber dann würde es sicher mit dem letzten Rutsch mit rauskommen, oder? Mir wäre das doch sehr unangenehm, zumindest jetzt von der Couch aus ;)


Aditu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Ich sag auf alle Fälle JA dazu! Besonders wenn man in der SS eher verstopft ist. 1. Kind - kein Einlauf - ein Horror! zusätzlich zum Kind hatte ich dann auch noch die harte "Wurst" hinten stecken - peinlich war mir das nicht, aber es war einfach saumäßig unangenehm und hat unten Platz weggenommen. Beim zweiten Kind habe ich schon zu Hause dafür gesorgt dass ich entleert bin als ich leichte Wehen hatte - war klasse! Diesmal werde ich schauen dass ich das wieder zu Hause erledige, wenn nicht dann aber im Krankenhaus! erstens ist es gut weil es die Wehentätigkeit anregt und zweitens braucht man einfach jeden mm Platz da unten wenn das Kleine raus kommt.